Ergebnis 1 bis 20 von 259

Thema: Windows 10 - Jetzt draußen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gerade nochmal aktuelle Testversion draufgeworfen. Cortana hat zwei, dreimal funktioniert, bevor sie sich geweigert hat mit mir zu reden, mir ist zweimal beim Mauscursor verschieben das System bis auf die modern UI eingefroren und jedes mal wenn ich mich auslogge stürzt ein Systemdienst ab, der das System ebenfalls zum Einfrieren bringt. Beim Runterfahren okay, beim ausloggen um die Sprache zu wechseln eher uncool.

    Bin weiterhin nicht sonderlich beeindruckt, das machen die meisten Lunixe ootb besser und die kosten bedeutend weniger.

  2. #2
    Die Reservierung habe ich mir auch schon gesichert und bin sehr gespannt auf Win10.
    Das, was Microsoft mit Windows 10 verspricht, liest sich auf dem Papier schon wirklich gut - vor allem auf Continuum bin ich gespannt, also dass man eine Oberfläche auf sämtlichen Windows-Endgeräten hat. Als leidenschaftlicher Nutzer eines NOKIA mit Windows Phone 8.1 (ja, bei mir steht noch NOKIA drauf und nicht Microsoft ) wäre das auf jeden Fall eine extrem tolle Sache. Ich muss lediglich herausfinden, ob mein Telefon die Mindesanforderungen erfüllt oder ob ich mir für das vollwertige Windows 10 auf dem Smartphone ein neues Endgerät kaufen muss ^^

  3. #3
    Fazit nach zwei Tagen Windows 10:
    (Leider) noch unbenutzbar. Abstürze, Freezes und Grafikfehler ohne Ende und eine virtuelle Assistentin, die noch sehr schwach auf der Brust ist. Ich wechsel auf meiner Workstation wieder zurück auf Windows 7.

  4. #4
    Ich werde mal schauen. Auf meinem 5 Jahre alten Notebook werd ich es mal ziehen und testen. Auf meinem Tablet lass ich es aber erstmal noch bei Win 8.1. Hier auf der Arbeit machts aber irgendwie keinen Sinn. Haben gerade erst vor einem Jahr die Hardware geändert und auf Win7 umgestellt und damit ist in zwei drei der nächste Hardwarewechsel fällig. Kriegen wir alle Rechner gratis auf Win10 upgegradet und beim nächsten Hardwarewechsel dürfen wir Win10 neu kaufen. :/ Zumindest so wie ich das hier verstanden habe jetzt.

  5. #5
    Bestell die neue Hardware ohne Betriebssystem. Installiere Windows 7 mit den bestehenden Lizenzen und mach dann das Gratis-Upgrade
    Ist zwar Aufwand die ganzen Rechner zu installieren, aber da gibts ja auch Möglichkeiten sowas zu beschleunigen

  6. #6
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Bestell die neue Hardware ohne Betriebssystem. Installiere Windows 7 mit den bestehenden Lizenzen und mach dann das Gratis-Upgrade
    Ist zwar Aufwand die ganzen Rechner zu installieren, aber da gibts ja auch Möglichkeiten sowas zu beschleunigen
    Das Gratis-Update gilt doch nur ein Jahr. Die neuen Rechner kommen aber erst in 2-3 Jahren. Von daher könnten wir im kommenden Jahr alle Rechner gratis updaten, nur um dann in 2-3 Jahren eh Win10 für alle zu kaufen, weil die Gratislizenzen nur für die alte Hardware gelten.

  7. #7
    Ich habe das Update eingespielt, bloß will sich das nicht aktivieren lassen. Das scheint wohl an den Dreamspark-(ehem. MSDNAA-)Keys für Windows 8 zu liegen.

    PS: Fehlercode: 0xC004F034

  8. #8
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Ich habe das Update eingespielt, bloß will sich das nicht aktivieren lassen. Das scheint wohl an den Dreamspark-(ehem. MSDNAA-)Keys für Windows 8 zu liegen.

    PS: Fehlercode: 0xC004F034
    Irgendwie habe ich schon befürchtet, dass so etwas passiert. Ich hab nur solche Keys hier rumliegen. Mal schauen, ob das bei mir klappt, wenn ich es mal schaffe, die ISO runterzuladen.
    Diese Dreamspark/MSDNAA-Keys stammen ja aus Volume-Lizenzen und werden im System nicht gespeichert und können auch gar nicht ausgelesen werden. Daher hatte ich schon länger die Befürchtung, dass der Key gar nicht in ein Windows 10 Key umgewandelt werden kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •