Den Internet Explorer gibt es nicht mehr
Und was meinst du mit Tabs? Sowas gibt es schon seit IE9 O_o
Den Internet Explorer gibt es nicht mehr
Und was meinst du mit Tabs? Sowas gibt es schon seit IE9 O_o
Ah, sorry. Hab mich verguckt >_>
Gerade nochmal aktuelle Testversion draufgeworfen. Cortana hat zwei, dreimal funktioniert, bevor sie sich geweigert hat mit mir zu reden, mir ist zweimal beim Mauscursor verschieben das System bis auf die modern UI eingefroren und jedes mal wenn ich mich auslogge stürzt ein Systemdienst ab, der das System ebenfalls zum Einfrieren bringt. Beim Runterfahren okay, beim ausloggen um die Sprache zu wechseln eher uncool.
Bin weiterhin nicht sonderlich beeindruckt, das machen die meisten Lunixe ootb besser und die kosten bedeutend weniger.
Die Reservierung habe ich mir auch schon gesichert und bin sehr gespannt auf Win10.
Das, was Microsoft mit Windows 10 verspricht, liest sich auf dem Papier schon wirklich gut - vor allem auf Continuum bin ich gespannt, also dass man eine Oberfläche auf sämtlichen Windows-Endgeräten hat. Als leidenschaftlicher Nutzer eines NOKIA mit Windows Phone 8.1 (ja, bei mir steht noch NOKIA drauf und nicht Microsoft) wäre das auf jeden Fall eine extrem tolle Sache. Ich muss lediglich herausfinden, ob mein Telefon die Mindesanforderungen erfüllt oder ob ich mir für das vollwertige Windows 10 auf dem Smartphone ein neues Endgerät kaufen muss ^^
Fazit nach zwei Tagen Windows 10:
(Leider) noch unbenutzbar. Abstürze, Freezes und Grafikfehler ohne Ende und eine virtuelle Assistentin, die noch sehr schwach auf der Brust ist. Ich wechsel auf meiner Workstation wieder zurück auf Windows 7.
Ich werde mal schauen. Auf meinem 5 Jahre alten Notebook werd ich es mal ziehen und testen. Auf meinem Tablet lass ich es aber erstmal noch bei Win 8.1. Hier auf der Arbeit machts aber irgendwie keinen Sinn. Haben gerade erst vor einem Jahr die Hardware geändert und auf Win7 umgestellt und damit ist in zwei drei der nächste Hardwarewechsel fällig. Kriegen wir alle Rechner gratis auf Win10 upgegradet und beim nächsten Hardwarewechsel dürfen wir Win10 neu kaufen. :/ Zumindest so wie ich das hier verstanden habe jetzt.
Bestell die neue Hardware ohne Betriebssystem. Installiere Windows 7 mit den bestehenden Lizenzen und mach dann das Gratis-Upgrade
Ist zwar Aufwand die ganzen Rechner zu installieren, aber da gibts ja auch Möglichkeiten sowas zu beschleunigen
--
Die verdienen an Privatnutzern sowieso nicht viel. Genutzte Privatlizenzen sind zumeist Mengenlizenzen des PC-Herstellers. Mit dem neuen Rechner kriegste eh ne' neue und im Laden ein neues OS kaufen macht kaum einer.
Alte Systeme im Umlauf haben heisst, dass man sie pflegen muss. Microsoft kann nicht jeden zum Update zwingen, aber wenn zB massenhaft Leute ein Sicherheitsproblem mit XP haben, weil das eben schon 15 Jahre alt ist, dann fällt das auf Microsoft zurück, auf wenn es der Wunsch des Nutzers war 4 neuere Generationen des Betriebsystems nicht zu benutzen. Oder du gehst mit dem IE6 ins Netz, siehst die Seiten scheisse und fängst dir was ein. Auch das kriegen die seit 10 Jahren besser hin, trotzdem vergleichst du dann IE6 mit dem neuen Chrome und bist dir sicher "Microsoftbrowser sind scheisse". Dann hat Windows seit Version 8 aufwärts bessere SSD Unterstützung und fährt auch ohne superschnell hoch. Ein vollgepacktes Windows 7 nimmt sich da mehr Zeit. Du siehst aber bei deinen Kumpels das neue MacBook und vergleichst ein MacBook von 2015 mit deinem PC von 2008 mit Windows7 und denkst "Woah startet das schnell! Apple ist ja viel cooler als Microsoft", was dir vielleicht nicht sooo krass auffallen würde, wenn du eine Betriebssystemversion nutzt, die nicht auch schon wieder mehr als ein halbes Jahrzehnt alt ist.
Und wenn es zu viele von deiner Sorte gibt und "keiner" das neue Windows nutzt und das Image von Microsoft vor allem daraus besteht, Jahre alte Produkte mit den neusten der Konkurrenz verglichen zu bekommen, dann kommt das irgendwann auch in Unternehmen an, und da geht es ans Geld.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Der Dialog sieht ja sehr innovativ aus ...
Und was genau ist oben die "Disabled"-Option?
Ich versteh den Dialog so, dass du oben mit "Disabled" diese Funktionalität abstellst.
Wenn du sie einschaltest, kannst du dann nur mit der Enterprise-Version verhindern, dass er diese Daten an Microsoft sendet.
Also schalte es aus und gut ist. Außerdem betrifft diese Datensammlung wohl eh nur die Insider-Version.
Geändert von Whiz-zarD (23.07.2015 um 22:25 Uhr)
Kein Windows 10, da ich eh keine Zeit habe, die technical preview zu testen, und wenn ich ein neues Windows verwende, möchte ich es gleich produktiv nutzen, aber die Testversion ist nicht stabil genug, und Microsoft rät davon ab, es produktiv zu nutzen.
Wer außerdem meint, dass die Testversion ein Keylogger wäre, der sollte sich vielleicht mal fragen, ob das Insider Program für ihn überhaupt was ist. Das sammeln von Daten ist bei einer Testversion nicht unüblich. In der Regel machen große Firmen dies aber in kleinen Kreisen. Microsoft hat es aber auf das Insider Program ausgedehnt. Die Release-Version soll das Sammeln der Daten aber definitiv nicht besitzen.
http://news.softpedia.com/news/windo...c-487230.shtmlZitat
Eine Beta-Version ist keine Demo-Version...
Und Microsoft hat nie von einer Beta-Version gesprochen, sondern von einer Technical Preview im Windows Insider Programm. Eine Technical Preview ist eine Art Early Access, und bei Early Access ist es nun mal üblich, dass Daten gesammelt werden bzw. die Benutzer befragt werden. Das Wort "Beta" stammt mal wieder von der Presse. Und nein Early Access muss auch nicht gleich Beta heißen.
Davon abgesehen, dass es abenteuerlich ist beim aktuellen Stand die "stable" Version (okay, ist bei Microsoft ja immer ein wenig anders definiert) in 5 Tagen rauszuhauen, gebe ich wenig auf diese Worte. Das wird doch bestimmt standardmäßig an sein und meganervig abzuschalten und das abschalten wird dann mit einem riesigen Funktionsverlust verbunden sein. Ich weiß, Kristallkugel, aber so wars doch bei 8 auch. Dark Patterns bereits in der Installation? Nur bei Redmont.