Ergebnis 1 bis 20 von 3163

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    http://metro.co.uk/2016/11/11/skyrim...n-ps4-6251723/

    Eben gesehen, intressant das man da echt etwas mist gebaut hat. Ich hoffe die patchen das noch nach, denn ansich ist die PS4 Pro der normalen wirklich überlegen bisher bereue ich den kauf nicht (geht ja schlecht nach 4 tagen). Muss mal Last of Us erneut spielen ob da wirklich was dran ist.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich habe gestern mal Sonic Boom: Fire & Ice angespielt und bin doch positiv überrascht, da ich eigentlich mal wieder Bockmist erwartet habe. Das Spiel macht überraschenderweise doch mehr Spaß als ich dachte und bietet einige Herausforderungen, die sich nicht mal "eben so" erledigen lassen. Der einzige Punkt der mich stört, ist der rapide Wechsel von High Speed-Einlagen zu Erforschungs-Einlagen. Zudem kann man an bestimmte Punkte in einem Level nicht mehr zurück und muss somit verpasste Sachen bei einem zusätzlichen Durchgang holen.

  3. #3

    Gast-Benutzer Gast
    Leider noch nicht auf Youtube zu finden, ABEr ich habe gerade spontan RBTV eingeschaltet und das Ende von Moin Moin gesehen und was will ich sagen:

    "GAME TWO - Hauen und Pappe und Videospiele" jeden Freitag ab 20:15. Da bin ich nun mal echt freudig gespannt drauf

    Und da mich das freut und es mit Videospielen zu tun hat schreibe ich das auch hier rein ^^

  4. #4
    Bin auch schon gespannt darauf

  5. #5
    Heidewitzka, es tut sich was in Neuland: http://www.gamestar.de/news/pc/3305499/spielkultur.html

    Zitat Zitat
    Ein wichtiger Schritt in der Bewahrung der Video- und PC-Spielgeschichte: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Realisierung der weltweit größten Sammlung für Computer- und Videospiele beschlossen. Die benötigten finanziellen Mittel für die Zusammenlegung der Sammlungen der USK und des CMS sollen ab 2017 zur Verfügung gestellt werden.
    Ich hab ja nicht dran geglaubt, dass da endlich Archivierungs- und aufberietungsarbeiten in Angriff genommen werden, aber der Politfachmann weiß, mit der Mittelbereitstellung ist tatsächlich eine wichtige Hürde genommen

  6. #6
    Cool, aber wo kann "man" dann Zugang zu den Games erhalten? Kommen die in so eine Art wissenschaftliche Sammlung, wo nur Profs und deren Doktoranden Zugang haben, um ihre Forschungen voran zu treiben?

  7. #7
    Da das ganze einen Wissenschaftlichen Anstrich hat, werden vermutlich Bedingungen wie in Universitätsbibliotheken gelten. Also es wird vermutlich keine reine Gebrauchsbibliothek werden, wo alles frei ist. Einige von den Sachen werden wahrscheinlich auch reichlich was wert sein und dürfen dann vermtl. auch nicht außer Haus. Deswegen sagen Leute, die sich mit dem Thema schon seit einiger Zeit befassen, dass es besser wäre für die öffentliche zur Verfügungstellung mit Emulatoren und Lizenzen zu arbeiten und Abkommen mit Steam und Co. bezüglich der Entwicklung von Nutzungskonzepten zu sprechen.

    Im Endeffekt wird viel von dem, was neu hinzukommt, wohl entsprechenden DRM-Mechaniken unterliegen, was eine Nutzung ohnehin erschwert (es sei denn die USK bekommt grundsätzlich drmfreie Versionen, was ich nicht genau weis).

    Viele öffentliche Bibliotheken haben es ja nicht einmal geschafft eine vernünftige Filminfrastruktur aufzubauen. Ich denke da zumindest eine brauch- und nutzbare wissenschaftliche Sammlung für Spiele erstmal zu haben ist da wenigstens etwas.

  8. #8
    Danganronpa Another Episode: Ultra Despair Girls erscheint nächstes Jahr auf Steam (und PS4). Sollte mit ordentlicher Maussteuerung hoffentlich ein besseres Spielerlebnis bieten als auf der Vita, wo das Shooter-Gameplay recht furchtbar war. Dauert bis zum Release allerdings noch ein bisschen.

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Völgarr the Viking treibt mich in den Wahnsinn...
    Mal schafft man es problemlos durch das Level zu kommen und ein anderes Mal wird man x Mal von den gleichen Gegnern platt gemacht. *grummel*

  10. #10
    Wann erscheint Steins;Gate Zero hierzulande ... ? Irgendwie werde ich aus den Daten, die ich finde, so gar nicht schlau. Bis vor kurzem wurde bei Amazon als Erscheinungstag für die Vita-Version der 25.11.2016 angegeben. Jetzt hat sich das auf den 31.12. verschoben, wobei diverse Händler die PS4-Version schon anbieten. Erscheinen beide Versionen an unterschiedlichen Tagen? Verkaufen die Händler eine US-Version oder so?

  11. #11
    Auf amazon.uk wird immer noch der 25.11. angegeben. Also würde ich einfach mal vermuten, dass amazon.de nicht genügend Vita Exemplare hat. Ein anderer Deutscher auf reddit hat sogar die Mail bekommen, dass sein Exemplar trotz Vorbestellung erst im Januar geliefert wird. Sowas hatte ich auch letztens mit der PS3 Version von Trails of Cold Steel 2, wo Amazon selber einfach mal keine Exemplare übrig hatte und mich einen Monat warten lassen wollte. Aber notfalls erscheint das Spiel ja auch im PSN.

  12. #12
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Völgarr the Viking treibt mich in den Wahnsinn...
    Mal schafft man es problemlos durch das Level zu kommen und ein anderes Mal wird man x Mal von den gleichen Gegnern platt gemacht. *grummel*
    Alles eine Frage der Konzentration und Geduld, tatsächlich ist es eines dieser Spiele wo man so gut wie alles auswendig lernen kann, da die meisten Gegner sich recht statisch verhalten. Nach dem dritten Level hat man meiner Meinung nach auch das schwerste hinter sich. (also zumindest im Walkürenpfad, beim Kristallpfad weiß ich das nicht mehr so genau, den habe ich nur einmal gespielt.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •