Jemand hat rausgefunden, dass das Bild auf dem Pad aus der UE4 Demo stammt:
https://www.youtube.com/watch?v=LMcscM_Hogc
Etwa 6-7 Sekunden im Trailer ist ein Teil der oberen Hälfte auf dem Controller zu sehen.
Jemand hat rausgefunden, dass das Bild auf dem Pad aus der UE4 Demo stammt:
https://www.youtube.com/watch?v=LMcscM_Hogc
Etwa 6-7 Sekunden im Trailer ist ein Teil der oberen Hälfte auf dem Controller zu sehen.
Oh mann Leute... selbst wenn es sich als echt herausstellen sollte ist das nur ein Prototyp von zig die entworfen werden und schließt noch NULL auf das Endprodukt. Und ich glaube kaum das Nintendo die UE4 Demo showcasen würde auf ihrem Prototypen ^^"
Ist das tatsächlich der erste Fake für den NX-Controller? Mann. Die Leute werden faul. Was ist aus der Zeit geworden, wo die Leute ganze Videos zur nächsten Nintendo-Konsole gemacht haben? Nintendo ON!
Ich habe keine Ahnung, warum da jetzt großartig drüber diskutiert wird. Das Teil sieht 1:1 aus wie die Patentanmeldung, was nur darauf hindeutet, dass der Ersteller ziemlich einfallslos war (und sich sehr lang dafür Zeit genommen hat). Die fertigen Controller sehen NIE so aus wie Skizzen, die vor Monaten mal irgendwo eingereicht wurden. Das heißt ja nicht mal, dass das auch genau so kommt. Kann ja auch nur eine Idee gewesen sein, die gesichert wurde. Ist es nicht sogar so, dass das Patent für die Wii-Fernbedienung erst 2014 eingereicht wurde, oder so ähnlich?
Egal, ob der Controller später so, oder anders aussieht, wenn Nintendo wirklich die ganzen haptischen Buttons gegen einen Touchscreen austauscht wird das Ding eine Totgeburt.
Da ich Nintendo nicht für SO dämlich halte und jeder Grundschüler nach ein paar Sekunden erkennen würde, dass ein solcher Controller für das typische Konsolenspiel gänzlich ungeeignet ist, gehe ich fest von einem Fake aus.
--
Ihr seht das sowieso alle falsch. Da Nintendo in den Mobile-Markt expandieren will ist der erste logische Schritt im Mobile-segment erstmal eine eigene Plattform, sprich ein eigenes Smartphone zu platzieren und die Nintendo-Mobilegames funktionieren nur darauf. Und das was dort getarnt als Controller gezeigt ist in Wirklichkeit das Design für das kommende NinPhone
Ich unterstütze übrigens diesen Post:
"Salt and Sanctuary can be played in the following languages: French, Italian, German, Spanish, Portuguese, Japanese.
However, these are currently automatically translated and probably a pretty poor localization. If things go well enough, we’ll be able to patch in better loc in the future."
Wäre irgendwie sinnvoller gewesen es erstmal bei einer Sprache zu belassen o.o
Baum der Geschicklichkeit finde ich genial.![]()
Großartig.
Als ich mal Facebook- und MeinVZ-Spiele übersetzt habe bzw. bestehende Übersetzungen korrigiert habe, sind mir da ständig solche Übersetzungen untergekommen. Du hast dann ne Excel-Tabelle vor dir, wo lauter Einträge (teilweise ungeordnet und ohne Kontex) drin sind und must feststellen, ob das gerade totaler Quatsch ist oder nicht. Teilweise gar nicht so einfach. Vor allem, wenn du das Spiel nicht kennst und nicht weißt, ob es tonal in eine ernste oder humorvolle Richtung geht.
Ich bin aber sehr stolz darauf, dass ich "Venture Forth" wahrscheinlich nicht mit "Wagen Her" übersetzt hätte. xD
Auf der PS2 gab es auch mal so ein Spiel, welches folgende Sprachen zur Auswahl stellte: English, Francais, schlechtes Deutsch. Ich weiß leider nimmer wie es heißt, aber meine Kumpels und ich haben es damals in der Videothek ausgeliehen, aufgrund seiner schwindeligen Übersetzung. Mit "Presse Start Taste" wurden wir schon im Titelbildschirm begrüßt. Im Optionsmenü verstand man gar nichts (vgl. der Baum der Geschicklichkeit), es gab so Begriffe wie "Aufkiste" und "Abkiste". Wir konnten hier auch mit einem Ritter z.B. ins Teesystem (die Begrifflichkeit des Spiels für Teehaus) und über den Geöffneten (open space) marschieren. Wir spielten das Game wirklich nur wegen der Übersetzung.
Andere Spiele erlauben sich aber auch mal einiges: So hat selbst das hervorragend lokalisierte Final Fantasy IX Desertstiefel im Programm. Mmmhhhh.... lecker!
@Salt and Sanctuary: ich finde schade, dass es ein Computer übersetzt hat. Wäre witzig gewesen, wenn dafür wirklich ein Übersetzer verantwortlich gewesen wäre.
p.s.: Da fällt mir ein: Ein Spiel dass ich mit nem Kumpel mal entwickelt hatte, haben wir mit den Sprachen "Englisch", "gutes Deutsch" und "schlechtes Deutsch" ausgetattet. Das schlechte Deutsch zu planen hat uns Abende lang unterhalten... Da kam dann so was raus wie: "Ich fahre mit dem Flugzeug" oder "Lasst uns retten ihn, oder er wird zu dem Galgen gestellt!"
Geändert von Cuzco (19.03.2016 um 19:50 Uhr)
Yakuza 0 kommt "Early 2017" in den Westen, physisch und für PS4, Jap-Dub mit Eng-Subs.
Außerdem: Hyper Light Drifter erscheint am 31. März für PC (später dieses Jahr für Konsolen).![]()
--
Zitat
Haben wir noch keinen Overwatch Thread oder überseh ich's nur? Weil HYPE
So muss das! *-*