Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 259

Thema: Windows 10 - Jetzt draußen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja, eine richtige Vollversion ist dieses kostenlose Upgrade ja auch nicht.
    Das Upgrade ist an die Hardware gebunden. Ändert sich die Hardware, ist die Lizenz weg.

  2. #2
    Ich werde wohl bis Hololense warten. Die technical preview hat mich nicht vom Hocker gerissen, da gab es nichts zu sehen, was auch nur ansatzweise den Preis rechtfertigen würde.
    Solange neue OSX Versionen kostenlos bleiben nichtmal ansatzweise konkurrenzfähig

  3. #3
    Ich bin an Windows 10 eigentlich hauptsächlich deswegen interessiert, weil es neu und shiny ist und ich es umsonst haben kann. ^^ Eigentlich würde ich ja am liebsten irgendein Linux installieren, und ich dachte mit SteamOS könnte das evtl sogar bald was werden, aber momentan ist Windows leider immer noch die beste Wahl für einen Spielerechner. Und ich vertraue Microsoft prinzipiell schon irgendwie, wenn sie sagen, dass Windows 10 eine erhebliche Verbesserung gegenüber Windows 7 darstellen wird. Sie haben ja mit Windows 8 gesehen, was passiert, wenn sie zu sehr festlegen wollen, wie der Benutzer mit dem Betriebssystem umzugehen hat.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Naja, eine richtige Vollversion ist dieses kostenlose Upgrade ja auch nicht.
    Das Upgrade ist an die Hardware gebunden. Ändert sich die Hardware, ist die Lizenz weg.
    Das ist doch auch schon bei Windows 7 so, oder nicht? Da sehe ich jetzt keinen Unterschied zu der bisherigen Situation.

  4. #4
    Ich werd wechseln und bei der Gelegenheit gleich auf die SSD installieren. Warum? Ich mag Windows 8.1, mein Rechner läuft damit gefühlt viel flotter als mit Win7 und Datensynchronisierung mit dem Handy ist so schön einfach.
    Darum will ich einen Win8 oder höher System und von dem was es so gibt 8/8.1/10 scheint mir 10 am besten geeignet für einen Desktoprechner.

  5. #5
    Ich habe Windows 7 Professional auf meinem Computer laufen. Meine Festplatte ist inzwischen total zugemüllt. Wenn ich jetzt auf Windows 10 umsteige, will ich das selbstverständlich komplett neu installieren.

    Ist das mit der kostenlosen Upgrade Version möglich? Wie?

  6. #6
    Zitat Zitat von Teron27 Beitrag anzeigen
    Ist das mit der kostenlosen Upgrade Version möglich? Wie?
    1. Das ganze ist nicht wirklich "kostenlos", nur das erste Jahr. Danach musst du löhnen. (Zumindest ist das mein bisheriger Wissensstand)
    2. Du musst erst mal das Upgrade direkt durchführen, nach der Installation hast du die Möglichkeit eine Neuinstallation durchzuführen, entweder per ISO (die Lizenz erlaubt einfach Neuinstallation) oder per Reset Feature das man schon aus Windows 8 kennt.


    Ich selber werde wohl erst mal nicht wechseln, Win 7 brauche ich hauptsächlich eh nur noch zum daddeln und bis es erste DX12 Spiele gibt... das dauert ja wohl noch locker ein Jahr, dann braucht es aber auch gleich ein PC Upgrade - endlich ein guter, vorgeschobener, Grund.

    Geändert von Bible Black (07.06.2015 um 18:21 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    1. Das ganze ist nicht wirklich "kostenlos", nur das erste Jahr. Danach musst du löhnen. (Zumindest ist das mein bisheriger Wissensstand)
    Nein. Du kriegst einen Key, der nach MS eigenen Worten "für die Lebenszeit des Gerätes" gilt. Also effektiv wie ein OEM Key der an deine Motherboard gebunden ist.
    Oder meinst du einen Key zu bekommen, nach dem ersten Jahr? Das kostet natürlich.

  8. #8
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Oder meinst du einen Key zu bekommen, nach dem ersten Jahr? Das kostet natürlich.
    Genau das. Viele glaubten bei der Ankündigung einfach so ein kostenloses Upgrade zu kriegen... oder ein vollwertiges Win 10 ARM für das Raspberry Pi 2.


    Edit: Unterstützt der Windows Explorer jetzt eigentlich auch mal Tabs oder brauche ich unter Win 10 immer noch extra installiert Clover?

    Geändert von Bible Black (07.06.2015 um 23:19 Uhr)

  9. #9
    Den Internet Explorer gibt es nicht mehr
    Und was meinst du mit Tabs? Sowas gibt es schon seit IE9 O_o

  10. #10
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Und was meinst du mit Tabs? Sowas gibt es schon seit IE9 O_o
    Der Windows Explorer ist was anderes als der Internet Explorer.

  11. #11
    Ah, sorry. Hab mich verguckt >_>

  12. #12
    Gerade nochmal aktuelle Testversion draufgeworfen. Cortana hat zwei, dreimal funktioniert, bevor sie sich geweigert hat mit mir zu reden, mir ist zweimal beim Mauscursor verschieben das System bis auf die modern UI eingefroren und jedes mal wenn ich mich auslogge stürzt ein Systemdienst ab, der das System ebenfalls zum Einfrieren bringt. Beim Runterfahren okay, beim ausloggen um die Sprache zu wechseln eher uncool.

    Bin weiterhin nicht sonderlich beeindruckt, das machen die meisten Lunixe ootb besser und die kosten bedeutend weniger.

  13. #13
    Die Reservierung habe ich mir auch schon gesichert und bin sehr gespannt auf Win10.
    Das, was Microsoft mit Windows 10 verspricht, liest sich auf dem Papier schon wirklich gut - vor allem auf Continuum bin ich gespannt, also dass man eine Oberfläche auf sämtlichen Windows-Endgeräten hat. Als leidenschaftlicher Nutzer eines NOKIA mit Windows Phone 8.1 (ja, bei mir steht noch NOKIA drauf und nicht Microsoft ) wäre das auf jeden Fall eine extrem tolle Sache. Ich muss lediglich herausfinden, ob mein Telefon die Mindesanforderungen erfüllt oder ob ich mir für das vollwertige Windows 10 auf dem Smartphone ein neues Endgerät kaufen muss ^^

  14. #14
    Ich hoffe ja das MS nicht vergisst die Telemetrie-Funktion abzuschalten, sonst gibt es einen schönen Shitstorm .
    Außerdem soll ja auch ein Keylogger in der Insider Preview aktiv sein.

    Unter %system32%\gpedit.msc versteckt sich das unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorgaben -> Windows-Komponenten -> Datensammlung und Vorabversionen.

    "Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, können Benutzer die Telemetriestufe in den Einstellungen konfigurieren.", so heißt es in der deutsch-lokalisierten Version. Das hört sich eher nach dem an, was MS so an Daten über die ModernUI-Apps sammeln will.

    edit: Was ich wahrscheinlich auch gleich deaktivieren werde ist OneDrive. Das habe ich schon bei Win 8.1 gemacht, weil ich es nicht nutze und auch nicht nutzen will.
    edit2: Die Performance des Win10-Gasts unter Virtualbox 5 ist nicht gerade die beste mit Win 8.1 als Host, mit Arch Linux als Host ist das doch wesentlich schneller.

    Geändert von niR-kun (25.07.2015 um 03:15 Uhr)

  15. #15
    Und ich sehe die blöde Get Windows 10 App immer noch nicht. Ich hab so ziemlich jeden Hotfix ausprobiert, den ich finden konnte. Ich habe alle Updates, habe nochmal gecheckt ob meine Windows-Version tatsächlich als "Genuine" anerkannt wurde, habe mir sogar IE11 wieder installiert... nichts.
    Ärgert mich jetzt schon ein wenig. (Ich probier jetzt mal, ob es mit dem Media Creation Tool funktioniert.)

    Geändert von Schattenläufer (29.07.2015 um 16:44 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Naja, eine richtige Vollversion ist dieses kostenlose Upgrade ja auch nicht.
    Das Upgrade ist an die Hardware gebunden. Ändert sich die Hardware, ist die Lizenz weg.
    Solange du die Motherboard nicht änderst, passiert da gar nichts. (bei OEM key) Und in meiner Erfahrung, wenn man eine neue Motherboard will, kauft man sich entweder einen ganz neuen PC, oder rüstet deutlich mehr auf, etwa auch die CPU.

    Natürlich wär es schon, wenn OEM keys für immer gelten würden, aber das gabs bei Windoof eben eh nie. Warum sollte 10 daran was ändern?
    Darüber hinaus setzt MS mit der Gratisaktion schon einen deutliche Präzedenz. Können die wirklich erwarten, dass irgendwer nach einem Jahr gratis Windows 10 und in einer Welt wo man für OS einfach nichts zahlt (Android oder iOS), über 100€ für eine Windows Lizenz zahlt? Wird den Preis wohl deutlich senken, so oder so.

    Geändert von Mivey (02.06.2015 um 13:23 Uhr)

  17. #17
    Kritisch sehe ich dabei, dass bei einem "Upgrade" auf Windows 10 höchstwahrscheinlich meine Windows 7 Lizenz auslaufen würde was das ganze zu einer Einbahnstraße machen könnte. Außerdem passt mir nicht das eigenmächtige Vorgehen der Installation in Hinsicht auf Deinstallation von Virenscannern die nicht mehr up-to-Date sind, sowie anderen Programmen und Spielen?! Ferner: Das Interface von Windows 8 hat mir partout nicht zugesagt. Und dieser seltsame Mischmasch in 10 scheint nicht viel besser zu sein. Was bringt das beste Betriebssystem wenn es mich optisch abschreckt. Ich bleibe wohl noch ein Weilchen bei 7

    Ach ja: Nichts im Leben ist umsonst. Ist zmd. meine Erfahrung. Dass Microsoft mir jetzt das neue OS "schenken" wollen finde ich befremdlich.

  18. #18
    Zitat Zitat von AgentBlack Beitrag anzeigen
    Ach ja: Nichts im Leben ist umsonst. Ist zmd. meine Erfahrung. Dass Microsoft mir jetzt das neue OS "schenken" wollen finde ich befremdlich.

  19. #19
    Zitat Zitat von AgentBlack Beitrag anzeigen
    Ach ja: Nichts im Leben ist umsonst. Ist zmd. meine Erfahrung. Dass Microsoft mir jetzt das neue OS "schenken" wollen finde ich befremdlich.
    Die verdienen an Privatnutzern sowieso nicht viel. Genutzte Privatlizenzen sind zumeist Mengenlizenzen des PC-Herstellers. Mit dem neuen Rechner kriegste eh ne' neue und im Laden ein neues OS kaufen macht kaum einer.

    Alte Systeme im Umlauf haben heisst, dass man sie pflegen muss. Microsoft kann nicht jeden zum Update zwingen, aber wenn zB massenhaft Leute ein Sicherheitsproblem mit XP haben, weil das eben schon 15 Jahre alt ist, dann fällt das auf Microsoft zurück, auf wenn es der Wunsch des Nutzers war 4 neuere Generationen des Betriebsystems nicht zu benutzen. Oder du gehst mit dem IE6 ins Netz, siehst die Seiten scheisse und fängst dir was ein. Auch das kriegen die seit 10 Jahren besser hin, trotzdem vergleichst du dann IE6 mit dem neuen Chrome und bist dir sicher "Microsoftbrowser sind scheisse". Dann hat Windows seit Version 8 aufwärts bessere SSD Unterstützung und fährt auch ohne superschnell hoch. Ein vollgepacktes Windows 7 nimmt sich da mehr Zeit. Du siehst aber bei deinen Kumpels das neue MacBook und vergleichst ein MacBook von 2015 mit deinem PC von 2008 mit Windows7 und denkst "Woah startet das schnell! Apple ist ja viel cooler als Microsoft", was dir vielleicht nicht sooo krass auffallen würde, wenn du eine Betriebssystemversion nutzt, die nicht auch schon wieder mehr als ein halbes Jahrzehnt alt ist.

    Und wenn es zu viele von deiner Sorte gibt und "keiner" das neue Windows nutzt und das Image von Microsoft vor allem daraus besteht, Jahre alte Produkte mit den neusten der Konkurrenz verglichen zu bekommen, dann kommt das irgendwann auch in Unternehmen an, und da geht es ans Geld.

  20. #20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •