Ergebnis 1 bis 20 von 3163

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2

  3. #3
    Wenn ich das System hacke, kann ich mir auch einen gewöhnlichen NES-Emulator für den PC runterladen; geht schneller, ist weniger aufwendig und genauso legal...

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Wenn ich das System hacke, kann ich mir auch einen gewöhnlichen NES-Emulator für den PC runterladen; geht schneller, ist weniger aufwendig und genauso legal...
    Warst du damals nicht ohnehin unter denjenigen, die (wie ich) schon nicht fanden, dass das Gerät sein Geld wert ist? ^^ Für die Leute, die es für das feel gekauft haben, dürfte das aber das Gerät sicher nochmal aufwerten. Deshalb dachte ich, stelle ich das hier mal rein.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Warst du damals nicht ohnehin unter denjenigen, die (wie ich) schon nicht fanden, dass das Gerät sein Geld wert ist? ^^
    Kann mich nicht daran erinnern, ob ich etwas dazu geschrieben hatte. Durch einen Hack wird zwar eines der größten Contra-Argumente ausgeheblt, nämlich die begrenzte Spieleauswahl, allerdings auch die zwei größten Pro-Argumente, nämlich völlig legal die alten Klassiker spielen zu können und die Nostalgie. Wenn ich am System herumspiele, ist es einfach nur noch ein Miniatur-Computer mit Emulator drauf .

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Kann mich nicht daran erinnern, ob ich etwas dazu geschrieben hatte. Durch einen Hack wird zwar eines der größten Contra-Argumente ausgeheblt, nämlich die begrenzte Spieleauswahl, allerdings auch die zwei größten Pro-Argumente, nämlich völlig legal die alten Klassiker spielen zu können und die Nostalgie. Wenn ich am System herumspiele, ist es einfach nur noch ein Miniatur-Computer mit Emulator drauf .
    Fan-Argument: Aber es sieht aus wie ein NES

  7. #7
    Ich finde der NES Mini lässt sich schon komfortabler bedienen als so ein Emulator. Der geht eben instant an, sobald man den An- Knopf drückt und merkt sich welches Spiel man zuletzt gespielt hat. Ebenso sieht es mit dem Reset-Knopf aus, einfach zack und fertig. Würde ich NEStopia am Fernseher übertragen müsste ich trotzdem erst wieder mit der Maus in Menü und dann die Rom wechseln, indem ich mit der Maus die Datei im entsprechenden Ordner auswähle, noch dazu Fullscreen einstellen, tooglen und all der Hick Hack, fühlt sich mich so überhaupt nicht wie ne Konsole an und ist auch kein Plug & Play.

  8. #8
    mit genug vorbereitungszeit und ein wenig arbeit lässt sich jeder emu in steam integrieren ( ice hust )

  9. #9
    OMFG

    Zitat Zitat
    E3 erstmals für Öffentlichkeit zugänglich

    08.02.17 - Die E3 2017 (13.06.17 - 15.06.17) kann erstmals auch von der Öffentlichkeit und nicht nur von Presse- und Industrievertretern besucht werden. Das hat die Entertainment Software Association gegenüber Gamespot bestätigt.

    15.000 Eintrittkarten können vom Publikum ab dem 13.02.17 gekauft werden. Ein Ticket kostet USD 250. Damit können Besucher die Ausstellungshallen betreten, an Podiumsdiskussionen und anderen Events an allen drei Messetagen teilnehmen.

    In Zusammenarbeit mit Branchen-Veteran Geoff Keighley können ausgewählte Besucher auch Entwickler-Interviews mitverfolgen.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Entwickler Microïds hat den Releasetermin mit das Adventure Syberia 3 bekannt gegeben. Das Spiel erscheint am 20. April 2017 für den PC in Europa. Ein Termin für die Nintendo Switch wurde nicht genannt, die Versionen für PlayStation 4 und die Xbox One kommen gleichzeitig auf den Markt.

    Quelle: http://www.gamestar.de/videos/syberi...res,92078.html
    Uh ich freu mich drauf

  11. #11
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    mit genug vorbereitungszeit und ein wenig arbeit lässt sich jeder emu in steam integrieren ( ice hust )
    Oder wer nicht scheut etwas Geld auszugeben, dem sei wärmstens Launchbox empfohlen. Ist ein echter Segen für HTPCs.

  12. #12

    Conan Exiles - Durch Early Access bereits gedeckte Produktionskosten

    Zitat Zitat
    Das vom vom grundlegenden Gameplay her stark an Ark erinnernde Survival-Spiel Conan Exiles hat nach gerade einmal einer Woche in Steams Early Access Programm bereits an die 320.000 Verkäufe erzielt. Nach eigenen Angaben hat das Spiel des Entwicklers Funcom - bereits bekannt für die MMORPGs Age of Conan und The Secret World - somit seine bisherigen Entwicklungskosten bereits wieder eingespielt. Ein grandioser Erfolg, auch wenn Funcom vermutlich gerade bei den Assets auf Arbeit zurückgreifen konnten, die sie bereits bei Age of Conan geleistet hatten.

    Derzeit wird das Spiel weiter entwickelt, mit neuen Inhalten (uA weiteren Biomen) bestückt, es werden Fehler behoben und gebalanced und vor allem arbeitet man an einer Verbesserung der Online/ Netzwerkfunktionen. So hat auch Conan Exiles mit von anderen Multiplayer-Survival-Spielen bekannten Krankheiten was die Stabilität der Server und einen barrierefreies Multiplayerspiel angeht zu kämpfen. Zudem ließ Funcom erst kürzlich auch alle offiziellen Server vorerst abschalten, weil sie mit der Leistung des bisherigen Anbieters nicht zufrieden waren und sind auf der Suche nach einem neuen Partner. Also trotz des bereits spürbaren Erfolges liegt noch viel Arbeit vor den Entwicklern, um beispielsweise zu Ark aufzuschließen. Das aber, was bereits im Access spielbar ist, macht einen guten Eindruck.

    Zur Zeit lässt sich Conan Exiles auf Steam für 30 Euro erwerben.

    by RPG²square
    Ich finde es ziemlich krass, wie das Ding durch die Decke gegangen ist. Bis vor ein paar Tagen hatte ich das Spiel auch noch so gar nicht auf dem Schirm. Danach dachte ich, dass es sich im Survival-Sektor ner ziemlichen Konkurrenz erwähren muss und dann dachte ich, dass es so ziemlich Ark ist, nur das Ark halt in allen belangen wegen des Zeitvorsprungs schon besser ist. Nicht zu vergessen eine gewisse Übersättigung bei Crafting/ Survival Open World Spielen. Ich hab das völlig unterschätzt. Ist die Frage wie langlebig das Ganze jetzt auf Dauer sein wird, aber da Funcom sehr fleißig an Patches und Inhalten arbeitet, könnten sie da noch ein bisschen was rausholen und da die Vorproduktion jetzt schon von den Kosten her bereits wieder reingeholt worden ist, kann es zu einem gewissen Grad auch egal sein.

    30 Euro sind mir jetzt für den Start vielleicht noch etwas viel Geld und ich hatte gerade größere private Ausgaben, weshalb ich das sowieso nicht finanzieren kann und ich hab Angst das mein rechner da nicht mitmacht, wie bei Ark, deshalb werde ich es wohl erstmal nicht kaufen. Aber das Setting und gewisse Eigenheiten die das Spiel hat, machen es für mich dennoch sehr interessant. Und ich bin wirklich sehr versucht mir das dann in Zukunft doch noch zuzlegen.

  13. #13
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Nicht zu vergessen eine gewisse Übersättigung bei Crafting/ Survival Open World Spielen.
    Sowas wird es demographisch gesehen niemals geben. Auch auf dem Kettenkarussel wird schon seit 50 Jahren gekotzt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Sowas wird es demographisch gesehen niemals geben. Auch auf dem Kettenkarussel wird schon seit 50 Jahren gekotzt.
    Das meinte ich auch nicht. Eher die Zeit. Diese Survival Games fressen wegen des Grindings ganz schön viel Zeit und nutzt man das Housing-Feature voll aus, noch mehr. Ich spiele parallel Starbound und Minecraft und im letzten Jahr (jetzt erstmal pausiert) Fallout 4 mit ähnlichen Features. Das kostet schon erheblich. Und da bin ich mir nicht sicher, wieviele da die Zeit für mehrere solcher Spiele parallel haben. Man kann schließlich auch nicht drei MMOs parallel spielen, weil eines eigentlich schon den halben Tag auffressen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •