Zitat
Hinweis durch Zelda-Markenschutz: Verwendet NX Module?
23.06.16 - Nintendos neues NX-System könnte vielleicht Module bzw. Cards als Speichermedieum für Spiele verwenden. Das lässt sich aus einem Markenschutzeintrag für The Legend of Zelda: Breath of the Wild (NX, Wii U) ableiten, wie Atheerios herausgefunden hat.
Wenn Nintendo beim US-Patent- und Markenamt einen Spieletitel schützen lässt, steht in der Eintragsbeschreibung das Speichermedium das Spiels: Bei Captain Toad: Treasure Tracker (Wii U) ist das eine Disc, ebenso bei Tokyo Mirage Sessions #FE (Wii U) und The Wonderful 101 (Wii U).
Bei Wii U-Spielen steht als Medium grundsätzlich keine Cartridge/kein Modul. Anders sieht es bei 3DS-Spielen aus. Der Handheld verwendet Speicherkarten und keine Discs, so dass in den Eintragsbeschreibungen der Spiele stets "Video Game Cartridges" stehen - z.B. bei The Legend of Zelda: Triforce Heroes (3DS), Ever Oasis (3DS) und Pokemon Moon (3DS).
The Legend of Zelda: Breath of the Wild wird für Wii U und NX veröffentlicht. Hier ließ Nintendo beim Patentamt auch "Video Game Cartridges" eintragen. Da Wii U Discs verwendet, kann sich diese Angabe eigentlich nur auf NX beziehen und die Vermutung liegt nahe, dass die neue Konsole Module/Speicherkarten und keine Discs als Medium nutzen könnte.
Nintendo hat sich zu den Einträgen beim Patent- und Markenamt nicht geäußert.
...