Ok stimmt, da war ich zu oberflächlich. War eher auf die deutsche Community bezogen, in der ich mich effektiv nur bewege. Da geht jetzt nicht so viel, außer das auf Twitter und FB schon Spiele seit Jahren in der Entwicklung sind, aber spielbares Material fehlt. Warum genau die Foren tot sind, keine Ahnung.
International mag sicher noch einiges gehen, aber ich habe das Gefühl, als wäre das auch für die Zuschauer nicht interessant. Auch wenn ich den Leuten hier z. B. eine leicht überdurchschnittliche Englischbildung zutraue, wird bei den Spielen dadurch immer eine Barriere aufgebaut. Allein das gemeinsame Lachen über Jugendsünden in Form von Rechtschreibfehlern und Co. fehlt total. Wenn mir natürlich auch Leute mitteilen würden, dass sie gerne über den Tellerrand hinausschauen möchten, lässt sich das natürlich auch einrichten.