Funktioniert eigentlich identisch, nur mit dem Unterschied, dass du eine ganze Galaxie zum Erkunden frei hast. Du kannst auch mehrere Charaktere erstellen und die werden dann alle in derselben Galaxie platziert. Das heißt du kannst theoretisch zu einem Planeten fliegen, den du mit jemand anderem schon besucht hast. Die Planeten selbst unterscheiden sich in ihrer Gefährlichkeit und ihren Biomen her und haben auch verschiedene gefährliche Naturphänomene. Umso gefährlicher ein Planet umso mehr und wertvollere Rohstoffe findet man dort. Grundsätzlich bist du damit beschäftigt mit Hilfe dieser neuen Rohstoffe die verschiedenen Techstufen deiner ausrüstung freizuschalten und sie dann zu bauen. Außerdem schaltest du damit auch neue optische Varianten deiner Möbel frei.

Es gibt wie in Terraria ausgedehntes Crafting und ausgedehntes Bauen. Dazu kommt noch, dass du mit Hilfe von Koloniemodulen auch eigene Siedler anlocken und Weltraumkolonien gründen kannst. Die drücken dann die spielwährung Pixels als Miete an dich ab.

Es gibt einen Quest-Hub eine Art Mondstation, die über verschiedene Portale ansteuerbar ist (und ein System von Teleportern, die man selbst einrichten kann, verkürzt auch Reiserouten), wo man dann Quests von NPCs annimmt. Dort werden dann auch Quests freigeschalten bei denen man gegen mächtige Bossgegner antreten kann, um von denen Techs zu erhalten, die man zum Weiterkommen benötigt. Man vergrößert sein (einrichtbares) Raumschiff, mit dem man umherfliegt.

Und was sie eigentlich mit der Vollversion und den Nachfolgevesionen endlich implementieren wollten war eine questbasierende Hintergrundgeschichte. Tatsächlich wird die Galaxie von einem riesigel Tentakelwesen bedroht, dass Planeten verschlingt. So ist bspw. die Erde ein Opfer dieser intergalaktischen Bedrohung geworden, die man zudem auch an Welten erkennt, an denen statt Bäumen eben aus fleischigem Boden überall Tentakel herauswachsen, sprich die Welten geradezu infiziert werden. Darum sollte sich so die Hauptgeschichte des Spiels ursprünglich mal drehen, aber bisher hat man davon fast gar nichts gesehen.

Ansonsten hat man die Auswahl bei der Charaktererstellung zwischen einem Haufen possierlicher Spezies, die man spielen kann. Vom einfachen Menschen, über genetisch höherentwickelte Affen, Vogelwesen, Roboter (die auf dem Entwicklungsstand des Mittelalters feststecken) Gaswesen, die Wilder Westen spielen und primitive fleischfressende Pflanzen. sowie asisatisch angehauchte Fischwesen.

Ein wirkliches Ziel neben der Jagd nach der immer besten Ausrüstung dürfte dann vor allem das Abschließen der Questreihen und der HQ sein, sofern die inzwischen implementiert ist. Da mein Spielstand mal wieder gewiped wurde, kann ich dessen Vorhandensein leider nicht eruieren. Ansonsten kann man allein schon mit dem Bau von Städten und Siedlungen und Palästen viel Spaß haben.