Die Fanübersetzung von The Great Ace Attorney ist fertig! Läuft auf einem richtigen 3DS aber vermutlich besser als aufm Emulator, wo ich persönlich viel zu extreme Slowdowns bekomme als dass es sich angenehm spielen lassen würde.
Die Fanübersetzung von The Great Ace Attorney ist fertig! Läuft auf einem richtigen 3DS aber vermutlich besser als aufm Emulator, wo ich persönlich viel zu extreme Slowdowns bekomme als dass es sich angenehm spielen lassen würde.
Geändert von ~Jack~ (30.03.2019 um 17:46 Uhr)
Es wäre vermutlich billiger einfach die Android Fassung zu emulieren die demnächst auch noch erscheinen sollSoll vor allem wesentlich besser laufen, auch wenn es da ein bisschen nervig wäre das Spiel über den japanischen Store zu kaufen, wenn man das legal machen will.
Edit: Ich habe mir das jetzt tatsächlich mal gekauft und es läuft mit Bluestacks um Welten besser als mit Citra. Den Account anzulegen und dafür auch noch Guthaben aufzuladen war allerdings ein bisschen nervig, zumal ich bei Bluestacks zwar einen zweiten Google Account anlegen konnte, aber keine Ahnung habe wie ich diesen wechsel. Musste meinen normalen also erstmal entfernen damit ich endlich in den japanischen Store komme. Und dann musste ich noch etwas mehr bezahlen weil die billigere Seite meine Karte nicht angenommen hat (und der japanische Play Store sowieso nicht)
Jetzt muss ich nur noch auf den fertigen Patch warten.
Geändert von ~Jack~ (03.04.2019 um 01:09 Uhr)
Okay. Fällt ein bisschen raus, aber ist auch deutlich cooler als die der ersten beiden Teile. Dann wiederum ist es ähnlich ungeeignet als Cover ...? Irgendwie setzt man die Tradition also doch fort. Schön. xD
Eine interessante Auswahl an Spielen (besonders Alien vs. Predator) und eine echt coole Idee wie es aussieht.
Leider ist der Preis von 230 EUR ziemlich heftig.
Kürzlich kam ja ein Wired Artikel zur PS5 heraus.
Eine der wirklich interessanten Sachen, die dort Erwähnung findet (auch wenn das weit im Vorraus bereits spekuliert wurde), ist ja die Backwards Compatibility zur PS4. Da die Architektur der Konsolen so ähnlich zu werden scheint wird das wohl hoffentlich keine Emulation sein. Hätte das ehrlich gesagt nicht erwartet, weil die Abwärtskompabilität ja stark abgenommen hat in den letzten Jahren. Ist halt viel lukrativer, die selben Games noch mal als Remaster rauszubringen. Ich hoffe darauf, dass es für einige Spiele auch spürbare Verbesserungen gibt, was die Performance angeht.
Dass die Konsole standardmäßig eine SSD hat macht mich auch recht glücklich, dies sollte die exzessiven Ladezeiten, die es häufig auf Konsolen gibt, mindern - zumindest, wenn nicht immer noch das meiste von der Disc gelesen wird *g*
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight, Final Fantasy XVI, Meg's Monster
Geändert von Sylverthas (18.04.2019 um 09:35 Uhr)
Sony blieb auch fast nichts anderes übrig, als dieses Feature zu bringen. Sie haben es schon bei der PS4 ausgelassen und der Lebenszyklus der PS4 war auch kürzer als gewöhnlich. Außerdem hat Microsoft gezeigt, dass sie es können. Es war also längst überfällig.
Ich hab zwar ne SSD, aber noch nie ein Spiel darauf installiert, daher spekuliere ich mit folgender Aussage: PS5 Spiele werden viel größer, ebenso auch die Datenmenge, die durch die Leitungen durchfließen. Die Ladezeit könnte sich daher mit einer SSD wieder relativieren. Für remasterte Spiele von der PS4-Generation gibts sicher einen Performanceschub. Im Artikel wird ja Spiderman herangezogen.- Von 15 sec auf 0,8 sec ist super.
Ists nicht eher andersrum? Microsoft musste es machen, weil sie in so einer misslichen Lage mit ihrer Konsole waren im Vergleich zu Sony und einen Selling Point brauchten. Was cool ist - meiner Meinung nach sollte Abwärtskompabilität zum Vorgänger Standard sein und nicht an den Rand geschoben werden. Und es ist gut, dass Sony an dieser Stelle nachzieht.
Ich installiere alles nur noch auf SSDs, und die Ladezeiten sind um ein vielfaches kürzer. Und meine SSD gehört noch nicht mal zu den besonders schnellen *g*Zitat
Natürlich werden die Datenmengen irgendwann so groß, dass der Vorteil wieder ausgehebelt wird. Da das derzeit auf dem PC noch nicht der Fall ist, würde ich auch nicht davon ausgehen, dass es bereits in der nächsten Konsolengeneration (vielleicht im späteren Verlauf) passiert. Aber da schwingt die Annahme mit, dass man die Games auch auf der Platte installieren muss und sie nicht weiterhin von Disc gelesen werden.
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight, Final Fantasy XVI, Meg's Monster
Geändert von Sylverthas (18.04.2019 um 15:24 Uhr)
Mich beeindruckt das momentan kein Stück, denn was die Hardware dann leisten kann, werden letztendlich die Spiele zeigen.
Dass das Gerät auch nur zur PS4 abwärtskompatibel sein soll (und wohl auch nur, wegen der gleichen Hardwarestruktur), finde ich ebenfalls schwach.
Man kann sagen, was man will, aber in Sachen Abwärtskompatibilität ist Microsoft derzeit absoluter Spitzenreiter, vor allem wenn ich da an die an die Xbox One X angepassten Titel denke.
Leider scheint der Hass der Leute aber auf Microsoft noch immer so groß zu sein, dass man Sony noch immer aus der Hand frisst (obwohl PS+ inzwischen für den Arsch ist und inzwischen offiziell bestätigt wurde, dass man auf die Prüfungen durch die USK, PEGI oder auch CERO scheißt und lieber intern noch krassere Zensurmaßnahmen vorgibt). Aber ja, Sony ist des Messias.![]()
Hätte ich es damals bei Pillars 2 getan, aber na ja, jetzt bin ich zumindest klüger. Werd aber die SSD wirklich nur für sehr ladeintensive Spiele nutzen, dafür ist meine Organisationsstruktur auf meinem PC zu heilig.
Aber ja, ich kann meinen Vorredner zustimmen, mom. reizt mich die Ps5 noch gar nicht. Zum einen ist nicht das eine Feature dabei, wo man wirklich "Wow" sagen könnte und zum anderen wüsste ich nicht mal, was für Spiele ich darauf zocken könnte. Klar, die Launchtitel sind noch gar nicht angekündigt, aber vor ein paar tagen hat ein anonymer Entwickler aus Europa, der schon mit einem Dev Kit arbeitet, durchsickern lassen, dass Horizon 2 und GTA 6 mögliche Kandidaten sind. Macht mich überhaupt nicht neugierig... So toll sind die Exklusiv-Titel von Sony nicht mehr. Microsoft bringt ja eh mittlerweile seine Titel auch auf PC raus.