Es wird prozedural generiert, aber der Seed ist fixiert, womit jeder an der selben Position daselbe sehen müsste. Ist wie wenn du in einem Marsenne Twister immer 4 als Seed gibst, kommt auch immer die gleiche "zufällige" Zahlenfolge raus. Sollte jedem Programmierer vertraut sein^^ Vielleicht hackt ja irgendwer die PC Version und ändert irgendwann den Seed, sollte technisch möglich sein.
Das spannende an NMS ist hier die größe, da es volle 64-Bit Koordinaten hat, was schon recht gewaltig ist. In Minecraft ist man wirklich, wirklich, wirklich langsam unterwegs, hier hat man ein Raumschiff und eine ganze Galaxie.
Was im Server gespeichtert wird, sind wohl permanente Änderungen die Spieler einbringen können, etwa die Bennenung von Planeten und Spezies (ob sie da einen Filter für gewisse Worte haben?). Soweit ich weiß kann man zwar die Umgebung "zerstören", etwa durch sammeln von Ressourcen, sowas wird aber nicht gespeichert: Wenn du was zerstörst und einmal um den ganzen Planeten fliegst, ist das wieder weg.