Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Auswahl Antworten in der Textbox!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hast du die Variable gesetzt, wie ich dabeigeschrieben hatte?
    Wenn du das Coding so gelassen hast:
    NOR_VAR = 10

    Musst du die Variable[10] auf 1 setzen, wenn es eine Zeile Text vor der Auswahl gibt. Wenn du Immer genau eine Zeile Text vor der Auswahl hast, reicht es übrigens die Variable beim Spielstart einfach auf 1 zu setzen. Die muss dann nicht vor jedem Dialog noch einmal angepasst werden.

    Beim Dialog:
    "Welchen Weg möchtest du gehen"
    "Auswahl1"
    "Asuwahl2"
    "Auswhal..."

    Sollte die Variable also auf 1 gestellt sein.

    Hast du einen Dialog:
    "Du musst dich für einen Weg entscheiden!"
    "Also, welcher soll es sein?"
    "Antwort 1"
    "Antwort 2"

    Sollte die Variable auf 2 gesetzt werden.



    Also der Wert, der Variables X (x= die Zahl, die hier steht: NOR_VAR = 10) bestimmt die Anzahl der Zeilen, die vor der Auswahl stehen.

    Edit:
    Ach, die Faces in der Textbox. Sorry, die hab ich verschlampt. Passe ich sofort an.

    Geändert von Linkey (31.05.2015 um 10:01 Uhr)

  2. #2
    Leider passiert immer genau das gleiche. Egal wie hoch ich die Variable einstelle, die Auswahl steht immer hier:

    Hab nur mal ein Beispiel gemacht (Variable steht auf 1)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Textbox.JPG 
Hits:	12 
Größe:	29,0 KB 
ID:	22360

  3. #3
    Erst einmal hier, das angepasste Script:
    Code:
    class Window_ChoiceList < Window_Command
    NOR_VAR = 10
      def update_placement
        self.width = [max_choice_width + 12, 96].max + padding * 2
        self.width = [width, Graphics.width].min
        self.height = fitting_height($game_message.choices.size)
        self.x = @message_window.x + ($game_message.face_name != "" ? 108 : 0)
        self.y = @message_window.y + (self.line_height * $game_variables[NOR_VAR])
        self.z = @message_window.z + 1
        self.opacity = 0
      end  
      
      def fitting_height(line_number)
        (4 - $game_variables[NOR_VAR]) * line_height + standard_padding * 2
      end
    end
    Hast du denn andere Scripts drin, die Show-Choice beeinflussen? Setzt du auch die richtige Variable?
    Sonst schick mir das Projekt mal kurz per PN, dann schau ich mir das direkt an und passe es ggf. an deine anderen Scripts an.

    Geändert von Linkey (31.05.2015 um 11:12 Uhr)

  4. #4
    Jetzt hätte es fast geklappt, aber leider klebt die Auswahl immer noch am oberen Rand fest ^^;

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Textbox.JPG 
Hits:	12 
Größe:	27,0 KB 
ID:	22361


    Dabei habe ich wirklich die Variable auf 1:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Script.JPG 
Hits:	2 
Größe:	14,7 KB 
ID:	22362


    Edit: Und andere Scripte die einen Einfluss auf die Choices hätten, habe ich auch nicht.
    Ausser das Script für die Shop-Optionen aber das sollte keinen Einfluss haben, oder?

  5. #5
    Ahh, du hast mich falsch verstanden.
    Den Wert, den du angibst, ist erst einmal die Variable. Wenn du dort eine 1 eingetragen hast (sprich: NOR_VAR = 1), bedeutet es, dass der Wert der Variable 1 genommen wird. Diese steht vermutlich bei dir auf 0.

    Bei "NOR_VAR =" trägst du die Variablenummer ein.
    Die Variable musst du dann auf den entsprechenden Wert setzen.

    D.h. wenn NOR_VAR = 10 ist, sollte dein Dialog-Event so aussehen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bsp.PNG 
Hits:	6 
Größe:	7,2 KB 
ID:	22363

  6. #6
    Achsoooooooooooo!!!
    Ach mist! Ja das mit der eigenen Variable habe ich nicht verstanden xD Danke! Werde es gleich probieren!


    Edit: Jetzt hat es wirklich prima geklappt! =D Vielen vielen Dank! Kann ich dieses Script auch für weitere solcher Auswahlboxen nach unten kopieren?
    Also das meine ich so:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Script.JPG 
Hits:	6 
Größe:	75,9 KB 
ID:	22364

    Geändert von CensedRose (31.05.2015 um 10:46 Uhr)

  7. #7
    Nein, brauchst du doch auch gar nicht. Wieso willst du das kopieren?

    Dieses Script läuft automatisch für jede Auswahl.
    Darum habe ich ja auch die Variable-Nummer dort eingetragen. Du kannst im Event jederzeit die Variable einfach ändern, wenn du nun z.B. einen Text hast, wo 2 Zeilen Text vor der Auswahl erscheinen. Dann setzt du vor dem Auswahl-Befehl z.B. die Variable auf 2.

    Bspw:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bsp2.PNG 
Hits:	6 
Größe:	17,9 KB 
ID:	22365

    Sollte alles Problemlos funktionieren.

    Geändert von Linkey (31.05.2015 um 10:55 Uhr)

  8. #8
    Oh da hast du recht. Habe das so gar nicht gesehen ^^;
    Ich finde es schon bemerkenswert, dass du solche Scripte schreiben kannst. Ich habe da leider null Ahnung davon

    Bin jetzt wirklich froh, dass ich so ein Script habe! Nochmals vielen Dank!

  9. #9
    Wie gesagt, hab ja nur eine Methode überschrieben und keine eigene Scene gemacht, von daher ja gar keine Arbeit.
    Ich wollte jetzt nicht zu viel vom Standart ändern - sollte auch für so eine Kleinigkeit reichen.

    Sollte dennoch irgendwann ein Bug damit entstehen, kannst du dich ja nochmal melden~

  10. #10
    Ja aber du kannst das wenigstens, oder du weisst, was du da alles schreiben musst ^^
    Ich habe da keinen blassen Schimmer xD

    Danke aber es funktioniert bis jetzt wirklich super =D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •