Nachdem ich Castlevania: Circle of the Moon durchgespielt habe, habe ich mit Castlevania: Harmony of Dissonance angefangen. Problem ist nur, dass mich das Game echt in den Wahnsinn treibt (und das obwohl ich es damals zum Release bereits durchgespielt hatte). Durch Zufall entdecke ich zwar immer, wie ich dann doch weiter komme, aber immer wieder beide Schlösser abzusuchen, nervt dann doch tierisch.
https://www.kotaku.com.au/2017/07/th...s-new-console/
Atari baut an einer neuen Konsole genannt Ataribox. Huh.
--
Ich glaube nicht, dass die Atari Games den gleichen Cassic-Faktor wie z.B das Mini-Nes hat. Zum einen haben mehr Leute das NES gehabt (Verkaufszahlen) zum anderen ist Atari nochmal ne Ecke länger her und vor allem sind die Games schon sehr retro (mir sogar zu sehr). Also Atari 2600 zu spielen interessiert mich wirklich nicht.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Jo klar. Nur so etwas macht auch wirklich Sinn. Aber welche? Wenn das ein Gaming PC in Atariform ist, dann wüsste ich nicht, was das mit Atari zu tun hat.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Jo ich auch. Das is eher nix Gutes.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Neue Batman Staffel im August. Nächstes Jahr dann eine zweite Staffel zu The Wolf Among Us und das Finale zu The Walking Dead. Letzteres hoffentlich nicht so kurz wie die dritte Staffel.
Geändert von ~Jack~ (19.07.2017 um 16:35 Uhr)
Fun Facts über die japanische Lokalisierung von Crash Bandicoot (1996) ... Da werde ich jetzt immer dran denken müssen, wenn sie wieder mal irgendwelche Loli-Erotika aus den westlichen Videospiellokalisierungen schneiden. xD
Quelle – insgesamt nicht uninteressant, vor allem für FansZitat
Das glaube ich spannendste Match, das ich seit langem gesehen habe:
Der gelbe Spieler kämpft echt wie ein Teufel.
Wow, GT Sport wird ganze 17 Strecken und 180 Autos haben, ich überlege gerade echt, mir eine Xbox one für Forza zu kaufen, obwohl ich eigentlich nicht wollte.![]()
--
Hm, bei GT gab es ja meistens nicht so wahnsinnig viele Tracks, aber dafür wenigstens Massen an Karren. Wirklich etwas enttäuschend. Dann lieber auf GT7 auf der PS6 warten.
Würde ich sofort machen, aber mein PC ist viel zu schwach dafür (habe keinen richtigen Gaming-PC, meiner ist hauptsächlich HTPC und für Indiespiele, Cities Skylines kann ich damit auf Mittel spielen).^^
Naja, es waren immernoch mehr als bei GT Sport und vor allem waren die Kurse bisher abwechslungsreicher.
--
Ich kenn mich nicht mit Rennspielen aus, aber das klingt für mich nach ziemlich viel? Gibt es nicht irgendwann einen Punkt bei dem man genug hat, bei dem "mehr" den Braten auch nicht mehr fett macht? Ist wie mit den ganzen Kampfspielen. Ich kann nicht verstehen wie man nach 40 Charakteren immer noch nach mehr schreit, die wird man eh nicht alle in Gänze spielen.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ohne jetzt unbedingt Quantität mit Quatität gleichsetzen zu wollen, aber nur mal als Vergleich, Gran Turismo 6 hatte 41 verschiede vollwertige Rennstrecken ohne die ganzen Variationen dazu zu zählen und 1200 Autos.^^
Wenn die Auswahl stimmt habe ich auch kein Problem mit 180 Fahrzeugen, aber 17 Rennstrecken sind für ein modernes Rennspiel, besonders in der GT-Serie, viel zu wenig.
--
Ich nehme an, dass GTS ein Service Spiel wird das mit der Zeit entsprechende Updates bekommt. Zumindest deutet vieles darauf hin. Gerade solche Spiele wie zum Beispiel Street Fighter V, Rainbow Six Siege oder ähnliches fangen häufig mit wenig Inhalt an, was sich üblicherweise aber mit der Zeit verbessert. Wahrscheinlich ist der geringe Inhalt auch der Tatsache geschuldet, dass Sony nicht mehr länger auf den Release warten wollte und Polyphony die Waffe an den Kopf gesetzt hat, mit dem Finger am Abzug.