Vielleicht will man auf der Switch Virtual Console dann wieder die NES-Spiele einzeln für 5-10 Euro verticken und sich dann nicht mit dem Mini-NES Konkurrenz machen.
Vielleicht will man auf der Switch Virtual Console dann wieder die NES-Spiele einzeln für 5-10 Euro verticken und sich dann nicht mit dem Mini-NES Konkurrenz machen.
Ich hoffe ja auf Gamecube-Virtual Console. Ich hatte nie eine und würde gerne Double Dash, Sunshine und Luigis Mansion Teil 1 nachholen.
Herzlichen Glückwunsch, wir sind wieder da angekommen wo Videospiele vor 15 Jahren mal waren, hat ja nicht lange gedauert bis das subversierte Gameplay es endlich geschafft hat den aktuellen Stand der Technik einzuholen. Aber hey tun wir mal so als wäre das revolutionär, genau wie wir so tun als hätte es nicht schon bereits 4 Call of Dutys mit einem 2. Weltkrieg Setting gegeben, der (bescheuerte) Name impliziert ja schließlich nichts anderes.Zitat von 4players
(bin eigentlich 0 an Call of Duty interessiert, aber ich finde es irgendwie unfreiwillig komisch zu sehen wie derartige Muster, die es vor Urzeiten schon gegeben hat und bei dem mir schon seit Jahren denke dass es sich damit verschlimmbessert hat, plötzlich wieder an die Oberfläche geholt werden und nun plötzlich abgefeiert werden.)
Wenn keiner mehr diesen von Patriotismusparolen durchzogenen Unsinn mehr kaufen will, muss sich die Serie halt im Kreis drehen. Das ganze war ja nach den Reaktionen im Vergleich zu Battlefield 1 abzusehen doch zumindest konnte ich dem ganzen zu Gute halten dass es mit dem eher zukunftorientierten Ansatz sich ein eigenes Profil aufgebaut hat. Ansatt einfach nur wild durch historische Settings zu springen.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Welch Ironie, dass man über Battlefield 1 nicht meckert, welches erst vor wenigen Monaten erschienen ist und "alle" froh waren, dass das Spiel in der Vergangenheit spielt.
Ist fast schon ne Parodie auf sich selber, aber... glaube die Fans sehnen sich sogar nach sowas. Also zumindest dem WW2 Setting. So dass die Entwickler es problemlos als etwas total neues verkaufen können. Mal sehen, ob sich das ganze Genre dann wieder auf die CoD Singularität zubewegt und dann in den nächsten Jahren wieder hunderte WW2 Games rausgehauen werden, oder man sich mal drauf besinnt, dass es gar nicht so übel ist, verschiedene Spiele mit komplett verschiedenen Settings zu haben^^°
Wobei man sagen muss, wann erschien denn das letzte Call of Duty mit WW2-Setting? Ich meine meine ganze Jugendzeit über gab es kaum eine große Shooter-Reihe, kaum ein Runden- oder Echtzeittaktik-Spiel, das dieses Setting nicht bis zum Erbrechen ausgeschlachtet und wiedergekäut hätte, aber was für meine Generation der Zweite Weltkrieg war ist für die heutige entweder der Moderne Krieg gegen Terroristen oder sonstige Spießgesellen oder Sci-Fi. Und wenn ich den satz jetzt nochmal so lese, klingt er irgendwie als sei ich ein 90 Jahre alter VeteranUnd für die ist dann WW2 dann vielleicht wirklich auch eine Neuerung, eine Abwechslung, während ich wahrscheinliche für meine gesamte SPielelaufbahn genug davon habe.
Battlefield 1 wiederum war nämlich wirklich was "Neues". Den ersten Weltkrieg als Setting gibt es an sich schon sehr selten und noch seltener dann im Ego-Shooter-Segment.
Ja, an sich ist WW2 (wieder) irgendwie frisch, aber auch nur, weil CoD so eine enorme Anziehungskraft hat. Wenn CoD die Ära wechselt, wechseln auf einmal 80% aller anderen Hersteller in diese Ära. Dadurch entsteht dann dieser fette Übersättigungseffekt, den man einfach mal vermeiden könnte, wenn die Entwickler nicht einfach CoD folgen würden. Wobei CoD soweit ich das mitbekommen hat zumindest an Zugkraft verloren hat, glaube das SciFi kam jetzt nicht so~ gut an? Also mal sehen, was so passiert.
Bin auch gespannt darauf, vor allem wo in der Geschichte es angesiedelt ist. Der Trailer lässt jedenfalls vermuten, dass es vor Teil 1 spielt.
Und Teil 2 sollte ich auch mal spielen.Habe es auf der Xbox360 nie gespielt und besitze erst seit wenigen Wochen, dank dem THQNordic Humble Bundle, die Deathinitive Edition für die PS4.
Mich spricht optisch viel mehr dieser (10 Monate alte) Trailer von Scorn an, den ich jetzt erst entdeckt habe, oder vergessen hatte:
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Den ersten Teil fand ich damals richtig genial, den zweiten Teil musste ich leider aufgrund eines Glitches abbrechen (WiiU Version). Habe mir jetzt mal zur Auffrischung die beiden PS4 Remasters geholt. Dass Teil 3 schon wieder kein richtiges Sequel zu werden scheint, sondern wieder ein Prequel/ ein zeitgleich angesiedelter Teil, macht mich schon etwas sauer. Ich würde halt langsam mal gerne wissen wie die Geschichte weitergeht.
Genau genommen spielt es zwischen dem ersten Spiel. Der Anfang von Darksiders 1 ist immer noch das chronologisch erste was passiert.
Und wie wohl auch beim zweiten Teil erfährt man was Fury in der Zwischenzeit gemacht hat und wie sie die Wahrheit erfährt und schließlich gemeinsam mit den anderen drei ihrem ähm Bruder? hilft.
Gefällt mir eigentlich vom Aufbau her, hat was von Marvels Cinematic Universe, gibts in Videospielen eher selten. Hoffe das sich Fury dem Namen getreu ein bischen schneller und eleganter beim Spielen anfühlt als Death. Der wirkte bevor den ganzen Upgrades eher lahm und unhandlich. Vielleicht war das auch nur so, damit die Upgrades überhaupt einen Sinn haben. Dann hatte das aber nur den Effekt, dass sich die ersten Stunden nicht gut angefühlt haben.
Crowdfunding für orchestrales Johto-Album läuft gerade und das Preview ist auch ohne echte Instrumente einfach nur– wird so was von gebackt!
https://www.kickstarter.com/projects...ld-and-pokemon
--