Viele wissen es wahrscheinlich schon, aber wer den Soundtrack von Jet Set Radio vermisst, kann unter https://jetsetradio.live/ einem Webkanal lauschen, der genau diesen Stil einfängt.![]()
Viele wissen es wahrscheinlich schon, aber wer den Soundtrack von Jet Set Radio vermisst, kann unter https://jetsetradio.live/ einem Webkanal lauschen, der genau diesen Stil einfängt.![]()
shit seit wann haben die so ein geiles interface, kenne die seite nur mit so einem ollen playlist widget hahaha
Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit den Produkten von 8BitDo gemacht? Ich bin am überlegen mir den SN30 Pro Plus als Ersatz für meinen X360 Controller zu kaufen. Außerdem habe ich überlegt mir einen SN30 Pro zusätzlich für 2D Games und Emulationen zuzulegen. Allerdings habe ich gehört, dass das D-Pad bei der Pro Version leider diagonale Inputs erkennt, wenn man links und rechts drückt.
Kennt wer die Controller und weiß, ob die was taugen?
--
Nutze selbst den M30 an meinem Analogue Mega Sg und bin mit dem Controller verdammt zufrieden. Mir ist bei den Spielen noch nichts an Fehleingaben oder sonstigen Problemen aufgefallen. Das Ding selbst fühlt sich wie ein Original-Controller an. Leider hatte ich selbst noch keine Gelegenheit die Nintendo-Pendats auszuprobieren, da ich für das Super Nt lieber meine alten ASCII-Pads verwende. Was ich jedoch bisher mitbekommen habe ist, dass die Qualität auch da verdammt gut sein soll. Ich denke mit der Anschaffung solltest du nichts falsch machen.
Tu es!
Ich besitze den SN30 Pro und SN30 Pro Plus und werde mir auch noch einen zweiten aus der Plus Reihe holen. Falsche Diagonal Inputs habe ich selbst bei meinen Controllern nicht erlebt, allerdings auch häufig gelesen, dass Leute Probleme damit haben. Was ich allerdings bei meinem Pro Plus Controller hatte, war, dass man D-Pad Up ziemlich kräftig drücken musste, damit der Input registriert wurde. Habe ich aber umgetauscht und der neue läuft richtig super.
Absolute Empfehlung meinerseits für so ziemlich alle 2D Spiele, Retro Emulation und sonstige Spiele, die die gewisse Prise Retro Feeling vertragen können.
Als 360 Ersatz würde ich ihn persönlich nicht benutzen, vor allem wenn dir das Stick Layout von XBOX gefällt bzw. du es gewohnt bist. In dem Fall greif ich (auch am PC) lieber zum Switch Pro. Der ist unheimlich gemütlich (hands down, komfortabelster Controller, den ich je in der Hand hatte), hat ein ähnliches Layout, nativen Steam Support über Bluetooth und, als ganz subtiler Punkt, cooles Feedback von den Trigger Tasten und dem D-Pad (welches natürlich nicht als Main Input taugt). Kostet "nur" 10 Euro mehr als der Pro Plus von 8bitdo und ist, in meinen Augen, ideal für 3D Spiele.
Wenn du eh vor hättest, dir einen 8bitdo Pro und Pro Plus zu holen, würde ich einen durch den Switch Pro ersetzen, denn die beiden 8bitdo Pads sind sich sehr ähnlich. Wenn du dich zwischen den beiden auch nicht entscheiden kannst, würde ich ganz klar zum Pro Plus greifen. Soll das bessere D-Pad haben (wobei ich da keine großen Unterschiede fest gestellt habe), hat aber analoge Trigger (am PC nützlich, am Switch irrelevant) und natürlich die Griffe.
Klar, der Pro sieht super retro aus und ist wahrscheinlich vom Feeling her authentischer für SNES Emulation (und andere), aber die Ästhetik (und das 5 Euro Ersparnis) ist eigentlich der einzige Grund, nicht zum Nachfolger Modell zu greifen.
In jedem Fall, wenn irgendwas mit dem 8bitdo Controller ist, würde ich ihn einfach umtauschen. Denke, dass kann schon mal vorkommen, dass sich ein kleiner Mangel in die Produktion schleicht.
TL,DR:
Tu es!![]()
Die aktuellen 8bitdo controller sind mit die besten Gamepads, die man für Geld kaufen kann, da hält höchstens der Elite controller mit.
Meines Wissens nach unterstützt der Pro Plus ja auch Steam? Den normalen Pro würde ich mir halt wirklich ausschließlich wegen des Retrofeelings nehmen. Gamepads mit Handles bieten da einfach nicht das selbe Spielerlebnis.![]()
--
Genau. Wird idR als Switch Pro Controller registriert. Eigentlich kann man ja per Tastenkombination zwischen verschiedenen Modi hin- und herschalten (e.g. Switch/Xinput/Dinput/nochirgendwas), aber das hat bei mir irgendwie nie wirklich einen Unterschied gemacht. Per Bluetooth werden beide 8bitdos (Edit: Damit wollte ich auch sagen, dass der normale SN30 Pro auch vollkommen mit Steam kompatibel ist) die ich habe, stets als Switch Pros erkannt.
Ich benutz einen ganz regulären Bluetooth Dongle, nothing fancy. Geht definitiv auch so, unter Win10 jedenfalls, aber ich gehe jetzt mal davon aus, das nutzt du auch.
Mit dem offiziellen Adapter klappt es natürlich auch, wird dann interessanterweise aber als Xinput Gerät registriert und damit fallen per Steam die Nutzung von Gyro und dem zusätzlichen Button (Screen Capture) weg. Hab ich irgendwie nie was gegen tun können. Würde also empfehlen es mit einem Bluetooth Empfänger zu machen.
Alter der Death Stranding Trailer ist echt heavy
"Our place at the Beach?"
Denke sofort an Silent Hill!!
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Mal wieder Ärger mit dem Zoll. Eine Sendung von - vermutlich - Play-Asia wurde von der Post an den Zoll zur Abholung meinerseits übergeben, obwohl ich die Zollabwicklung inkl. Gebühren bei der Bestellung bereits bezahlt hatte.
Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwie zu regeln, ohne extra zum Zollamt fahren zu müssen?
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Vom Zoll an Play-Asia zurück gehen lassen und Play-Asia damit nerven, dass die sich um eine erneute Lieferung kümmern. Da die aber immer darauf warten, dass das Paket dann wieder bei ihnen ankommt, kann sich das einige Wochen in die Länge ziehen. Hab aber jetzt schon ein paar Mal gelesen, dass die Leute immer wieder Post vom Zoll bekommen (oder Rechnungen von DHL / der Deutschen Post), obwohl per DDP bestellt wurde. Letzteres kann man aber reklamieren und erhält sein Geld zurück. Ich bin gespannt, was bei meinen Lieferungen von Play-Asia passiert. Aktuell ist nämlich auch bei mir eine auf dem Weg nach DE und ich glaube zwei Stück habe ich noch offen.