Worum geht es denn nun? Siehe Cipo.
Worum geht es denn nun? Siehe Cipo.
Um ein Spin-off von Ace Attorney - Phoenix Wright, welches nicht im Westen erschienen ist. Dazu wurde nun ein zweiter Teil angekündigt.
Capcom hat sich zwar hin und wieder zu einer Veröffentlichung im Westen geäußert, aber nie einen hieb- und stichfesten Grund genannt, wieso dieses Spin-off nicht erscheinen wird.
Dass die Firma der Reihe im Westen nicht mehr so viel zutraut, merkt man auch schon daran, dass die Reihe auf dem 3DS nur noch im eShop veröffentlicht wurde.
Der inoffizielle englische Titel des zweiten Teils dieses Spin-offs lautet übrigens The Great Ace Attorney 2: Ryunosuke Naruhodo’s Resolution.
Könnte eventuell an Sherlock Holmes liegen, der ja im ersten Teil vorkommt.
http://www.telegraph.co.uk/film/mr-h...ock-copyright/
Bzw eine Zusammenfassung aus dem Gaf:
Ich hoffe ja nach wie vor auf eine Veröffentlichung (vielleicht auch eine Zusammenfassung oder rerelease auf dem NX oder was auch immer als Nachfolger vom 3DS kommt, ähnlich wie das Original Ace Attorney damals auf dem GBA Japan only war), notfalls warte ich auch noch 5 Jahre bis es einen vernünftigen 3DS Emulator und gute englische Übersetzung gibt.Zitat
Vielleicht wartet Capcom ja bis 2021. Die letzte Sherlock Holmes Kurzgeschichte (posthum, glaub ich) erschien 1927, nach 95 Jahren läuft damit das Copyright ab.
Dann wohl auf Steam statt 3DS.
Oh eine Gelegenheit mal ausgemachten Trash in voller Länge zu sehen:
Die Gelegenheit bietet sich selten![]()
Mir war nichtmal bewusst, dass das Spiel ne deutsche Dub besitzt. MAH BOI! Die Sprecher sind viel zu gut für das Spiel.... Eckart Dux, Helmut Krauss.... xD
Man muss dem Spiel aber wenigstens zu Gute halten dass die BGs echt hübsch sind. Wenn man jetzt noch erkennen könnte was der Vordergrund wäre
An die Adventure-Freunde da draußen:
GameStar zeigt auf Twitch Silence - The Whispered World 2
Link hier: https://www.twitch.tv/gamestarde
Ja die vertonung ist echt ordentlich. Das was sie sagen ist zum Fremdschämen, wie praktisch alle Sequenzen, aber hey. So ist die Spielgeschichte um eine ausgesucht furchtbare Perle reicherZitat
![]()
Wer Lust und Zeit auf einen längeren Podcast hat: Auf ein Bier - Verschwindet Ubisoft, wie wir es kennen?
Reißerischer Titel aber mit ernstem Hintergrund. Andre Peschke spricht mit Jochen Gebauer über eine in der öffentlichen Wahrnehmung gar nicht so präsente Übernahmeschlacht. Der Medienkonzern Vivendi will nämlich Ubisoft schlucken. angesichts des Führungsstils des bisherigen und des neuen Managements könnte es diesbezüglich zu gewissen Veränderungen kommen, die Einfluss auf die branche und natürlich die kommenden Spiele haben können (vorsichtig ausgedrückt, der Herr Gebauer sieht gleich die Umwälzung der Industrie wie wir sie kennen, aber da grätscht der Pesche zum Glück rein). Man erfährt hier ein bisschen was darüber wie Ubisoft innerlich und vom Anspruch her funktioniert. Mit der steilen Thesen, dass Ubisoft der innovativste unter den großen Publishern sei. Was erst bezüglich der Ubisoft-Formel etwas lächerlich anmutet, lässt sich im direkten Vergleich mit Konkurrenten wie EA und Activision allerdings belegen. Und diese Innovationskraft sieht der Herr Gebauer unter einer Leitung durch Vivendi ebenso in Gefahr wie auch Auswirkungen für den dt. Entwicklerbereich (vornehmlich Bluebyte).
Dazu gibt es, auf den ersten Blick, gut recherchierte und gut erklärte Informationen zu den jetzt im Vorfeld abgelaufenen Aktiendeals und den Übernahmemodellen. Steckt viel drin in dem Beitrag. Kann ich zum Anhören empfehlen.
Generell kann man sagen dass der gute alte Andre wenn es nicht um ein subjektives Thema gibt auch seine Informationen und Quellen prüft, bevor er irgendwas halbgares verkauft. Guter Mann![]()
Beyond Good & Evil 2 Teaserbildchen?
Ich geb die Hoffnung nicht auf!! ^^
Zitat von gamestar.de
![]()
Geändert von Cutter Slade (27.09.2016 um 15:46 Uhr)
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Futuristisches Setting, anthropomorphe Tiere (Pei'j ist sicher nicht der einzige sus sapiens) und Michel Ancel. Gibt also Verdachtsmomente zumal das Spiel schon ewig im Schwange ist. Allerdings habe ich meine Erwartungen diesbezüglich auch inzwischen gedämpft und würde da auch nicht soviel reininterpretieren wollen.
Woran machst du das fest? Am Look eines 13 Jahre alten Spiels oder am Stil der bisher veröffentlichen Kisten zu BG&E2, die immer mal wieder gezeigt haben, dass die Optik eine andere sein könnte, als das recht bunte Original. Siehe hier und hier z.B. Würde micht nicht darauf verlassen, dass ein potentielles, wenn auch immer noch mehr als schwammiges BG&2, so aussehen wird, wie der erste Teil.
Gibt sicherlich genug Überschneidungspunkte (siehe Paddy) zwischen Bild und Originalspiel, neben Ancel, seinen Worten dazu und überhaupt. Ist aber alles reine Interpretationssache und zwischen Support für eine "We are Ubisoft"-Geschichte im Zuge der möglichen Vivendi Übernahme oder dem einfachen hervorheben eines Concept-Artworks der News wegen ist sicherlich alles drin. Würde da aber auch nicht wirklich drauf zählen, dass irgendwas spruchreif oder eine Enthüllung in den nächsten Monaten bevorsteht... aber wer weiß...
Eventuell kommt Beyond Good & Evil "2" ja wirklich für die NX. Ubisoft hat laut eigener Aussage ja schon einige Titel in petto, und da Ubisoft zum Spiel, zu dem dieses Bildchen gehört, aktuell noch nichts weiter zu sagen hat, kommt die ein oder andere Vermutung sicherlich auch nicht von ungefähr. ^^
Geändert von Cutter Slade (27.09.2016 um 16:06 Uhr)
Okay die GameStar hat das Ganze aufgegriffen und behauptet es handle sich bei den dargestellten Personen um den sehr jungen Pey'j und Jades Vater. Kann auch sein...
https://youtu.be/PS0KNVurPHQ?t=101
Noch ein BG&E-Bildchen: https://www.instagram.com/p/BK7ZwcYgNim/
Wird auch von Ubisoft promoted. Interessant wie Übernahmeschlachten plötzlich das kreative Portfolio beleben, wenn man versucht den Gegner als kreativfeindliche Heuschrecke bloßzustellen, die in den nächsten 5 Jahren 50 Assassins Creed Spiele auf den Markt werfen will.
Vielleicht also meint es Ubisoft aus der Not geboren wirklich ernst damit und wir können uns wirklich auf den langerhofften zweiten Teil freuen.
Geändert von KingPaddy (30.09.2016 um 14:30 Uhr)
Wie gesagt auf den ersten Blick erscheint das wegen der "Ubisoft-Formel" ironisch, praktisch bezahlt Ubisoft anders als EA mit seinen Schema-Spielen durchaus mehr kreaitve Experimente als die Konkurrenz. Wie gesagt hört euch ruhig mal den von mir verlinkten Podcast an. Da ist Ubisoft und Innovation schon ein Thema und der Herr Gebauer hat ermittelt, dass Ubisoft als Publisher deutlich mehr neue IPs rausgebracht hat, als die vergleichbare Konkurrenz im selben Zeitraum.
Soll nicht heißen, Ubisoft würde manch eine seiner Marken nicht auch ausschlachten, allerdings wagen sie mit dem Geld an anderer Stelle Experimente. Die Legende geht jetzt so, dass unter Vivendi die sicheren Marken ebenso gemolken werdne, mit dem Unterschied das das Geld dann als rendite fließen darf, während gewagte oder kreative Produktionen wegen Kosten/ Nutzen-Relation dann eingestampft werden.
Scheint ganz gut zu werden, zumindest will ich das hoffen so nach 9 Jahren.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience