-
Schwertmeister
Änderungen für Demo-Version 1.1
Im Zuge einer kleinen Umstrukturierung habe ich weiter an der aktuellen Demo herumgeschraubt und werde hier einen Einblick in meine Gedanken zu den Änderungen beschreiben. Ich muss leider diejenigen enttäuschen, die sich eine Fortsetzung der Geschichte erhofft haben. Doch durch das erhaltene Feedback aus dem Forum und meinem Freundeskreis habe ich die Priorität erstmal auf die Verbesserung des Inhaltes der Demoverison gesetzt. Da sich, meiner Meinung nach, in den ersten 1-2 Spielstunden entscheidet, ob das Spiel weitergespielt wird, oder in den Papierkorb wandert.
- 1. Die Entfernung der Klassen
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschieden die verschiedenen Klassen aus dem Spiel zu entfernen. Der Protagonist Zerroth besitzt nurnoch den Skillbaum des „Kampfgeistes“ (der jetzt nichtmehr „Kampfgeist“, sondern „Hasardeur“ heißt). Das hat für mich als Entwickler folgende Vorteile: Besseres Balancing der Kämpfe. Verbesserung der Logik der Geschichte (Ein Bauernjunge der Schwarzmagier ist?!) und eine gerringere Chance das sich der Spieler zu einem „point of no return“ manövriert.
Allerdings sind die anderen beiden Skillbäume nicht einfach gelöscht, sondern werden (mit geänderten Fähigkeiten) bei weiteren Gefährten der Heldengruppe eingesetzt (die dann individuallisiert werden können). Jeder, der die Demo beendet hat, kann sich denken welchen Skillbaum Edgar ab Kapitel 4 besitzen wird.
- 2. Verlauf der Geschichte
Ein paar Sequenzen wurden gekürzt, unnötige Laufwege entfernt, Gegner entfernt etc. Alles in Allem eher kleinere Einspaarungen um die Geschichte schneller voran zu bringen. Dafür wurden ein paar Dialoge umgeschrieben (Charakterentwicklung, Zerroth & Edgar) und auch ein paar kleine Sequenzen hinzugefügt. So hat z.B. der Erzähler nun kurze Blackscreen-Sequenzen um nochmal zu Wort zu kommen.
- 3. Änderung des Menüaufrufs
Beim Drücken auf ESC erscheint nun ein Auswahlmenü mit 4 Optionen:
- Spielmenü (Standardmenü vom RPG Maker)
- Aufgabenliste (Ein Questlog)
- Notizblock (Ruf- und Nebenfertigkeiten)
- Talentmenü (Aufruf der Skillbäume, nach Helden sortiert)
Das Questlog ist nun auf Picture-Basis und kann mit den Pfeiltasten umhergeschaltet werden. Das Talentmenü und der Notizblock bleiben Mapwechsel (die bei Schieberätseln deaktiviert sind).
Soweit erstmal zu den geplanten und teilweise umgesetzen Änderungen für die nächste Demoversion. Da ich nach den ganzen Änderungen wieder mehrfache Testläufe starten muss, wird sich die Fertigstellung wohl noch etwas länger hinziehen. Mich würde jetzt eure Meinung zu den Änderungen interessieren (vorallem die, die die aktuelle Version durchgespielt haben).
Grüße Kaeyin
Geändert von Kaeyin (23.01.2016 um 17:48 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln