Seit Jahren wird nun auf Anleitungen bei Spielen verzichtet, aber es werden trotzdem noch große dicke Hüllen verwendet. Dabei hat Nintendo mit den Wii U-Hüllen durch die DVD-Maße noch immer die größten und dicksten Hüllen. Warum? Alleine wegen der Farbe müssen die Hüllen gesondert hergestellt werden, daher hätte man auch kleinere Hüllen verwenden können. Das gleiche gilt auch für Sony mit den PS4-Hülle. Dabei handelt es sich ebenfalls um Sonderanfertigungen. Wieso hatte man nicht von Beginn auf dünnere Hüllen (und ggf. kleinere Hüllen) gesetzt? Einzig Microsoft kann man in der aktuellen Generation loben, denn da ist man "schlanker" geworden, nur bei der Höhe hat man sich nichts eingespart. Das positivste Beispiel in den letzten 20 Jahren war aber Nintendo, denn in Japan wurden wirklich die kleinsten Hüllen überhaupt für die Gamecube-Games verwendet, was sehr genial war.

Und ja, wenn ich nur noch digitalen Kram kaufen würde, könnte mir das egal sein. Ich habe aber gerne noch die Discs und die Gewissheit, dass ich die Spiele auch noch in 20 Jahren spielen kann, wenn ich schon Vollpreis dafür zahle.