-
Ritter
Ich glaube Nintendo würde es in Anbetracht ihrer aktuellen Situation nicht schaden, etwas "netter" zu sein. So rigide sie manchmal vorgehen und das Schneckentempo, in dem sie E-Shop-Titel veröffentlichen (und die Tatsache, dass es nach wie vor kein Cross-Buy gibt und die enorm hohen Preise), macht sie einfach nicht sympathischer.
Außerdem find ich das mit den Anwälten, die sich bei jedem kleinen Fanprojekt drauf stürzen, als würde es die Existenz der Firma bedrohen, auch nicht so geil. Das gleiche gilt auch für dieses unsägliche Let's-Play-Embargo. Man könnte doch erst einmal mit den Machern reden und eventuell eine Lizensierung als kostenloses Fanprojekt möglich machen... aber nein, dafür brauchen sie ja eine Rechtsabteilung. Und Nintendo haben keine.
Das ist übrigens ein trauriger Trend: Bekam man früher noch Post von Verlagen, bzw. konnte sich gütlich mit diesen einigen, flattern heute sofort Anwaltsbriefe in den Postkasten mit Streitwerten von 100000 Euro und mehr. Das bedeutet eine Abmahngebühr von 7000 Euro wird auf jeden Fall fällig, zudem muss das jeweilige Projekt/ Video aus dem Netz genommen werden. Vor Gericht hat man übrigens KEINE Chance. Die wenigsten Gerichte haben überhaupt Ahnun von Markenrecht und vor Gericht kriegen in der Regel die Rechteinhaber Recht. Dann werden aus 7000 Euro mal ganz schnell 15000 Euro plus sofortiger vollstreckbarer Titel der Gegenseite. Das ist besonders bitter in Deutschland, da es meines Wissens das einzige Land in der EU ist, indem man kostenpflichtig abmahnen darf und sich die Gebühr aus dem Streitwert berechnet. Und aufgrund der Gier unserer Anwälte muss auch Nintendo, die ja keine Rechtsabteilung besitzen, es hinnehmen, dass sie als Arschlöcher angesehen werden. Leider gibt es immer noch viele Fanboys, aber wenn man's genau nimmt - Nintendo liefert aktuell jeglichen Grund dafür, dass ihnen die Fans reihenweise davonlaufen.
Auch wegen der Sache mit dem NX: Ewig nicht angekündigt - man könnte ja meinen, sie tüfteln noch dran - und am Ende vielleicht auch noch ein Tegra X1. Ich hoffe sehr für Nintendo, dass es der Nachfolger wird, denn eine Grafikleistung zwischen PS3 und PS4 konnte bereits die Wii U (und das nicht mal schlecht). Und es ist egal, ob die NX mit dem Tegra X2 nur vier Stunden Saft hat. Dann müssen die Gamer halt noch mal für 7 Euro eine Powerbank kaufen und rumschleppen. Wo ist da das Problem? Beim (New) 3DS (XL) musste das Netzgerät auch separat dazugekauft werden. Auf keine Fall eine schwachbrüstige APU einbauen, nur damit der Akku länger hält, als bei der konkurrenz. Und sofern die Grafikleistung auch nur ein Quäntchen unter der (ersten) PS4 ist, braucht dieses Teil kein Mensch. Die Bonbon-Grafik von Mario&Co. kann auch bereits auf Wii U und 3DS in ausreichender Manier dargestellt werden. Da braucht es KEINE neue Konsole. Weder als Handheld, noch als stationäres Teil, noch als... irgendwas dazwischen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln