Ergebnis 1 bis 20 von 3163

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wie kamst du denn in die Karoke-Bar? Bei mir war die sowohl tagsüber als auch nachts nicht offen.
    Gute Frage, denke ich. Ich bin im ersten Kapitel auch nicht in alle Läden reingekommen. Ich dachte, das hat was mit dem Trunkenheitsgrad zu tun.

    Und yeah! 5 Millionen Punkte in OutRun!

  2. #2
    In Kapitel 2 kam ich jetzt in die ganzen Läden rein. Und wow, die Story gewinnt echt schnell an Fahrt. Das Ende von Kapitel 1 war fantastisch. Das Spiel hat echt lange Cutscenes.

    In Kapitel 2 hab ich mir die Zeit bisher in der Karaoke-Bar und beim Baseball vertrieben. Die höheren Stufen beim Baseball sind echt hart. Habe bisher nur auf "Beginner" die dritte Gewinnstufe erreicht.

    Oh, und ich habe ein Rare Item in einer 1.000.000-Yen-Vending-Machine gehabt und dafür ein scheinbar seltenes Achievement bekommen. :>

  3. #3
    Die Yakuza-Reihe hat auch schon seit dem ersten Teil eine krass überdurchschnittliche Story-Inszenierung und macht Open World +Story besser als die allermeisten anderen Spiele. In dem Sinne ist das Franchise sogar noch hart unterschätzt. Und das bei nem japanischen Spiel.

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Die Yakuza-Reihe hat auch schon seit dem ersten Teil eine krass überdurchschnittliche Story-Inszenierung und macht Open World +Story besser als die allermeisten anderen Spiele. In dem Sinne ist das Franchise sogar noch hart unterschätzt. Und das bei nem japanischen Spiel.
    Ich finde Yakuza zwar auch symphatisch, aber die Story ist ja mal sowas von kitschig und unglaubwürdig. Da muss man wirklich sein Hirn ausschalten wenn man mitgerissen werden möchte, man denke da einfach mal an das 2. Kapitel von Yakuza 4 (im Gefängnis) wo einfach vorne und hinten nichts stimmt und man so ziemlich jedes Gangster im Knast Klischee abgehakt hat, was nur irgendwie möglich ist. Das Kapitel strotzt nur so vor Logikfehlern.

  5. #5
    Ich weiß nicht, ob da Logikfehler sind, aber interessiert mich zugegegebenermaßen auch nicht, weil ich es in diesem spezifischen Fall völlig unerheblich finde. Klischeehaft und kitschig ist es definitiv, und das ist auch gut so, zumal es nie so tut, als wäre es anders. (Und dann überrascht es einen hin und wieder doch wieder mit sehr netter Subversion, gerade in den Nebenmissionen.) Ich meine, die Leute reißen sich mit einer Handbewegung ihre komplette Oberbekleidung vom Körper, egal was sie tragen ... Was hast du erwartet? Yakuza setzt halt perfekt um, was es sein will, und das ist erheeeblich mehr als 99% aller Videospiele. Es ist sogar eine der wenigen Reihen, in denen ich es genieße, die Story nicht immer so richtig nachvollziehen zu können, weil sie streckenweise so lächerlich komplex und überzogen ist und seltsamen Klischeetwist an seltsamen Klischeetwist reiht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •