Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
Aber es ist doch Kojima, der mit seinem Team dir die letzten 25 Jahre die Metal Gear Serie entwickelt hat und seit dem PSone MGS eigentlich immer erst zwei Jahre lang Trailer ohne Gameplay zeigt. Das ist seit Jahrezehnten quasi der Marketingstandard. Wie man diesen krassen Trailer uninteressant finden kann, versteh ich nicht. Gerade die Diskussionen darum, worum es in dem Spiel geht und was das alles zu bedeuten hat und ob es Eastereggs gibt (locker 10, sind mittlerweile bei Youtube entschlüsselt) ist doch normal und macht auch Spaß.
Ich find den Trailer cool. Vermutlich muss man sich an Leichen ranpirschen, bevor die durch Babys wieder mit Energie aufgeladen werden und zu Zombie-Aliens werden und die mit diesem Luftballongsystem aus Metal Gear rausholen.
Das stimmt nicht. Die Trailer zu Metal Gear Solid 1, 2 und 3 enthielten schon in den ersten Versionen einen sehr starken Gameplay-Anteil - weitaus mehr als Story. Und die Story-Fetzen, die man da vorgesetzt bekam waren immer in einem gewissen Kontext. Hier sehe ich einfach eine absolut nichtssagende Szene - nicht mehrere Szenen, die wirklich zu einem Trailer geschnitten worden sind - sondern ähnlich wie bei dem the last of us 2 Trailer eine in sich schlüssige Spiele, die irgendwo im Spiel angesiedelt zu sein scheint, ohne dass einem ein Kontext gegeben wird. Dazu kommen dutzende verwirrende, abgedrehte Bilder, die bei mir nun mal einfach nicht zünden. Das mag, wie schon erwähnt, an dem teilweise dreisten Zusammenklau bestehender Filme und Spiele liegen, oder an dem ebenfalls bereits erwähnten fehlendem Kontext, oder an der - in meinen Augen - generischen Darstellung, die für mich nach 0815Scifi / Endzeit aussieht.

Und wie gesagt: Mich nervt dieses extreme Bestreben ein Mysterium zu erschaffen. Es vermittelt eben den Eindruck, dass Kojima sich immer weiter in seiner Abgedrehtheit selbst übertreffen möchte, um dem Ruf des verrückten Genies gerecht zu werden. Auf mich wirkt das nur noch ermüdend und anstrengend. Zumal ein Trailern für mich nicht künstlerisch anspruchsvoll ist, nur weil man ein paar abgedrehte Baby-Roboter-Humanoiden, abgedroschene Geister-Fußabrücke und ad absurdum geführte Schwerkraftverhältnisse erkennt. Im Gegenteil, das ist für mich mit dem Brecheisen. Subtiler Horror wie in P.T. durch die Telefonanrufe oder dutzende andere Elemente dieser brillianten Demo - das war für mich ein Gesamtkunstwerk. Der Trailer von Death Stranding sieht für mich mehr nach Michael Bay als Guillermo del Toro aus, um das mal auf Hollywood zu übertragen.

Auch der Punkt mit den spekulierenden Fans, hat mittlerweile auf mich eine eher negative Wirkung. Da wird jedes noch so kleine Detail achzig mal gedreht und interpretiert. Mich hat das schon bei MGSV genervt, wo ganze Youtube Kanäle (Yong Yea oder wie der heißt) jeden 3 Sekunden Trailer achzig Stunden analysiert haben und teilweise völlig haltlose und unrealistische Dinge reininterpretiert haben, die weder Hand noch Fuß haben und immer auf irgendwelchen "es MUSS überall Verbindungen und Referenzen zu Vorgängern geben und jeder neue Charakter muss in Wahrheit ein bekannter Charakter oder ein Sohn/Vater/Schwipschwager/Grey Fox sein". Man kann Dinge auch tot interpretieren. Das gleiche beobachte ich bei den paar Sekunden Teaser zum neuen FromSoft Titel, wo sich Leute aufhypen und interpretieren ohne dass irgendeine wirkliche Information vorhanden ist. Finde ich einfach nur noch anstrengend und das hat sich für mich zu einer Kultur entwickelt, die mir persönlich keinen Spaß macht. Das ist Interpretieren um des Interpretierens wegen, genau so wie Kojimas Inszenierung ein reiner Selbstzweck ist und keine gesunde Mischung mehr hat, die aus spielbaren Inhalten, leichten Story Teasern und gerne ein wenig Mindfuck bestehen kann. Kojima bietet einfach nur noch Mindfuck und mich nervt es sogar fast schon ein bisschen, dass sich so viele Spieler davon so extrem auf die Palme bringen lassen und schon jetzt von Game of the Year und was weiß ich nicht was reden. Das lässt sich ausweiten auf Konsumverhalten und Hypekultur, der ich nichts abgewinnen kann und mündet dann häufig in Ernüchterung wenn das letztendliche Produkt erscheint - zuletzt bei MGSV mit erlebt (wobei mir das sogar sehr gut gefallen hat).

Versteht mich nicht falsch, ich möchte keinem den Spaß verderben oder miesepetrig sein. Aber ich bin einfach a) von dem Trailer nicht überzeugt und kann b) den Hype darum auch aus neutraler Sicht nicht nachvollziehen und bin c) genervt von Kojimas Attitüde und seiner (Selbst-)Inszenierung.