Repost für den Namen allein.
Gucacamelee! 2 ist draußen
Hatte es gestern 1 1/2 mal angespielt und war leider nur mäßig begeistert, das Ding is,t dass sie das Spiel noch mal ein bisschen leichter gemacht haben und es sich gleichzeitig wirklich nur wie "more of the same" spielt die paar neuen Fähigkeiten können da auch nicht drüber hinwegtäuschen sogar der Ablauf des Spiels ist aus Storygründen sehr nah am ersten Teil gehalten. Als würde man Teil mit einem etwas düsteren Anstrich spielen.
Was ich erst später erfahren habe ist dass man mit Eingabe des Konami Codes im Hauptmenü das Spiel direkt auf "Schwer" starten kann, weswegen ich das Spiel noch mal von neu spiele, jetzt macht es tatsächlich sehr viel mehr Spaß ohne dabei wirklich jemals frustrierend zu werden. Also wer's braucht, einfach Konami-Code im Hauptmenü.
Bezüglich des Bösewichts des Spiels habe ich übrigens eine Theorie (weiterlesen auf eigene Gefahr):
Ich glaube dass es sich dabei um Juan selbst handelt, der Juan der im ersten Teil das "Bad Ending" erreicht hat und die Tochter des Bürgermeisters nicht retten konnte. Man befindet sich also in der Zeitlinie des gescheiterten Juan und um seinen Fehler wieder rückgängig zu machen, will er die Guacomole essen um Lupita, von den Toten auferstehen zu lassen. Bei der Stelle wo man über das Agavenfeld Feld läuft sieht man ja die Gräber der beiden, nur das Grab von Juan wurde scheinbar ausgehoben.
In einem Interview wurde Drinkbox mal gefragt welches der beiden Enden aus dem ersten Teil Kanon ist, da haben sie geantwortet dass beide Kanon sind, sie aber nicht mehr dazu sagen können.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ich für meinen Teil habe lt. Steam etwa 9 Stunden ins Spiel versenkt und bin eigentlich kurz vorm Endboss, allerdings grase ich gerade die komplette Welt ab, um alle optionalen Dinger abzufrühstücken. Werd sicher noch ein paar Stunden davorsitzen^^.
Die Sache mit dem Schwierigkeitsgrad täuscht IMHO ein wenig; gegen Ende werden die Plattformer-Passagen schon gut schwer, vorallem jene in den optionalen Bereichen. Gab schon die ein oder andere Stelle, wo ich 20 und mehr Versuche hinlegen musste, das ist mir im Vorgänger nicht passiert (oder meine Reflexe haben zwischen Teil 1 und 2 nachgelassen, kann natürlich auch sein^^).
Ja, es ist "more of the same". Ein paar Neuerungen gibt es, die sich gut ins Gameplay einfügen (die Huhn-Passagen wurden toll ausgebaut). Ist mir aber ehrlichgesagt ziemlich egal, ein Jump'n Run muss sich für mich nicht über mehrere Teil stets neu erfinden. Ich für meinen Teil hab meinen Spaß damit, der Umfang ist ordentlich und das Leveldesign so ausgeklügelt wie im Vorgänger. Für mich als Jump'n Run-Liebhaber eins meiner Highlights des Jahres^^.
Ich habe mir Guacamelee 2 ebenfalls am Dienstag geholt, jedoch habe ich es bisher nur für ca. 2 Stunden anspielen können. Wie kann man eigentlich bei dem Spiel etwas anderes als bei Teil 1 erwarten? Es war damals schon ein Metroidvania mit einem Luchador und ist damit logischerweise auch jetzt ein Metroidvania mit Luchador. Der Anfang des Spiels war schon grandios, denn man hat hier Castlevania: Symphony of the Night richtig schön auf den Arm genommen. Ansonsten spielt sich das Spiel aber tatsächlich wie Teil 1 und man kommt recht leicht durch die ganzen Levels. Einzig geheime Truhen sind wie schon im ersten Teil nur mit etwas Aufwand und Geduld zu bekommen. Den Schwierigkeitsgrad finde ich auch in Ordnung, da ich nicht zu den Leuten gehöre, die ewig viel Zeit und vor allem Geduld haben, um immer wieder die gleichen Gegner zu bekämpfen. Mal gucken ob ich danach nicht ein weiteres Mal den ersten Teil beende, aber dann auf der Xbox One, da ich die PSVita-Fassung bereits mit der Platin-Trophäe abgeschlossen habe.
Ich finde man kann schon einen Nachfolger zu einem Spiel wie diesen produzieren und trotzdem genug neue Impulse bieten damit es sich frisch anfühlt. Schau dir beispielsweise mal Ori and the Will of the Wisps an, die bauen auf die alten Stärken auf, verbessern die wenigen Schwächen wie das Kampf- und Speichersystem, bieten komplett neue Möglichkeiten sich durch die Spielwelt zu bewegen und liefern sogar völlig neue Spielmodis. Wenn du noch die Möglichkeit hast, probiere mal die Spirit Trials auf der Gamescom aus, ein Garant für den Wiederspielwert.
Guacamelee 2 fühlt sich echt teilweise schon sehr stark wie ein Rip-off an, mit der Zeit begegnet man auch zunehmend mehr der alten Gegnertypen. Ich bin zwar noch nicht durch, aber das frischeste für mich war bislang dass sie dem Huhn deutlich mehr Bedeutung zukommen lassen und es auch ein eigenes Moveset verpassen. Der Rest ist zwar in der gewohnten Qualität die auch definitiv gut ist, aber ich würde jetzt niemanden der nicht ein besonderes Faible für Plattformer hat, nach Teil 1 auch den 2. Teil empfehlen.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Leider habe ich Ori and the Blind Forest noch nicht gespielt, daher würde mir auch der Vergleich zu Ori and the Will of the Wisps derzeit nichts bringen. Letztendlich stellt sich mir immer die Frage, was man von einem Nachfolger eines Games immer erwartet und ob die Macher der Spiele den Erwartungen gerecht werden. Ich werde Guacamelee 2 erstmal durchspielen, bevor ich mir eine abschließende Meinung bilde. Aktuell denke ich aber, dass ich genau so viel Spaß wie mit dem ersten Teil haben werde.
Sehr episches Charakterdesign, was sie da über den klassischen Kram gehauen haben.![]()
Hui, bereits drei Stunden in Marvel's Spider-Man investiert und der Anfang geht gut ab.
Sammel bereits fleißig Rucksäcke und bin auf Stufe 5... Ja, man sammelt EP, levelt und verteilt Punkte auf neue Fähigkeiten und die Anzüge (der Noir-Anzug schaut cool aus) können auch geändert sowie optimiert werden.
Habe damit gar nicht gerechnet, doch macht Laune, genauso wie das Schwingen durch New York City.
--Now: Doom: The Dark Ages / Done: Metaphor: ReFantazio
Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Win or Lose Staffel 1
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Aye! Richtig guter Ersteindruck.
Darauf freue mich auch schon riesig. Endlich mal wieder kompromisslose Action-Schnetzler Action.Das Subgenre scheint allerdings ziemlich in Vergessenheit geraten zu sein, wenn das Spiel ständig mit den Souls-Games und Bloodborne verglichen wird und niemand an Ninja Gaiden, Otogi und co denken muss.
Sekiro schaut geil aus.
Musste nach der Ankündigung direkt an Ninja Gaiden und Tenchu denken, selbst wenn im nachhinein betrachtet Tenchu nicht passt.
Tja, mein Jahrgang ist deutlich älter als Dark Souls.![]()
--Now: Doom: The Dark Ages / Done: Metaphor: ReFantazio
Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Win or Lose Staffel 1
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Der Boss mit den hauchdünnen Fäden, schaut ja mal wahnsinnig interessant aus!
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ich habe diese Woche auf dem Weg zur Arbeit Granblue Fantasy auf Netflix geschaut. Beim schauen der ersten Folgen dachte ich mir "das könnte glatt ein Videospiel sein". Als ich gerade nach Season 2 googlen wollte, habe ich feststellen müssen, dass es tatsächlich ein Videospiel dazu gibt.
Schön auch, dass das gerade in Entwicklung befindliche PS4 Spiel auch definitiv lokalisiert wird. Dazu noch Uematsu als Komponist, ich kann es kaum noch abwarten![]()