Als ich den Lego Batman Movie auf deutsch gesehn hatte, haben sich mir beim Joker auch die Zehennägel hochgerollt. Ich dachte Bully in Toy Story 3 wär schlimm gewesen... bitte haltet diese Vögel von Synchronstudios fern!
Zu dem Beispiel was Du bringst bin ich sehr zwiegespalten und habe da sogar mal innerhalb der Youtube Kommentare gegen Gronkh argumentiert.
Zum Einen kann ich die Wut, die er aufgrund des Kommentars empfindet schon nachvollziehen. Es ist generell zu beobachten, dass sich die Generation, zu der der angegangene Kommentator zweifelsohne gehört, teilweise (oder auch häufig) unfassbar dumm-dreist äußert. Auf der anderen Seite gebe ich Dir Recht: Gronkh verdient mit diesen Zuschauern sein Geld und ist ein erwachsener Mann. Man hätte den User auch einfach kommentarlos oder zumindest ohne Beleidigung sperren können. Das wäre in meinen Augen der Situation angemessen gewesen. Mir ist allerdings bis auf dieses Beispiel kein weiterer cholerischer Ausfall seinerseits bekannt (ich verfolge ihn jetzt allerdings auch nicht intensiv) und meiner Erfahrung nach zu urteilen gibt er sich doch meist recht souverän in seinen Videos. Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren. Alles in allem kann ich für mich nur den Schluss ziehen, dass ich froh bin kein Youtuber zu sein und auf dieses Klientel nicht angewiesen binIch würde da wahrscheinlich auch regelmäßig die Geduld verlieren (ohne Beleidigungen aber zumindest mit Argumentation/Löschung bei zu dämlichen Kommentaren).
Da wird es dich ja freuen, dass er mit seiner Freundin bei The Evil Within 2 vorsprechen waren (Video).
Das finde ich persönlich sogar ziemlich doof, denn wenn ich in einem Film plötzliche Gronkhs Stimme erkenne, kann ich diese Figur kaum noch ernst nehmen. Zwar war der Joker im Lego Film keine ernste Figur, aber sympathisch fand ich dadurch auch nicht mehr.
Das klingt für mich alles so, als ob der Publisher jetzt auf cool mit den jungen Leuten machen will. Da sieht man an welche Zielgruppe sich diese Spiele scheinbar richten sollen.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Bin ich der einzige der es lustig findet, dass Ihr euch über die Synchronsprecher einer Tonfassung aufregt, die Ihr sowieso nie genutzt hättet?
Oder ist es mittlerweile abnormal geworden, dass man sich die Original Synchro gibt wenn man die Sprache versteht?
Ich würde die deutsche Synchro einer englischen jederzeit vorziehen, außer die deutsche ist deutlich schwächer. Bei AAA-Titeln ist mir das noch nicht untergekommen. Nur japanische Spiele spiel ich grundsätzlich auf Japanisch.Zitat
Ich hätte aber keine Probleme mit den Youtubern (es sei denn, sie sind schlechte Sprecher), weil ich keinen einzigen von denen kenn.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ich spiele/schaue auch, falls verfügbar, öfter in Deutsch oder Italienisch. Ich habe aber auch mit Englisch absolut kein Problem, ist aber nicht immer die erste Wahl. XD
Ich finde zum Beispiel in Borderlands 2 den Deutschen Synchronsprecher von Handsome Jack besser als den Englischen Synchronsprecher. XD
Wie die im Deutschen das "Diamantpony" genannt haben passt mehr zum Charakter von Jack. XD
Geändert von Ninja_Exit (26.08.2017 um 22:02 Uhr)
Ich spiele auch grundsätzlich im O-Ton, es sei denn ich empfinde die Deutsche Synchro für mich passender, dennoch gibt es sehr viele die auf Deutsch Spielen (wie man hier auch an der vorherrschenden Meinung sieht) und fände es da sehr schade, wenn da an Qualität gespart wird, was aber leider immer öfter der Fall ist, zumindest empfinde ich das so.
Außerdem gibt es einige Spiele bei denen man die Systemsprache auf Englisch umstellen muss, um überhaupt in den Genuss der Original Synchro zu kommen, z.B. bei Bioshock oder bei Mass Effect 1-3 wenn ich mich nicht irre. Und das finde ich schade, da ich persönlich gerne trotzdem deutsche Textausgabe dabei haben will, einfach falls es doch mal das ein oder andere Wort gibt, was man grad nicht im Kopf hat, außerdem finde ich es auch vom Gefühl her irgendwie schöner deutsche Textausgabe aber englische Audio zu haben. Bei einigen Spielen geht das aber leider nicht. Und wenn ich da dann für den deutschen Text gezwungen bin mir die deutsche Synchro anzuhören, will ich eigentlich auch schon etwas qualitativ hochwertiges haben statt ein paar lispelnde Youtuber bei denen die Betonung nicht stimmt und bei denen auch mangels schauspielerischer Leistung nichts an Gefühl rüber kommt. Darunter leidet dann die Atmosphäre und das finde ich schon schade für Gaming-Deutschland.
Natürlich gibt es auch einige Positiv Beispiele, bei Bioshock zum Beispiel fand ich die deutsche Synchro schon gelungen.
Dennoch ist es schade falls es qualitativ dann doch nicht mal annähernd an den O-Ton ran kommt. Gibt aber auch einige Gründe dafür, was auch dieses Video imho gut anschneidet.
https://www.youtube.com/watch?v=lRhljStKyFM
Geändert von poetBLUE (27.08.2017 um 12:35 Uhr)
Destiny 2 startet mit seiner Open Beta.
Sehr kurzes Zeitfenster. Ich schau aber definitiv mal rein.
If esports come to the Olympics, don’t expect to see ‘violent’ titles
Blöder Artikel, aber ich finde den Gedanken jetzt nicht sonderlich abwegig ... dann wiederum sind so Sachen wie Boxen oder Fechten auch olympisch. Die zelebrieren ihre Gewalt nur tendenziell nicht so sehr, oder zumindest nur im "Meta" (höhö), weniger im Sport selbst. Oder doch? Ich bin unentschieden. Vielleicht ist das Ganze auch einfach eine unnötige Idee, so nett es auch für die Akzeptanz von Videospiele sein könnte.
Außerdem wird es am WE einen GDQ als Harvey Relief geben. Nice.
Ist das neue Life is Strange wie sein Vorgänger oder erwartet mich hier auf Teufel komm raus ein hoch 10 erzwungenes, feministisches Lesben-Romanze-Spiel? Denn letzteres juckt mich Nüsse...
Kommt drauf an, was dir an der Serie gefallen hat. LiS hat meiner Meinung nach die wesentlich interessantere Spielmechanik und das "sich auflehnen" oder das Rebellieren hat in der Pilotepisode vom Prequel noch keine große Relevanz und wirkt bisher vom Plot losgelöst.
Ich fand den Pilot weniger stark als den Vorgänger aber dennoch hatte ich meinen Spaß mit der Episode.
Da diese Staffel nur 3 Episoden hat wirkt das Zusammenkommen der beiden Hauptfiguren ein wenig zu schnell und erzwungen. Kann sein, dass das manchen weniger gefällt. Musst du aber selbst wissen.^^
Danke dir Ninja_Exit, sowas ähnliches dachte ich mir schon. Der Vorgänger hatte ja noch seine Zeitreisen-Mechanik und etwas was sich Story nennt, hier scheint man sich nur auf eine Beziehung zu konzertierten, was ich in dieser Form nicht brauche. Mit zwei pubertierende Kinder kann ich nichts anfangen, konnte ich schon im ersten LiS nicht. Naja wie gut, dass das Sommerloch vorbei ist - kommen genug andere Games raus...
Ich hab mal das JRPG-Musikquiz (in neuer Form) wiederbelebt.
Wer Lust hat, mitzumachen, nur zu. ^_~
--
Verdammt, Pyre ey ... *__*;; Supergiant Games can do NO WRONG
Hab jetzt angefangen und werde es so richtig schön langsam genießen.
Es freut mich ungemein, dass das Spiel auf Steamspy recht vernünftige Zahlen hat, obwohl es a) zumindest in meiner Wahrnehmung nicht sooonderlich gut beworben wurde und b) hammerschwer zu bewerben sein dürfte. Einige Leute haben ja "Choose-your-own-Adventure-Visual-Novel mit Rollenspiel-Basketball" als Genre vorgeschlagen, aber ich würde da unbedingt noch "Shonen-Sport-Manga-Feeling" und "Surreal-bunte klassische High Fantasy" mit unterbringen. Was ungefähr verdeutlichen dürfte, wie leicht es ist, dieses Spiel sprachlich auf einen Nenner zu bringen.
...was übrigens keinesfalls heißt, das es konzeptlos wäre. Hier passt natürlich wieder ALLES zusammen! Wahnsinn.
Also ja, kauft Pyre.![]()