Ich habe endlich einen Weg gefunden, wie man Cortana komplett ausschalten kann. Selbst wenn man die Cortana-Suchleiste aus der Taskleiste ausblendet, wird Cortana immer noch als Prozess mit gestartet, und wenn man den Cortana-Prozess killt, so wird der immer wieder neu gestartet.
Cortana wird über die Datei C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy\SearchUI.exe gestartet. Wenn man sich die Besitzerrechte schnappt und die Ausführungsrechte aller Benutzer entfernt, kann Cortana nicht mehr gestartet werden. Somit hat Win10 eine Wanze weniger.
Das hätte MS auch besser machen können. Wahrscheinlich hat ein MS-Mitarbeiter mal einen Prototyp erstellt, der so überzeugt hat, dass man das direkt eingebaut hat und sich um die Sicherheit keine Gedanken gemacht hat. Shame on you, MS.