Ergebnis 1 bis 20 von 259

Thema: Windows 10 - Jetzt draußen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Naja, eine richtige Vollversion ist dieses kostenlose Upgrade ja auch nicht.
    Das Upgrade ist an die Hardware gebunden. Ändert sich die Hardware, ist die Lizenz weg.
    Solange du die Motherboard nicht änderst, passiert da gar nichts. (bei OEM key) Und in meiner Erfahrung, wenn man eine neue Motherboard will, kauft man sich entweder einen ganz neuen PC, oder rüstet deutlich mehr auf, etwa auch die CPU.

    Natürlich wär es schon, wenn OEM keys für immer gelten würden, aber das gabs bei Windoof eben eh nie. Warum sollte 10 daran was ändern?
    Darüber hinaus setzt MS mit der Gratisaktion schon einen deutliche Präzedenz. Können die wirklich erwarten, dass irgendwer nach einem Jahr gratis Windows 10 und in einer Welt wo man für OS einfach nichts zahlt (Android oder iOS), über 100€ für eine Windows Lizenz zahlt? Wird den Preis wohl deutlich senken, so oder so.

    Geändert von Mivey (02.06.2015 um 13:23 Uhr)

  2. #2
    Kritisch sehe ich dabei, dass bei einem "Upgrade" auf Windows 10 höchstwahrscheinlich meine Windows 7 Lizenz auslaufen würde was das ganze zu einer Einbahnstraße machen könnte. Außerdem passt mir nicht das eigenmächtige Vorgehen der Installation in Hinsicht auf Deinstallation von Virenscannern die nicht mehr up-to-Date sind, sowie anderen Programmen und Spielen?! Ferner: Das Interface von Windows 8 hat mir partout nicht zugesagt. Und dieser seltsame Mischmasch in 10 scheint nicht viel besser zu sein. Was bringt das beste Betriebssystem wenn es mich optisch abschreckt. Ich bleibe wohl noch ein Weilchen bei 7

    Ach ja: Nichts im Leben ist umsonst. Ist zmd. meine Erfahrung. Dass Microsoft mir jetzt das neue OS "schenken" wollen finde ich befremdlich.

  3. #3
    Zitat Zitat von AgentBlack Beitrag anzeigen
    Ach ja: Nichts im Leben ist umsonst. Ist zmd. meine Erfahrung. Dass Microsoft mir jetzt das neue OS "schenken" wollen finde ich befremdlich.

  4. #4
    Zitat Zitat von AgentBlack Beitrag anzeigen
    Ach ja: Nichts im Leben ist umsonst. Ist zmd. meine Erfahrung. Dass Microsoft mir jetzt das neue OS "schenken" wollen finde ich befremdlich.
    Die verdienen an Privatnutzern sowieso nicht viel. Genutzte Privatlizenzen sind zumeist Mengenlizenzen des PC-Herstellers. Mit dem neuen Rechner kriegste eh ne' neue und im Laden ein neues OS kaufen macht kaum einer.

    Alte Systeme im Umlauf haben heisst, dass man sie pflegen muss. Microsoft kann nicht jeden zum Update zwingen, aber wenn zB massenhaft Leute ein Sicherheitsproblem mit XP haben, weil das eben schon 15 Jahre alt ist, dann fällt das auf Microsoft zurück, auf wenn es der Wunsch des Nutzers war 4 neuere Generationen des Betriebsystems nicht zu benutzen. Oder du gehst mit dem IE6 ins Netz, siehst die Seiten scheisse und fängst dir was ein. Auch das kriegen die seit 10 Jahren besser hin, trotzdem vergleichst du dann IE6 mit dem neuen Chrome und bist dir sicher "Microsoftbrowser sind scheisse". Dann hat Windows seit Version 8 aufwärts bessere SSD Unterstützung und fährt auch ohne superschnell hoch. Ein vollgepacktes Windows 7 nimmt sich da mehr Zeit. Du siehst aber bei deinen Kumpels das neue MacBook und vergleichst ein MacBook von 2015 mit deinem PC von 2008 mit Windows7 und denkst "Woah startet das schnell! Apple ist ja viel cooler als Microsoft", was dir vielleicht nicht sooo krass auffallen würde, wenn du eine Betriebssystemversion nutzt, die nicht auch schon wieder mehr als ein halbes Jahrzehnt alt ist.

    Und wenn es zu viele von deiner Sorte gibt und "keiner" das neue Windows nutzt und das Image von Microsoft vor allem daraus besteht, Jahre alte Produkte mit den neusten der Konkurrenz verglichen zu bekommen, dann kommt das irgendwann auch in Unternehmen an, und da geht es ans Geld.

  5. #5

  6. #6
    Der Dialog sieht ja sehr innovativ aus ...
    Und was genau ist oben die "Disabled"-Option?

    Ich versteh den Dialog so, dass du oben mit "Disabled" diese Funktionalität abstellst.
    Wenn du sie einschaltest, kannst du dann nur mit der Enterprise-Version verhindern, dass er diese Daten an Microsoft sendet.
    Also schalte es aus und gut ist. Außerdem betrifft diese Datensammlung wohl eh nur die Insider-Version.

    Geändert von Whiz-zarD (23.07.2015 um 23:25 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Der Dialog sieht ja sehr innovativ aus ...
    Und was genau ist oben die "Disabled"-Option?

    Ich versteh den Dialog so, dass du oben mit "Disabled" diese Funktionalität abstellst.
    Wenn du sie einschaltest, kannst du dann nur mit der Enterprise-Version verhindern, dass er diese Daten an Microsoft sendet.
    Also schalte es aus und gut ist.
    Vielleicht solltest du den Text nochmal lesen. Auf nicht-Enterprise-Installationen kann man das nicht abschalten. Das ist nicht die Einstellung in der Systemsteuerung, sondern die Group Policy.

  8. #8
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltest du den Text nochmal lesen. Auf nicht-Enterprise-Installationen kann man das nicht abschalten. Das ist nicht die Einstellung in der Systemsteuerung, sondern die Group Policy.
    Und was soll dann das "Disabled" weiter oben?

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Und was soll dann das "Disabled" weiter oben?
    Vielleicht solltest du den Text nochmal lesen. Damit schaltet man die Group Policy ab, was es dem User ermöglicht in der Systemsteuerung zwischen

    zu wählen.

  10. #10
    Kein Windows 10, da ich eh keine Zeit habe, die technical preview zu testen, und wenn ich ein neues Windows verwende, möchte ich es gleich produktiv nutzen, aber die Testversion ist nicht stabil genug, und Microsoft rät davon ab, es produktiv zu nutzen.
    Wer außerdem meint, dass die Testversion ein Keylogger wäre, der sollte sich vielleicht mal fragen, ob das Insider Program für ihn überhaupt was ist. Das sammeln von Daten ist bei einer Testversion nicht unüblich. In der Regel machen große Firmen dies aber in kleinen Kreisen. Microsoft hat es aber auf das Insider Program ausgedehnt. Die Release-Version soll das Sammeln der Daten aber definitiv nicht besitzen.

    Zitat Zitat
    Gabe Aul, head of the Windows Insider program, confirmed that data was still collected, but that this would stop on July 29 should you choose to get out of this feedback program and stick to the stable version of the operating system.
    http://news.softpedia.com/news/windo...c-487230.shtml

  11. #11
    Zitat Zitat
    Wer außerdem meint, dass die Testversion ein Keylogger wäre, der sollte sich vielleicht mal fragen, ob das Insider Program für ihn überhaupt was ist.
    Als nächstes willst du wohl noch behaupten, dass "Beta" nicht äquivalent zu "Demo" ist?!

  12. #12
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Als nächstes willst du wohl noch behaupten, dass "Beta" nicht äquivalent zu "Demo" ist?!
    Eine Beta-Version ist keine Demo-Version...

    Und Microsoft hat nie von einer Beta-Version gesprochen, sondern von einer Technical Preview im Windows Insider Programm. Eine Technical Preview ist eine Art Early Access, und bei Early Access ist es nun mal üblich, dass Daten gesammelt werden bzw. die Benutzer befragt werden. Das Wort "Beta" stammt mal wieder von der Presse. Und nein Early Access muss auch nicht gleich Beta heißen.

  13. #13
    Davon abgesehen, dass es abenteuerlich ist beim aktuellen Stand die "stable" Version (okay, ist bei Microsoft ja immer ein wenig anders definiert ) in 5 Tagen rauszuhauen, gebe ich wenig auf diese Worte. Das wird doch bestimmt standardmäßig an sein und meganervig abzuschalten und das abschalten wird dann mit einem riesigen Funktionsverlust verbunden sein. Ich weiß, Kristallkugel, aber so wars doch bei 8 auch. Dark Patterns bereits in der Installation? Nur bei Redmont.

  14. #14
    Die Nachrichten-App ist schlechter geworden, da konnte man bei Windows 8.1 noch selber rss- oder atom-Feeds abonnieren (waren aber leicht verbuggt). Leider geht das nicht mehr.

  15. #15
    Klingt bisher so als würde mein Rechner noch ne Weile bei Win7 bleiben. Taskleisten-Symbol starrt mich übrigens immer noch an, aber leider tut sich bisher weiter nichts damit. Aber sollte ja so sein, dass sie das peu a peu machen, damit die Server nicht überfordert werden.

  16. #16
    Windows 10 hat mir einen generischen Testschlüssel verpasst, siehe http://winaero.com/blog/generic-key-...indows-10-rtm/ , kein Wunder dass ich den nicht aktivieren kann. rofl

    edit: Mein Vater hat mir gerade geschrieben, dass er auch einen Testschlüssel gekriegt hat. Er nutzt aber keine Dreamspark-Lizenz, sondern eine ganz normale Retail-Windows-7-Lizenz. Scheint also nicht nur Dreamspark-Lizenzen zu betreffen.
    edit2: Die Aktivierung klappt doch irgendwie. Der Aktivierungsserver für Win10 muss sehr ausgelastet sein, denn es klappte erst nach dem 10ten Versuch. Warum ich immer noch einen generischen Testschlüssel habe, ist mir schleierhaft.

    Geändert von niR-kun (29.07.2015 um 22:42 Uhr)

  17. #17
    mmh, ich glaub, ich werde doch vorerst bei Windows 7 bleiben.
    Windows 10 penetriert einen doch sehr stark mit den ganzen Cloud-Diensten, die ich allesamt nicht benötige.
    Inzwischen habe ich schon unzählige Optionen deaktiviert und habe das Gefühl, dass ich noch nicht mal die Hälfte aller Optionen gefunden habe. Schade.

  18. #18
    Meins ist zwar reserviert, aber noch nicht verfügbar. Mal schauen. Höchstwahrscheinlich werde ich auch 90% der Dienste dort nicht gebrauchen können. Ist schließlich bloß mein kleines Netbook ^^

  19. #19
    Kleiner Rant:

    Es gibt nichts schlimmeres, als wenn Software dich ohnmächtig fühlen lässt. Und Windows 10 lässt mich gerade regelmäßig so fühlen.
    1. Erst einmal beschmeißt es mich mit Apps, die ich vorher nicht hatte und nicht gebraucht habe. Mail, Nachrichten, Xbox (!), Wetter, Kalender etc. Für alles gibt es eine Windows-App. Und das ist in der Windows 10 N-Edition, die eigentlich abgespeckt sein sollte. Ich hasse, hasse, hasse Bloatware und ich kapiere nicht, warum Windows so etwas für eine gute Idee hält. Wer kam eigentlich auf die Idee, dass man eine Mail-App benötigt, wenn man seine Mail auch prima in Chrome abrufen kann? Wer kam auf die Idee, dass ich eine Xbox-App gebrauchen könnte, wenn ich gar keine Xbox habe?!
    2. Ich kann diese Apps nicht deinstallieren und auch nicht aus dem Startmenü lösen. Diese verdammte Xbox-App starrt mich jetzt jedesmal an, wenn ich das Startmenü öffne. Wenn ich aus Versehen draufklicke, will Microsoft erst einmal, dass ich mir ein Microsoft Konto eröffne. Nein danke... aber wenn ich das Fenster schließen will, lässt es mich nicht. Ich soll erst ein Konto einrichten verdammt! Okay, also Konto-Einrichtungs-Fenster schließen, dann Xbox-App schließen. Frustfaktor und Ohnmachtsgefühl steigen weiter.
    3. Selbst wenn ich an Apps potentiell interessiert bin, sind diese so scheiße konzipiert, dass ich wahnsinnig werde. Siehe die Nachrichten-App: Dort werden mir aktuelle Nachrichten angezeigt und das sieht auch schick aus und alles, könnte man benutzen. Aber: Ich darf mir die Nachrichtendienste nicht raussuchen. Ich darf mir die Themengebiete auswählen, juhu, aber innerhalb dieser Themengebiete muss ich dann sowohl Nachrichten von respektablen Seiten wie auch Nachrichten von den letzten Schundblättern sehen. So dass ich jetzt z.B. Die Welt, Purestars (irgendwer ist reich und schwanger) und fucking Welt der Wunder mit Bildergalerien über mysteriöse UFO-Landungen angezeigt bekomme. Ich darf mir noch nicht einmal Präferenzen einstellen, was Nachrichten aus bestimmten Ländern angeht. Wenn ich jetzt ein Austauschschüler aus Georgien wäre, hätte ich keine Chance, Nachrichten aus meinem Heimatland zu sehen. Oder wenn ich Freunde in Japan habe und ein bisschen von den Ereignissen dort mitbekommen möchte.
    Ich wäre echt an einer Nachrichten-App interessiert gewesen, wo ich Reuters, Al Jazeera, Tagesschau, Der Postillon und The Onion sowie FAZ und Zeit versammelt hätte. Oder so. Einfach die Seiten, die ich selbst gerne lese. Aber nicht zusammengemischt mit fucking Welt der Wunder, Bunte und Express.

    Was ist aus der Idee geworden, dass Menschen Individuen sind, die eigene Prioritäten und Präferenzen haben? Ich fühle mich von Windows 10 gerade extrem in eine Zwangsjacke gesteckt. "Sei, wie wir dich gerne hätten, dann ist das Windows 10 Angebot perfekt für dich!"

    (Abgesehen davon: Es sieht schick aus, es ist schnell und einige Menüs sind schön übersichtlich. Das Upgrade war wirklich einfach und ich bereue es nicht, da mir keine Funktionalität weggenommen wurde. Ich frage mich trotzdem gerade, ob nicht langsam die Zeit für ein weiteres Linux-Experiment meinerseits gekommen ist.)

    Geändert von Schattenläufer (30.07.2015 um 13:22 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Solange du die Motherboard nicht änderst, passiert da gar nichts. (bei OEM key) Und in meiner Erfahrung, wenn man eine neue Motherboard will, kauft man sich entweder einen ganz neuen PC, oder rüstet deutlich mehr auf, etwa auch die CPU.
    Danke dir. Sehe ich genauso.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •