So da Microsoft mir den Download eine Weile schon von sich aus angeboten hat, habe ich jetzt doch mal das Upgrade auf Win10 gemacht. Ich hab das Update erstmal im Hintergrund ziehen lassen und später aufgespielt (eine nützliche Funktion) und es ging damit auch deutlich schneller als an dem Nachmittag damals. Was direkt aufgefallen ist: Alles war nach wie vor an Ort und Stelle und das Touchpad ließ sich auch ansteuern, also offenbar ist das Treiberproblem inzwischen gelöst, sodass ich mein Gerät nun auch mit Win10 bedienen kann.
Ich hab jetzt erstmal ne Weile damit zugebracht die Apps oder App-Angebote, die Microsoft mitgeliefert hat, wieder zu entfernen und hab stellenweise das Gefühl, dass ich manches schon mehrfach entfernen musste, aber das liegt glaube daran, dass überall Verknüfpungen und Einträge abgelegt werden und die nicht automatisch mit entfernt werden.
Bin gerade am customizen und muss ehrlich sagen, dass ich noch nie soviel Spaß dabei hatte die Menüs einzurichten wie jetzt. Im Vergleich zur Krücke 8/8.1 ist das neue Startmenü echt eine Erlösung und ich finde es jetzt auch die Einrichtung der Bibliotheken, Shortcuts, etc. intuitiver gelöst. Die Einstellungsmenüs sind allerdings immer noch eine Herausforderung. ich denke da werde ich noch ne Weile Einarbeit reinstecken müssen, um mir zu merken, wo sich nun was befindet. Ich probier da insgesamt noch ein bisschen rum.
Was sich menümäßig an Telemetrie ausschalten ließ, hab ich erstmal ausgeschaltet und werde mir da womöglich noch ein Tool besorgen, dass die Verbindungen ggf. kappen kann. Ich hatte das vorhin mal kurz an, um Cortana mal zu testen, leider nur mit mäßigem Erfolg weil das Netbook-Mikro dafür natürlich nicht ausgelegt ist. Ich versuche da am WE vllt. nochmal einen Test. Ich glaube aber über ein feature mit Gimmick-Charakter wird das wohl im Endeffekt bei mir nie hinaus kommen.
Kann mir jemand was über Edge erzählen? Lohnt der irgendwie oder kann ich ihn eigentlich wie den IE direkt von meiner Startleiste entkoppeln und nie wieder anschauen?