Ergebnis 1 bis 20 von 3163

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Klunky
    Ich bin mir nicht sicher ob ich schon an der selben Stelle bin, hatte gerade den Wald durch den Tunnel betreten und dann schluss gemacht, wo das erste Mal so ein Pilzgegner auftaucht. Ist es da wo man diese blauen Fackeln anzündet? EIn SPrung auf den gegner kann man ganz einfach mit Springen und dann Unten Schlag ausführen, du musst keine weite Taste drücken, der Charakter springt dann automatisch nach oben.

    Tatsächlich musste ich erfreulicherweise feststellen, dass es doch konsequente Checkpoints an nicht weit voneinander entfernten Speicherpunkten gibt. Das wirkte am Anfang noch ganz anders wo man teils nach jeden Screen wieder startete, war eigenartig hatte das sterben dann wohl nicht sooo ausgiebig getestet und voreilig Schlüsse gezogen. Der Punkt mit den Spielehilfen bei den Bossen bleibt aber bestehen, woher nimmt sich das SPiel das Recht heraus zu glauben, dass mir das Spiel gerade keinen Spaß bereitet nur weil ich bislang 2x gestorben bin? Sowas zeugt immer von Unsicherheit seitens der Entwickler und passt überhaupt nicht zu so einem stilbewussten Spiel.
    Naja, ich bin ungefähr hunderttausendmal schon gestorben in dem Spiel. Ich finde es richtig schwierig, wobei ich zugeben muss, dass es nur diese eine Stelle war, die mich wirklich frustriert hat, weil ich da ungefähr eine Stunde gebraucht habe. Das war in dem Tunnel vor dem Wald. Ich bin aber nicht so der geschickteste Spieler, weil ich im Schnitt gar nicht so häufig spiele und meine Reaktions- und kognitive Fähigkeiten zu wünschen übrig lassen. Ich verliere zm Beispiel IMMER in Smash Bros oder Mario Kart. Egal gegen wen. Daher wäre ich auch dankbar, wenn das ganze Spiel etwas einfacher wäre bzw. einen leichteren Schwierigkeitsgrad mitbrächte. Und von diesen Spielhilfen habe ich noch nie etwas mitbekommen. Ich starte immer wieder beim letzten Checkpoint ohne neue Items oder dass es sonst leichter würde. Ich glaube der Eindruck täuscht. Aber das Spiel verzeiht einem gar nichts. Es ist zwar kein Cuphead - ich scheine nämlich trotzdem insgesamt gut durchzukommen, aber auch kein durchbalanciertes Jump'n Run wie Donkey Kong Country Tropical Freeze.

    Ansonsten muss ich sagen, dass mir das Spiel bisher wirklich sehr gut gefällt. Das liegt mitunter am Level-Design und den abwechslungsreichen Aufgaben und den verschiedenen Erkundungen. Ich habe jetzt gestern noch die zweite Kugel gefunden und bin nun mit dem Froschritter unterwegs zu den alten Tempelanlagen. Ich mag auch diese verspielte Märchen-Anime-Atmosphäre recht gerne und obwohl das Spiel nicht ganz den (genialen) kantigen Grafikstil des Remakes von Wonder Boy: The Dragons's Trat hat. Dennoch ist der Grafikstil auf den zweiten Blick wirklich sehr schön und gefällt, wenn er eben auch nicht so stilvoll ist wie eben beim angesprochenen Wonderboy Remake, das aber dafür nur 1/4 des Umfangs von Monster Boy hat. Denn das Spiel ist ja riesengroß, was die Gebiete betrifft. Habe jetzt schon einiges gesehen - die Karte ist aber erst zu 30% aufgedeckt. Für einen Plattformer fühlt sich das ganze schon fast nach Zelda an, da es auch jede Menge Gear und Spezialfertigkeiten gibt, die man nach und nach findet. Teilweise versteckt - viele Ausgänge und viele Rätsel. Die Rätsel gefallen mir insgesamt auch besser als die Geschicklichkeitspassagen und aus diesem Grund habe ich mich mit der Eishöhle auch leichter getan als mit dem Wald. Auf jeden Fall super motivierend und auch richtig schön - auch die Musik ist durch und durch gelungen. Die Story ist... nur zweckdienlich, aber bei kaum einem Spiel hat mich das so wenig gestört wie hier.

    Insgesamt ist Monster Boy eine sehr hochwertige Spielerfahrung - die Spielzeit sind "Champagner-"Stunden. Es ist wirklich ein Spiel zum Genießen. Wie schon gesagt - bis auf das etwas steile Balancing, was den Schwierigkeitsgrad betrifft, ist das Spiel durch und durch gelungen und wahrscheinlich einer der besten Plattformer, wenn nicht sogar eines der besten Spiele für die Switch. Wer das Wonderboy Remake mochte wird hier definitiv voll auf seine Kosten kommen, v.a. weil das ganze auch noch drei- bis viermal so lange dauert. Und es ist jetzt auch nicht unschaffbar. Nur einige Stellen sind etwas... gut gemeint. Ansonsten bekommt man auch hier ein rundes Spielerlebnis mit erstklassigem Level-Design und einer äußerst liebevollen Gestaltung, hübschen Animationen, atmosphärischen Gegenden (die zwar nicht ganz an das eigenwilliger aber stimmungsvolle animierte Remake ran kommen - v.a. die Felder mit der großen Bärenstatue!!!), gelungener Musik und abwechslungsreichem Spielzuschnitt.

    So muss Metroidvania!

  2. #2
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ich starte immer wieder beim letzten Checkpoint ohne neue Items oder dass es sonst leichter würde. Ich glaube der Eindruck täuscht. Aber das Spiel verzeiht einem gar nichts. Es ist zwar kein Cuphead - ich scheine nämlich trotzdem insgesamt gut durchzukommen, aber auch kein durchbalanciertes Jump'n Run wie Donkey Kong Country Tropical Freeze.
    Also es ist so dass wenn man bei einen Boss mehr als einmal stirbt, einen danach der Drache heimsucht und einen Mit Herzen und Gesudnheitstränken mitten im Kampf bewirft. Das macht für mich die Kämpfe sogar noch schwieriger weil ich jetzt gleichzeitig den Spielehilfen ausweichen muss was leider nicht immer funktioniert. Der Drachen hilft einen auch dauerfrequentiert was das draufgehen ungemein schwieriger gestaltet.
    Zudem kommt es mir auch so vor dass nach mehrmaligen Ableben in größerer Häufigkeit Herzen gedropped werden, bzw sogar Tränke, kann auch nur meine EInbildung sein doch bei einer Stelle war das schon ein eigenartiger Zufall.

  3. #3
    Zitat Zitat von Klunky
    Also es ist so dass wenn man bei einen Boss mehr als einmal stirbt, einen danach der Drache heimsucht und einen Mit Herzen und Gesudnheitstränken mitten im Kampf bewirft. Das macht für mich die Kämpfe sogar noch schwieriger weil ich jetzt gleichzeitig den Spielehilfen ausweichen muss was leider nicht immer funktioniert. Der Drachen hilft einen auch dauerfrequentiert was das draufgehen ungemein schwieriger gestaltet.
    Das ist bei mir nie gekommen. Ich habe ungefähr 25 Anläufe für den Tintenfisch gebraucht und ca. 5 für die Schlange. Die anderen Endgegner waren bisher glücklicherweise einfacher, sodass ich sie spätestens beim zweiten Mal besiegt habe. Aber bei mir kam nie ein Drache. (Im Gegensatz zu Dir hätte ich auch nichts dagegen gehabt).
    Was aber seltsam ist: Wenn man mit einem Trank von einem Endgegner besiegt wird, dann hat man den Trank auch wieder und volle Energie. Stirbt die Spielfigur hingegen einfach so, muss man wieder einen neuen Trank kaufen... Kann sein, dass Du das gemeint hast. Das hat mich nämlich auch ein wenig in Staunen versetzt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Das ist bei mir nie gekommen. Ich habe ungefähr 25 Anläufe für den Tintenfisch gebraucht und ca. 5 für die Schlange. Die anderen Endgegner waren bisher glücklicherweise einfacher, sodass ich sie spätestens beim zweiten Mal besiegt habe. Aber bei mir kam nie ein Drache. (Im Gegensatz zu Dir hätte ich auch nichts dagegen gehabt).
    Was aber seltsam ist: Wenn man mit einem Trank von einem Endgegner besiegt wird, dann hat man den Trank auch wieder und volle Energie. Stirbt die Spielfigur hingegen einfach so, muss man wieder einen neuen Trank kaufen... Kann sein, dass Du das gemeint hast. Das hat mich nämlich auch ein wenig in Staunen versetzt.
    Hö das ist ja total eigenartig, ne es ist tatsächlich so wie ich gemeint habe. Der Drache erscheint und wirft einen Herzen und Tränke hinunter. Ich spiele die Switch Version. Ich habe extra in den Optionen geschaut um zu sehen ob es irgendeine Option zum an und abstellen gibt, habe aber nichts gefunden.

  5. #5
    Wer das noch immer nicht gespielt hat, hat nächstes Jahr endlich einen guten Grund zu!



    Und es ist zwar nett, dass sie das nächste Dragon Age geteased haben ... aber so komplett ohne Content
    außer einer Bestätigung dass es auf die Ereignisse von Inquisition aufbaut war das etwas dürftig



    Aber dafür gibt es was neues von Obsidian das ganz interessant aussieht.


    Geändert von ~Jack~ (07.12.2018 um 04:50 Uhr)

  6. #6
    Dieser Schlag in die Fresse für Bethesda einfach. “From the original creators of Fallout“. Herrlich! Ich finde ansonsten sieht das alles richtig gut aus! Außerdem erster DLC Charakter für Smash bestätigt. HYPE HYPE HYPE, das wird heute Abend so gesuchtet.

  7. #7
    Hoffentlich geht man in Dragon Age 4 wieder mehr Richtung Origins, selbst wenn die Handlung auf DA3 aufbaut.
    Denn rein vom Spielspaß her, hatte Origins die Nase vorn und wird Zeit, dass Bioware endlich wieder erstklassige RPGs abliefert.

    The Outer Worlds von Obsidian sieht ganz witzig aus und erinnert stark an Borderlands.
    Hoffentlich übernehmen die sich nicht mit diesem Projekt, denn das wirkt alles kostspieliger als ein Pillars of Eternity.

    Und schön das God of War auf den Game Awards 2018 gewonnen hat.
    Wobei, viele Spiele wären besser gewesen als Red Dead Redemption 2.

    Geändert von Ὀρφεύς (07.12.2018 um 10:14 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Wer das noch immer nicht gespielt hat, hat nächstes Jahr endlich einen guten Grund zu!

    Day 1. Das Spiel damals zu kaufen war eine der besten Entscheidungen die ich jemals gefällt habe. Es war so unfassbar gut. Und es ist mir total egal was sie machen solange der Erzähler wieder da ist! xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •