--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Klingt ja schonmal gut.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Neues Humble Bundle, hoffentlich nicht wieder Multiplayerscheiße sondern...*closes tab*
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
No shame. Die Sakura-Spiele sind aber ziemlicher Murks. Im Endeffekt hab ichs mir für HuniePop geholt, mit dem ich mehr Spaß habe als ich eigentlich zugeben möchte.![]()
HuniePop ist ein rundum großartiges Spiel, say what you want.
Den Rest werde ich nicht mal mit einer Kneifzange anfassen, weshalb das Bundle keinen Sinn für mich macht. ^^
Das sieht richtig gut aus. Das wird wohl das erste Spiel was ich mir im neuen Jahr kaufen werde.^^
Ich habe mir heute mal Mass Effect gekauft. Bin gespannt, ob mir das gefallen wird denn eigentlich mag ich so Shooterelemente nicht so gerne (und bin ich auch echt schlecht drin, bin nun mal ein JRPGler mit Leib und Seele!), aber eigene Entscheidungen find ich super und Scifi find ich auch recht interessant.![]()
Nach 7 ist endlich der letzte Teil von The Journey Down erschienen. Kann ich Adventure Fans nur empfehlen, auch wenn die vorherigen Episoden qualitativ nicht ganz so fantastisch sind. Und vom Preis her ist die Reihe auch recht happig, weil jede Episode nur ein paar Stunden dauert.
Dann wirst du den ersten Teil vermutlich noch ziemlich ok finden, der hat so einige Rollenspielelemente, schönes World-Building und durchaus ein wenig Abwechslung in seinem Missionsdesign.
Der Nachfolger fokussiert sich da leider zusehendst mehr auf die Shooter Elemente und das Leveldesign gleicht in 80% der Fälle einen Schlauch mit Gegnerwellen ohne Abwechslung. Zudem hat man die Steuerung ziemlich versimpelt, aus dem eigentlich eher realistischeren, trägeren Steuern des Charakter wurde eine überdirekte sehr unflüssige Bewegungsanimation die vermutlich zur verschnellerung der Spielablaufs sorgen soll. (sieht aber ziemlich kacke aus.)
Zudem ist der Spezialist deutlich uninteressanter als Klasse geworden statt individuelle Abklingzeiten für jede Fähigkeit gibt es nur noch eine gemeinsame, das führt dazu das man eigentlich nur noch seinen stärksten Angriff spammed, was im effizientesten Fall eine hochgepushedte Singularität ist, ich würde da definitiv irgendeine generische Shooterklasse für wählen, als Spezialist macht das Spiel definitiv keinen Spaß.
Obgleich es auch einige Elemente besser macht, war ich wegen des herben Qualitätsabfall und der Auslagerung der RPG-Elemente extrem enttäuscht.
Zumindest war das so mein Eindruck, ich schätze mal wenn man damit anfängt erwartet man früher oder später alle Spiele zu spielen, um die ganze Geschichte mitzubekommen. Da wirst du wenn du viel RPG erwartest, nicht sonderlich viel bekommen und auch die Entscheidungen sind letztlich nur Makulatur, ohne großen Auswirkungen und gehen mehr in die Richtung "bin ich der gute Bulle oder der böse Bulle?" Das Ringmenü hat übrigens klugerweise alle positiven Optionen immer stets aus den selben Platz gelegt, mehr als 3 Auswahlmöglichkeiten zur selben Zeit erlaubt es ohnehin nicht.
Ok ok... ich wills niemanden madig reden, aber zu viel RPG solltest du wie gesagt, gerade nach Teil 1, nicht erwarten.^^"
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (21.09.2017 um 15:07 Uhr)
no relation (Edit, zur Sicherheit: Ernsthaft, ich wollte das gerade so oder so hier posten xD)
Weiß jemand was dieses Divinity: Original Sin für ein Spiel sein soll? Es gab ja schon zuvor immer mal wieder Ableger, von denen ich nie einen gespielt habe, aber auf diese Original Sin Reihe, scheinen sehr viele aufeinmal ab zu gehen, hat das einen besonderen Grund, außer dass es scheinbar gut polierte Spiele sind?
Beim 2. Teil überschlagen sich ja Review Magazine, was mich ehrlich gesagt ziemlich skeptisch werden lässt, etwas was so flächendeckend positiv aufgenommen wird besitzt keine Ecken und Kanten, keine definitive Richtung, keinen Punkt an dem Mal gesagt wird "nein, wir wollen unser Spiel so und so" Massenappeal eben und so.
Zu viele (und vor allem nur) hochpositive Wertungen finde ich da höchst abschreckend.
Von den Bildern die ich gesehen habe, siehts relativ hübsch aus, wobei sich die Charaktere in einer sehr komödiantischen Art und Weise räkeln als würde sich das Spiel selbst parodieren, zusammen mit den eher dürftigen Gesichtern hat sich da bei mir ein ziemlich großer uncanny Valley gebildet, so ein vom Setting scheint es ja erst mal nur 08/15 Fantasy mit Elfen, Zwerge & Menschen zu sein. Es soll jedoch wohl sehr in RIchtung Baldurs Gate gehen was Questdesign, Entscheidungsfreiheit und Party-Interaktion betrifft.
Was mich aber am aller meisten verwirrt hat, ist das Kampfsystem. Was isn das jetzt nun ein rundenbasiertes Spiel ala Kings Bounty und Might & Magic oder eben eher so ein Advanced D&D Kampfsystem wie man es aus den Forgotten Realms Spielen kennt, ich werde da echt nicht draus schlau, weil ich bei den Gameplayszenen zu dem Spiel irgendwie beides schon mal gesehen habe.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (22.09.2017 um 16:59 Uhr)
Ist ein Rundenkampfsystem das auf Aktionspunkten basiert (also eher wie die ersten Fallouts) mit einem starken Taktikfokus was vor allem den Einsatz der Umgebung angeht. Was in keiner Erwähnung auch schon den ersten Teils fehlt ist die Möglichkeiten halt erst Pfützen mit Wasser zu erzeugen und die dann unter Strom zu setzen, um mehrere Gegner gleichzeitig und auch besonders anfällig zu grillen.Zitat
Ansonsten treffen die angeführten Beispiel schon voll ins Schwarze, da es sich von der Tiefe, vom Umfang und vom Spielgefühl sehr an Old-School-Rollenspielen orientiert und Larian daher auch quasi den Ruf haben das bessere Bioware, zumindest in dem Bereich, zu sein.
Kann ich eigentlich nicht bestätigen. Teil 1 wurde auch sehr positiv aufgenommen, weil es rundes und gutes Spiel war, aber defintiv nichts Glattgebügeltes für einen Massenmarkt, sowohl der Old-school-Anspruch mit Top-Down als auch rundenbasierte Kämpfe mit größerem taktischen Anspruch ist jetzt nichts, was auf ein riesiges Publikum abzielt. wenn gleich es natürlich überwiegend Fantasy-Standardkost ist in vielen Belangen.Zitat
Wenn du auf solcher Art Spiele stehst, könnte es einen Blick wert sein. Old School kommt zwar wieder wie zuletzt mit Torment oder Tyranny oder Pillars of Eternity, aber ist an sich aber trotzdem ne Nische, wo sich Leute über Nachschub freuen und Larian hat da nen guten Leumund. Das positive Echo würde ich also als Zustimmung von Enthusiasten nicht als die üblichen Triple-A-Lobhudelei werten, wie du sie vielleicht erwartest.
Da dir Anspruch ja wichtig ist, könntest du ja mal in ein paar Tests reinlesen, wie es mit der Komplexität und schwierigkeit der Systeme ausschaut.
Ein rundenbasiertes RPG bei dem auch die Umgebung eine große Rolle spielt indem man zum Beispiel Gas in Flammen setzt. Kann man außerdem im Ko-op spielen, was ich selber aber nicht gemacht habe.
Keine Ahnung wie der zweite Teil so ist, aber storytechnisch soll er scheinbar besser sein. Im ersten war die selbst in der Enhanced Edition nichts besonderes. Man muss also Spaß am Erkunden der Welt und am Kampfsystem haben, was bei mir durchaus der Fall war. Davor dümpelt man allerdings einige Stunden in der ersten Stadt rum.
Ehy ohne Scheiße:
http://www.gamefront.de/archiv09-201...TGS-Video.html
bei 45:12 die Seiken 2 BOX für ps4. Die hol ich mir. Mit der Ps4. Was ein Burner. Also das wir das noch erleben dürfen! Und ich glaube, wenn mich meine japanisch Kenntnisse nicht täuschen, dass auch die zwei Japanerinnen in der Box enthalten sind.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Mir war dieses "in der Stadt vor sich dümpeln" im ersten Teil doch zu viel, da mich solche große Städte zu Beginn eines RPGs regelrecht mit Möglichkeiten erschlagen. Teil 2 macht alles besser als sein Vorgänger, weshalb ich schon 10h auf dem Konto habe und gerade mal den ersten Akt hinter mir hab. Zwar kommt die Story erst nach diesem Akt in Fahrt, aber mich hat das Spiel schon seit Beginn an in festen Händen - es macht einfach süchtig. Auch der Larian-Humor ist sehr zu meiner Freude nicht mehr so stark wie im ersten Teil, dennoch noch vorhanden aber diesmal optimal. Es macht einfach Spaß mit seiner Truppe durch die malerische Landschaft zu ziehen, taktische Kämpfe zu bestreiten (die teilweise echt bock schwer sein können), immer besseren Loot zu finden und den sehr gut geschriebenen Dialogen zu lauschen bzw. zu lesen.
Ich bedauere es etwas keinen vorgefertigten Helden genommen zu haben, deren Origin-Stories sollen nämlich ziemlich gut sein. Ein abschließendes Fazit gibts dann am Ende, was aber noch dauern kann (man kann locker +80h in diesem Spiel verbringen). Trotzdem, der gängigen Meinung der Fachpresse, dass jeder Rollenspieler dieses Spieles spielen sollte, kann ich mich nicht anschließen. Auch wenn das Spiel einen zu Beginn nicht mit seiner Komplexität erschlägt ist, so ist es doch im Herzen ein Oldschool-RPG und der Markt dafür ist und bleibt eine Nische. Wer aber mit solchen Spielen was anfangen kann, wird mit Divinity 2 seine wahre Freude haben.
Geändert von Rusk (26.09.2017 um 20:49 Uhr)
10 Stunden für Act 1? Da rast du ja richtig durch, im Vergleich zu mir. Hab dafür etwas über 20 gebraucht. ^^
Divinity Original Sin ist wirklich etwas worin man sich richtig "verlieren" kann, gilt für 1 und 2. Würd definitiv auch den ersten Teil empfehlen, auch wenn die beiden von einander recht unabhängig sind, was die Handlung betrifft. (Selbe Welt, aber über 1000 Jahre Unterschied.)
Echt 20h? Respekt... mit ersten Akt meinst du wohl wie ich eh nur die Freudenfeste? Ich hab zwar noch vor, zurück in die Feste zu reisen, aber ob ich noch 10h zusammenkratze bezweifle ich. Aber wer weiß, das Spiel steckt ja voller Überraschungen und Möglichkeiten. Jz wo ich stärker bin traue ich mich mehr zu exploren, vielleicht hab ich ja was wichtiges übersehen.
Und ja, ich stimm dir zu: Teil 1 ist auch sehr zu empfehlen und gut, aber für mich wars halt einfach nichts. Wer die Wahl hat sollte sich den Vorgänger zuerst gönnen, bis man diesen durch hat hat Teil 2 etliche Patches und Zusatzinhalte spendiert bekommen und man kann sich quasi die GOTY gönnen. Würde ich auch, aber ich hab bereits begonnen und komm nicht mehr davon weg. ^^
Ich meine, bis man die Insel verlässt. Mit der Festung allein, ja dann wohl auch um die 10, wenn nicht sogar weniger.