Auch wenn der Text nicht gerade das Gelbe vom Ei ist, steckt da dennoch ein Fünkchen Wahrheit dahinter.
Die Frage nach dem Betriebssystem ist nicht ganz so entscheidend. Die Frage ist eher: Für welches System gibt es die besseren/besser optimierteren Treiber?
Man sieht es ja Left4Dead 2, da Valve zusammen mit nvidia die Linux-Treiber speziell für dieses Spiel optimiert haben und et voilà: Das Spiel läuft fast auf dem Niveau, wie auf einer Windows-Maschine.
Und was die Geekbench-Ergebnisse angeht: Die Ergebnisse sind auch kein Wunder, da Microsoft und Intel zusammenarbeiten, um die Speicherzugriffe zu optimieren. Auf AMD-Prozessoren würde evtl. das Ergebnis schon nicht mehr so klar ausfallen.
Naja, es gab ja nicht nur Kosmetik-Optimierungen, sondern es hat sich auch ein wenig unter der Haube getan, wie z.B. "Compression Store", was nun dafür sorgt, dass bei Arbeitsspeicherknappheit ungenutzter RAM-Inhalt komprimiert wird, anstatt alles auf das Speichermedium (Festplatte oder SSD) zu swappen. Das ist zwar keine Funktion, die der Nutzer sieht, aber bei Rechnern mit wenig Arbeitsspeicher kann dies durchaus vom Vorteil sein. Auch unterstützt Hyper-V nun verschachtelte Virtualisierung. Ansonsten gabs noch diverse Neuerungen in Edge, Cortana und Skype.