Ich kann mir nur an den Kopf fassen, wenn ich (nicht hier) sehe, wieviele sich ein reines Steam-Monopol wünschen und den Epic-Store absout ablehnen... Gibt wohl doch nicht soviele BWL-Studenten, wie man gemeinhin glaubt...
Ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso sich so viele gegen den Epic Store aussprechen, allein in Gamestar.de hat der entsprechende Artikel von Metro Exodus fast 1000 Kommentare. Und immer wieder die stumpfsinnige Ausrede "Ich hol mir nicht noch nen Launcher auf meine Platte!". Als würde das noch nen Unterschied ausmachen, heutzutage hat doch jeder allein auf seinem Handy zig Apps mit unterschliedlichen Accounts oben. "Mimimi, ich gebe meine Daten nicht an Tencent weiter." Das macht das Kraut auch nicht mehr fett. jeder hat im Netz seine Daten, es gibt keinen anonymen Menschen mehr. Ich hoffe Epic macht noch weitere solcher Deals, allein weil es für die Entwickler profitabler ist und diese User mit dem starren Tunnelblick so gehörig auf die Fresse fliegen.
Aber auch nur weil die ganzen Entwickler die ihre Spiele "exklusiv" auf Steam veröffentlichen diese rein theoretisch auch auf anderen Plattformen veröffentlichen könnten. Dass sie es nicht tun, ist ja nichts Valves Schuld.
Der Epic Store hat dafür außer seinen kostenlosen und eingekauften Spielen aktuell nicht wirklich was zu bieten, zumindest nicht für Spieler. Von daher kann ich schon verstehen, warum die meisten lieber bei Steam bleiben. Ich meine, man kann von den Steam Foren und Reviews halten was man will, aber ich finde sie teilweise schon ganz praktisch, vor allem wenn die Spiele irgendwelche Probleme haben. Genau wie die Möglichkeit zu sehen wie lange man die Spiele schon gespielt hat, insofern es Ingame keine Anzeige gibt. Aber selbst sowas simples hat der Epic Store soweit ich sehen kann noch immer nicht zu bieten. Und ich hab dem momentan auch nur drauf weil ich die kostenlose Spiele abgreifen will. Und weil ich irgendwann die letzte Walking Dead Staffel spielen will und mir da offensichtlich keine andere Wahl bleibt nachdem man das auf Steam nicht mehr kaufen kann.
Geändert von ~Jack~ (29.01.2019 um 17:31 Uhr)
Steam und Epic? Ich will Metro Exodus auf GOG sehen.
Unruly Heroes ist letzte Woche erschienen.
Für alle denen das Spiel nichts sagt:
Rayman lässt grüßen und werde die Tage mal ne Runde zocken.
--Now: Rue Valley & Dispatch / Done: Tormented Souls 2
Now: Banshee – Small Town. Big Secrets. Staffel 1 / Done: Peacemaker Staffel 2
Now: John Constantine: Hellblazer - Tot in Amerika Band 1 / Done: Titans United – Geraubte Kräfte
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Es ist also tatsächlich kein DLC mehr, sondern ein komplett neuer Teil. Freut mich sehr, Hollow Knight war wirklich sehr spaßigZitat
Wäre vielleicht Marketing-technisch aber doch klüger das bisschen anders zu nennen oder zumindest eine 2 in den Titel zu setzen...
Oh, das ist echt schön. Finds sowieso besser, ne richtig schöne Kampagne zu haben als irgendeinen kleinen DLC. Dafür zahl ich auch gerne mehr und warte länger![]()
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Dragon Quest(NES); Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
Sieht verdammt geil aus.
Sollte endlich Hollow Knight durchspielen, aber schreckt mich die lange Spielzeit ein wenig ab.
--Now: Rue Valley & Dispatch / Done: Tormented Souls 2
Now: Banshee – Small Town. Big Secrets. Staffel 1 / Done: Peacemaker Staffel 2
Now: John Constantine: Hellblazer - Tot in Amerika Band 1 / Done: Titans United – Geraubte Kräfte
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Habe gestern einen Brief vom Zoll erhalten, der mich ein bisschen verwundert hat. So soll ich ein Päckchen aus den Niederlande abholen bzw. verzollen. Macht natürlich keinen Sinn, da die Niederlande ja in der EU sind. Bin daher gespannt, ob die etwas anderes in der Lieferung vermuten... Tatsächlich befindet sich nämlich Etrian Odyssey Nexus: Launch Edition von VideoGamesPlus im Paket. Sonst muss ich die Päckchen beim Zoll nie aufmachen, aber hier bin ich mir fast sicher, dass ich das nun machen darf.
https://twitter.com/NintendoAmerica/...66321473024000
Whoaaah. Reggie! ;___;
|Edit: Also, Reggie hört auf, nichts anderes.Neuer Präsident ab April wird Bowser.
|Edit²: Huch - nach dem Video ist es plötzlich ziemlich verschwommen hier im Raum.![]()
Ohman, ich weiß nicht warum mich das gerade so traurig macht, aber freut mich natürlich für ihn, wenn er da glücklich zurücktritt, um einfach mehr Zeit für Familie zu habenBei dem Bild mit Iwata und Miyamoto sind mir dann aber auch direkt die Tränen gekommen.
Oh nein. Wie so oft, wenn jemand "verschwindet" merkt man sie groß die Lücke ist die er hinterlässt. Mir kommts vor als wären das vielleicht 4,5 Jahre gewesen...dabei warens 15.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Echt schade für Nintendo, Reggie war ein echt cooler Typ. Vor allem, wie ernst er häufig geguckt hat, obwohl er eigentlich ein richtiger Goofball war und das auch oft gezeigt hat - diese Dualität hat ihn einfach unterhaltsam und sympathisch gemacht. Gerade im Vergleich zu den leitenden Rollen von einigen großen Studios/Publishern.
Und 15 Jahre ist wirklich eine Ära. Damit war er ja fast mein halbes Leben der Präsident von NoA. Das rückt das alles noch mal ein wenig in Perspektive. Aber gut, er ist ja nicht weg - und vielleicht sieht man ihn dennoch weiterhin, aber nun in der Rolle eines reinen Fans![]()
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Dragon Quest(NES); Eiyuden Chronicles,Caligula Effect,Silksong,Knights of Xentar,Demons Roots,OPUS: Echo of Starsong,MiSide,Silent Kingdom,7 Days to End With You,Moonshine,Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her
Geändert von Sylverthas (22.02.2019 um 15:48 Uhr)
Unglaublich, aber der Season Pass für Dead or Alive 6, kostet satte 90€ und beinhaltet nur zwei Gastkämpfer und 62 Kostüme - mehr ist nicht drin.Jene die das kaufen, sollen vom Fanservice des Spiels erschlagen werden.
--Now: Rue Valley & Dispatch / Done: Tormented Souls 2
Now: Banshee – Small Town. Big Secrets. Staffel 1 / Done: Peacemaker Staffel 2
Now: John Constantine: Hellblazer - Tot in Amerika Band 1 / Done: Titans United – Geraubte Kräfte
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
In Teil 6 hat sie kleinere spendiert bekommen, so extrem wie früher ist es nicht mehr.Die Brustphysik und damit allgemein der ganze Fanservice wurde vermindert. Vorhanden ist er trotzdem noch, man muss ja irgendwie das Dead or Alive-Image aufrechterhalten.
Solange Leute dafür bereit sind so viel zu zahlen, können sie das schamlos durchziehen. Die werden schon die Toleranzgrenze im Vorgänger gut durchgetastet haben. Dead or Alive 5 hält vielleicht den Weltrekord für die meisten Season Pässe die ein Spiel jemals hatte (Wie viel gab es noch mal 11 Stück?) und ich bin mir sicher rein was die Gesamtanzahl an zusätzlich downloadbaren Inhalten betrifft ist es nah dran an Spielen wie Rockband.
Gerade bei "Sex sells" sind viele Leute dafür bereit irrational zu handeln, bzw sie wissen dass es eigentlich ein rip-off ist, aber können nicht anders.
Eine ganz andere Unverschämtheit ist für mich da Bandai Namco mit Soul Calibur 6, jetzt bringen sie alten vergammelten Inhalt in Form von kosmetischen Ausrüstungsgegenständen für den Charaktereditor, die bereits zu 90% in Soul Calibur 5 enhalten waren und verlangen dafür 6€ wohl gemerkt in einem Pack. Man teilt das Ganze noch mal in 2 um exta abzukassieren und das für Aufwand der schon vor Jahren getätigt wurde. Dafür werden sie dann in der Community noch groß umjubelt, weil sie damit ein Loch stopfen, was sie selbst verursacht haben, nämlich viel zu wenig Optionen in der Charakter-Anpassung.
Mikrotransaktionen werden mitlerweile flächendeckend aktzeptiert, nein sogar gewünscht. Lieber ein bisschen Geld drauf zahlen und den Kram direkt bekommen als ihn mühseelig freizuschalten.
Meiner Meinung nach haben gerade Fighting Games durch moderne Formen der Distribution und des Marktetings am meisten Mehrwert verloren.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ich halte nicht viel von "Der Pöbel ist blöd!" Aussagen. Du schiebst die Schuld für die Mikrotransaktionen und das fehlende Freispielen auf die Spieler und nicht auf den Publisher, der die allermeisten Käufer glücklich machen könnte, indem er sich für andere Varianten entscheidet, bspw. optionale Mikrotransaktionen parallel zum Freischalten – was übrigens auch viele Publisher machen und damit durchaus erfolgreich sind (Warframe etwa, oder selbst Overwatch, so viel man da auch kritisieren kann). Das Ganze ist also nicht alternativlos, selbst wenn man ein Heidengeld verdienen möchte. Mal ganz abgesehen, dass es immer noch Sachen wie Horizon oder God of War gibt, die sich mit einem klassischen Spiel und vielleicht einer klar abgetrennten Erweiterung 10 Millionen mal verkaufen.Zitat
Generell ist die Branche, wie jede andere ernst zu nehmende auch, nun mal vorrangig darauf ausgelegt, Geld zu verdienen, mit unzähligen Analysten und Wirtschaftlern, die nichts tun als herauszufinden, wie das am besten funktioniert. Und das ist auch so gedacht, das ist die grundlegende Idee des Kapitalismus. Wenn die Wirtschaft dabei unmoralisch wird, kann es nicht die alleinige Verantwortung des Kunden sein, das zu ahnden, und vor allem sollte man es nicht auf ihn schieben, auf Wirtschaftsstrategien "hereinzufallen" – Dazu sind diese Strategien da, und niemand ist völlig unbeeinflusst von Werbung. Ich erinnere an die ganzen Rechten, die ihre Nikes verbrannt und damit eine Menge kostenlose Werbung für Nike gemacht haben.
Das heißt nicht, dass man alles hinnehmen soll, aber wenn wir uns die Schuld für eine marode Branche gegenseitig in die Schuhe schieben, fällt es den Publishern nur noch einfacher, mit den Schultern zu zucken und zu sagen: "Tja, ihr kauft es ja! Solange ihr es kauft, können wir machen, was wir wollen." Was nicht stimmt. Es gibt harte Gesetze gegen allzu aggressive Marktstrategien, und es kann durchaus erfolgreichen Aktivismus geben, der wahlweise die die Publisher oder die Regierung zum Einlenken zwingt (zum Beispiel die Lootboxen in Battlefront II, oder die Maßnahmen, die gerade in einigen Ländern gegen Lootboxen ergriffen werden). "Ihr seid blöd, wenn ihr das kauft!" ist dabei aber erfahrungsgemäß eine eher schlechte Strategie, weil sie von den wirklich Verantwortlichen ablenkt – und mir wäre auch keine Situation bekannt, in der sie spürbar geholfen hätte. Wenn die Käufer mit ihrem Geld dafür sorgen, dass etwas scheitert, liegt es meistens eher daran, dass jemand erfolgreich auf das problematische Verhalten des Verkäufers hingewiesen hat, und nicht daran, dass er die Käufer beschuldigt hat.
tl;dr – Irgendwo spielt man fragwürdigen Mikrotransaktionen, DLCs und anderen Verkaufsstrategien hart in die Hände, wenn man die Schuld auf die Spieler schiebt.