So harte Nostalgie-Vibes daww und Ron Gilbert daww![]()
So harte Nostalgie-Vibes daww und Ron Gilbert daww![]()
Kann mich nicht daran erinnern, ob ich etwas dazu geschrieben hatte. Durch einen Hack wird zwar eines der größten Contra-Argumente ausgeheblt, nämlich die begrenzte Spieleauswahl, allerdings auch die zwei größten Pro-Argumente, nämlich völlig legal die alten Klassiker spielen zu können und die Nostalgie. Wenn ich am System herumspiele, ist es einfach nur noch ein Miniatur-Computer mit Emulator draufZitat
.
Ich finde der NES Mini lässt sich schon komfortabler bedienen als so ein Emulator. Der geht eben instant an, sobald man den An- Knopf drückt und merkt sich welches Spiel man zuletzt gespielt hat. Ebenso sieht es mit dem Reset-Knopf aus, einfach zack und fertig. Würde ich NEStopia am Fernseher übertragen müsste ich trotzdem erst wieder mit der Maus in Menü und dann die Rom wechseln, indem ich mit der Maus die Datei im entsprechenden Ordner auswähle, noch dazu Fullscreen einstellen, tooglen und all der Hick Hack, fühlt sich mich so überhaupt nicht wie ne Konsole an und ist auch kein Plug & Play.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
mit genug vorbereitungszeit und ein wenig arbeit lässt sich jeder emu in steam integrieren ( ice hust )
OMFG
Zitat
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Uh ich freu mich draufZitat
![]()
Oder wer nicht scheut etwas Geld auszugeben, dem sei wärmstens Launchbox empfohlen. Ist ein echter Segen für HTPCs.
Ich finde es ziemlich krass, wie das Ding durch die Decke gegangen ist. Bis vor ein paar Tagen hatte ich das Spiel auch noch so gar nicht auf dem Schirm. Danach dachte ich, dass es sich im Survival-Sektor ner ziemlichen Konkurrenz erwähren muss und dann dachte ich, dass es so ziemlich Ark ist, nur das Ark halt in allen belangen wegen des Zeitvorsprungs schon besser ist. Nicht zu vergessen eine gewisse Übersättigung bei Crafting/ Survival Open World Spielen. Ich hab das völlig unterschätzt. Ist die Frage wie langlebig das Ganze jetzt auf Dauer sein wird, aber da Funcom sehr fleißig an Patches und Inhalten arbeitet, könnten sie da noch ein bisschen was rausholen und da die Vorproduktion jetzt schon von den Kosten her bereits wieder reingeholt worden ist, kann es zu einem gewissen Grad auch egal sein.Zitat
30 Euro sind mir jetzt für den Start vielleicht noch etwas viel Geld und ich hatte gerade größere private Ausgaben, weshalb ich das sowieso nicht finanzieren kann und ich hab Angst das mein rechner da nicht mitmacht, wie bei Ark, deshalb werde ich es wohl erstmal nicht kaufen. Aber das Setting und gewisse Eigenheiten die das Spiel hat, machen es für mich dennoch sehr interessant. Und ich bin wirklich sehr versucht mir das dann in Zukunft doch noch zuzlegen.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Das meinte ich auch nicht. Eher die Zeit. Diese Survival Games fressen wegen des Grindings ganz schön viel Zeit und nutzt man das Housing-Feature voll aus, noch mehr. Ich spiele parallel Starbound und Minecraft und im letzten Jahr (jetzt erstmal pausiert) Fallout 4 mit ähnlichen Features. Das kostet schon erheblich. Und da bin ich mir nicht sicher, wieviele da die Zeit für mehrere solcher Spiele parallel haben. Man kann schließlich auch nicht drei MMOs parallel spielen, weil eines eigentlich schon den halben Tag auffressen kann.