Ergebnis 1 bis 20 von 3163

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Hast du etwas zu den Preisen der jeweiligen CEs ?
    Bisher ist nur Final Fantasy Explorers: Collector's Edition für 69,99€ im SE Store gelistet. Teuer, aber ich habe trotzdem zugeschlagen. Die anderen CEs sind in den europäischen Läden bisher noch nicht gelistet.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Bisher ist nur Final Fantasy Explorers: Collector's Edition für 69,99€ im SE Store gelistet.
    WTF?!? O_o Für das bisschen Müll, den man eigentlich nicht braucht, gleich so viel zu verlangen... Die haben sie echt nicht mehr alle.

  3. #3
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    WTF?!? O_o Für das bisschen Müll, den man eigentlich nicht braucht, gleich so viel zu verlangen... Die haben sie echt nicht mehr alle.
    That Square Enix Tax... Ja, ich weiß bescheuert, aber ich will das Ding und es ist blöderweise nur exklusiv im SE Shop zu haben.

  4. #4

  5. #5
    Berührend. Satoru Iwata schien ein herausragendes mathematisches und logisches Verständnis zu besitzen. Und bewies dass er innerhalb seiner hohen verantwortungsvollen Rollen, ein Mann mit sehr viel Güte gewesen ist. Er hat sich in vielerlei Hinsicht von einem typischen Durchschnitts CEO unterschieden.

    Ich hatte ja mal in einem Artikel gelesen dass sich innerhalb von Nintendo da was zusammengebraut hat. Das Leute in der Führungsetage ihn am liebsten weg haben wollten. Er schien viele Feinde innerhalb der eigenen Unternehmensstruktur gehabt zu haben. Viele waren mit seiner Art das Unternehmen zu leiten nicht einverstanden.
    Ich mache mir ehrlich gesagt ziemliche Sorgen was die Zukunft des Unternehmens betrifft, meiner Meinung nach hat Nintendo bereits Schritte eingeleitet, die mir persönlich entgegensagen. Ich glaube auch dass Satoru Iwata in den letzten Jahren seines Lebens gar nicht mehr so viel Einfluss ausüben konnte. Nintendo hat so einige heilige Lämmer geschlachtet und viele vergangene Aussagen widerlegt.

    Der derzeitige Übergangspräsident soll Nintendo ja ein Jahr leiten bis die "Führungsetage umstrukturiert" wird. Bin ich da der einzige der da plötzlich Paranoia bekommt?
    Es ist auch das erste Mal dass ein Nintendo Präsident nicht seinen persönlichen Nachfolger bestimmt hat.

  6. #6
    Damals war der erste Nintendo USA CEO der Herr Arakawa. Seine Frau war Tocher von Yamauchi! Arakawa ist aber seit einger Zeit "weg". Ansonsten hätte ich gedacht,dass er das Unternehmen weiterführt.
    Nintendo ging es finanziell in der Wii-Zeit ziemlich gut. Auch die Games auf dem Wiiu sind eigentlich in gewohnter Qualität, auch wenn Zelda,Metroid,ein F-Zero und am besten noch ne neue Adventure IP fehlen.
    Der Hauptfehler der letzten Generation ist/war das Ding nicht einfach Wii 2 zu nennen und der Hardware ein markantes Design zu geben. Die Technik ist meiner Ansicht nach zwar ein Problem, aber ein untergeordnetes.

    Nun wird vermutlich der NX im Mai angekündigt und vermutlich in einem Jahr mit Zelda-Port von Wiiu als Starttitel veröffentlicht. Sofern die Kiste technisch echt auf Ps4 Niveau ist, irgendwie Smartphonegames einbindet, die Nintendo nun auch entwickelt und man den Namen entweder beibehält oder noch cooler macht, sieht das doch ganz gut aus. Die Ps4&Xboxone kommt spielemässig doch eigentlich auch erst jetzt die letzten drei Monate so langsam in Schwung. Das könnte für NX die Chance sein über Ports ein ordentliches Startlineup zu bekommen.

  7. #7
    Ist doch klar: Die nächste Konsole von Nintendo ist gar keine Konsole, sondern ein neues PC-Betriebssystem, das die stärken anderer Betriebssysteme in sich vereinen soll. Name: WiiNUX.

  8. #8
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich hatte ja mal in einem Artikel gelesen dass sich innerhalb von Nintendo da was zusammengebraut hat. Das Leute in der Führungsetage ihn am liebsten weg haben wollten. Er schien viele Feinde innerhalb der eigenen Unternehmensstruktur gehabt zu haben. Viele waren mit seiner Art das Unternehmen zu leiten nicht einverstanden.
    Ich glaube, das waren nicht Menschen innerhalb von Nintendo, sondern die Investoren. Und zu diesem Zeitpunkt auch nicht ganz unverständlich, denn nach der goldenen Wii/DS-Ära waren 3DS und Wii U anfänglich nicht so erfolgreich, und die Wii U immer noch nicht. Abgesehen davon wird und wurde Nintendo oft nachgesagt, zu konservativ zu sein und sich nicht auf die Veränderungen im Markt einstellen zu können.

    Geändert von Narcissu (28.11.2015 um 12:06 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das waren nicht Menschen innerhalb von Nintendo, sondern die Investoren. Und zu diesem Zeitpunkt auch nicht ganz unverständlich, denn nach der goldenen Wii/DS-Ära waren 3DS und Wii U anfänglich nicht so erfolgreich, und die Wii U immer noch nicht. Abgesehen davon wird und wurde Nintendo oft nachgesagt, zu konservativ zu sein und sich nicht auf die Veränderungen im Markt einstellen zu können.
    War der 3DS nicht von anfang an die Bombe was verkaufszahlen anging? Der DS lief doch erst langsam an (zumindest im Westen). Oder verwechsel ich das grade komplett? :s

  10. #10
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    War der 3DS nicht von anfang an die Bombe was verkaufszahlen anging? Der DS lief doch erst langsam an (zumindest im Westen). Oder verwechsel ich das grade komplett? :s

    Ganz und gar nicht, der fing erst an, gut zu laufen, als Nintendo schon nach kurzer Zeit den Preis von 250 auf 170€ gesenkt hat.^^

  11. #11
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    War der 3DS nicht von anfang an die Bombe was verkaufszahlen anging? Der DS lief doch erst langsam an (zumindest im Westen). Oder verwechsel ich das grade komplett? :s
    Der 3DS war am Anfang ziemlich teuer und daher trotz des recht soliden Line-ups an Launchtiteln am Anfang nicht der Dauerbrenner, obwohl der Launch ziemlich erfolgreich war. Aber der Preis von ~250€ für ein System, das sich auch Kinder (oder Eltern mit Kindern) leisten können sollen, hat schon für einige Beschwerden gesorgt. Nintendo hat aber nach recht kurzer Zeit den Preis schon drastisch gesenkt (nach 3-4 Monaten um ein Drittel – deshalb gab es damals ja auch eine Art Belohnungs-/Entschädigungsprogramm für Frühkäufer), und danach lief es auch deutlich besser.

    Zitat Zitat
    Following the system's price cut of almost one third of its original price, sales saw an increase of more than 260 percent during the comparable 19-day time period in July.
    VKZ nach dem Launch: 3,60 Millionen
    VKZ am Jahresende 2011: 15,03 Millionen

    Geändert von Narcissu (29.11.2015 um 09:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •