--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Eigentlich wollte ich vorerst keine neuen Spiele bei Kickstarter unterstützen, aber Bushiden sieht einfach zu gut und interessant aus. Aktuell kann man auch noch ein Tier mit einer physischen Kopie für die PlayStation 4 unterstützen. Diese ist jedoch auf 1.500 Stück limitiert. Der Kickstarter läuft zwar noch 27 Tage, aber die Jungs können denke ich jede Unterstützung gebrauchen.
Arghhhhhh NEEEEEEIN.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ich finde es ein wenig schade wie unkritisch das neue Soul Calibur momentan beäugelt wird. Insbesondere im Hinblick auf die DLC-Abzock Kultur von Bandai Namco.
Ich bin zugegebermaßen kein Kampfspiel-Experte und einige der Neuerungen wie Azwells unkonventioneller Kampfstil werden wohl an mir vorbei gehen, doch es reicht schlichtweg die Vorgänger gespielt zu haben um zu sehen dass das was man da nach fast 7 Jahren lieblos zusammengeschissen und recycled bekommt. Mir kommt es fast schon so vor als dass sie sich auf Geralt als main selling point verlassen haben. Er nimmt 50% des Spielscovers ein, ist auf der Rückseite zu sehen, wird als eines von 3 Verkaufsfeatures beschrieben.
Das neue Reverse Edge Feature wirkt auf mich eigenartig, mit der plötzlichen Einbindung von Zufallschancen, sieht aber gut aus und ich denke mal das war auch der Grund das einzuführen für ungewisse und glorreich aussehnde Ausgänge in Turnieren. Abseits dessen hat sich aber fast nichts am Kampfsystem geändert.
Nur 3 neue Charaktere, nichts zum freispielen bis auf den ollen Inferno (das ist nicht mal ein Spoiler, wenn man ihn schon in der Galerie sehen kann)
Der Charaktereditor wurde fast komplett aus Teil 5 kopiert und obwohl dieser ziemlich gut war, gab es auch in vielerlei Hinsicht noch Verbesserungspotenzial, geringe Auswahlmöglichkeiten von Assets, keine größere Anpassungsmöglichkeiten der Gesichter, keine unisex Optionen. Verglichen mit Teil 4 wo die Tiefe der Anpassbarkeit zwar nicht so groß war, aber die Bandbreite der Auswahl viel höher war ist das nach so langer Zeit unheimlich enttäuschend.
Die Rassen Optionen sind eine Blendgranate und lediglich dazu gedacht dass man von den Trailern her glaubt dass sich mehr im Editor getan hat als es der Fall ist. Es handelt sich dabei um nichts weiteres als ein paar Presets, die man genau so gut als Anpassungsoptionen hätte hinzufügen können, bzw teilweise schon existieren. So ist ein Elf exakt der selbe Menschen-Skin nur mit spitzen Ohren. Ansonsten ändert sich rein gar nichts. Das zieht sich auch durch alle weiteren Auswahlen, von denen sich bei manchen konfuserweise auch nur männliche Charaktere erstellen lassen.
Abseits davon ist die Technik auf genau den selben Stand wie von Teil 5, heißt also wirklich hölzerne Animationen mit den veralteten Charaktermodellen, aber anders rum hätten sie ja auch nicht den Editor einfach portieren können.
Die Story-Modus sind zwar dieses mal weit umfangreicher ausgefallen, doch was nützt einem das wenn diese genau so lieblos zusammengeschustert wurden. Die Präsentation kocht auf absoluter Sparflamme, Berge von Text innerhalb einer uninspirierten Handlung, Features die keine sind. (Angeblich gibt es einen guten und einen bösen Weg, die Änderungen die sich aber daraus ergeben sind ein Witz)
Und davon ab wirklich gaaaaaar nichts spielerisches zum freischalten bis auf Inferno und ein paar Waffen, die aber ebenfalls lediglich häufig anders gefärbte remodellings sind.
Der größere der bei den Story-Modus mit der Weltkarte, ist absolut zugeschissen an generischen Missionen bei denen hier und da was an Missionsparametern geschraubt wurde. Vielleicht hatten frühere Soul Caliburs weniger von genau dem, aber wenigstens folgte die Handlung da einem klimatischen Aufbau oder der Modus war herausfordernd genug, bzw es gab was ordentliches zum freischalten wenn man mal die Extra-Meile gelaufen ist.
Besonders interessant ist jedoch das Museum, da sieht man dann nämlich wohin sie die Prioritäten verschoben haben, Unmengen an Texten und Beschreibungen, einer schier nicht aufhörende Bibilothek an Informationen die sich innerhalb der Story-Modus erweitert und erweitert.
Man hat also letztlich mehr zum lesen in dem Spiel als zum kämpfen, wäre Soul Calibur eine Visual Novel und keine stinklangweilige ausgelutschte Geschichte, wäre das ja tatsächlich mal was positives. Vielleicht hat auch die Witcher Lizenz alles gefressen, wodurch das Budget nicht mehr zuließ.
Abseits dessen lässt sich sagen das Spiel ist gut wie eh und je, Soul Calibur ist Soul Calibur. Ich glaube den Machern ist einfach die Inspiration verloren gegangen für eine packende und originelle Einzelspielererfahrung. Während die Formel des Kampfsystems mitlerweile so rund und perfekt ist, dass man da kaum noch was zum erweitern und verbessern hat. Die Reihe müsste sich mal wieder neu erfinden, was angeblich mit Teil 6 geschehen sollte, aber in Wirklichkeit verbirgt sich dahinter ein Rip-off des 5. Teils, der schon ein Rip-off des 4. Teils war.
Ich kann auf jeden Fall Spieler und Besitzer der letzten beiden Spiele nicht empfehlen das Spiel zu kaufen, geschweige denn Vollpreis dafür zu zahlen, außer wenn einem die Online-Lobbies dort zu leer sind, aber das grenzt ja schon an Erpressung. Weil fast alles was man hier geboten bekommt, kann man auch haben, wenn man einfach die vorherigen Iterationen wieder spielt.
In Soul Calibur 4 hat man z.B auch alle altbekannten Charaktere auf einen Schlag, ohne Wucher-DLC und auch mit mehr Stages. Eigentlich schon eine unglaubliche Frechheit, wenn man bedenkt dass Tira als Charakter bereits integral ins Spiel implentiert wurde, so haben schon früh im Story-Modus Computer-Gegner ihren Stil, dass sie das nachträglich eingebaut haben glaube ich den kein Stück und kann mir vorstellen dass sie sehr viel mehr Inhalt im Hintergrund den Spielern vorenthalten. Es fehlen sehr viele alte Charaktere ohne dass neue Charaktere das Rooster aufüllen, die Animationen, die Modelle, werde auch dort wieder recycled und das obendrein ohne alternative Kostüme und jetzt soll man plötzlich dafür drauf zahlen, no thanks.
Da Spieletester privat meistens keine so leidenschaftlichen Spieler sind und eben fast durchgängig nur neue Spiele spielen, geht das natürlich an denen vorbei. Wer die Spiele mal vor 7 Jahren gespielt hat, merkt evtl gar nicht was für ein Cashgrab das hier. Zeitweise hatte ich echt 1:1 die selben Impressionen die ich schon bei Soul Calibur 5 hatte.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (20.10.2018 um 10:41 Uhr)
Ist leider mitlerweile gängige Praxis. "Es zwingt Dich ja keiner, es zu kaufen." - ne? *g*
Finds zwar ganz gut, bei Fighting Games auch mal ein wenig was zu trimmen (ernsthaft, ab nem gewissen Roster wirds IMO lächerlich, da muss dann auch mal was geschnitten werden), aber die Politik, dass man nicht nur Kostüme, sondern Charaktere verkauft, ist IMO nicht in Ordnung.
Was Geralt als Verkaufsargument angeht... bei SC2 wars doch auch schon so, dass sie heftig Werbung mit den Exklusivcharakteren gemacht hatten. Eigentlich ist das bei der Reihe gar nicht so seltsam-
Wenn ich das richtig sehe, ist das ne Art gewichtetes Schere-Stein-Papier, was "gute Reflexe" ersetzen soll? Meinst Du das mit "Zufallschancen"? Weil man ja gegen den Computer nicht wirklich mindgames spielen kann. Glaube das System ist eher an neuere Spieler gerichtet? Das Video, was ich mir dazu angesehen habe, lässt das aber ziemlich störend aussehen. Kann ja anscheinend mehrere Runden davon geben, und wenn jemand danach noch eine Super raushaut, dann kann man mal locker den Controller aus der Hand legen, bis das nächste Match startet *g*Zitat
Weiß nicht, ob längere infight Cutscenes wirklich so ne tolle Idee sind.
Ich weiß noch, als n Kumpel und ich uns damals bepisst haben bei der "Story" von SC3. War echt sehr unterhaltsam und Writing vom Feinsten. Vor allem, was die alle so mit dem Soul Calibur machen wollen - ist sicher n super Zahnstocher *g*Zitat
Seitdem habe ich aufgehört, da wirklich drauf zu achten, was die sich da zusammenschustern. Wenn ich ne VN Style Kampagne spielen will, dann geb ich mir lieber BlazBlue, weil das zumindest noch den Anschein macht, als hätte sich einer was dabei gedacht... obwohl die Story auch total durch ist ^_O
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight, Final Fantasy XVI, Meg's Monster
Sagt mal Leute, ich sehe ständig, dass für No Man's Sky neue Updates etc. erscheinen. Offenbar versucht sich das Studio in der Szene rehabilitieren zu wollen.
Bringen die Updates was? Oder ist vollkommen uninteressanter Kram?
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Bin ich froh zu hören, dass Two Point Hospital nen Sandbox Modus bekommt. Darauf hab ich lange gewartet, hab das Spiel nach den ersten Maps abgebrochen, weil mir der Karriere-Modus überhaupt nicht zugesagt hat. Warum nicht gleich so?