Virtuellen Arbeitsflächen sind echt toll. Die mag ich wenn ich auf OS X oder einem Linux-Desktop (z.B. "KDE 5") arbeite. Bei Windows fehlt mir das immer bisschen, lässt sich zwar bisher mit Drittanbieter-Tools nachrüsten, aber das hat nie so gut wie bei OS X funktioniert. Deswegen habe ich die Drittanbieter-Tools dazu auch schnell wieder entfernt. In Windows 10 ist das nun mit in Windows integriert, toll!

Übrigens:
Das Update soll wohl im Hintergrund herunter geladen werden (M$ will ihre Server am 29. Juli 2015 ff. nicht überlasten), das Update lässt sich aber erst am 29. Juli 2015 installieren.

PS: Die Windows 10 (gemeint sind die Vorversionen) habe ich noch nicht getestet; werde ich auch nicht mehr machen. Wenn das Release kommt, wird das zeitnah installiert. Ich habe zufällig in der Woche, wo das Win10-Release ist, frei. :P