Zitat von Surface Dweller
Ja
Mh, SMD-Löten ist was anderes als einfach Kabel verlöten. Das Problem speziell beim RGB-Mod ist, dass du deine Konsole schrottest wenn du eine Lötbrücke hast (da reicht schon ein Lötfaden, den man kaum sieht). Du brauchst auf jeden Fall ein Multimeter und musst auf Durchgang prüfen bevor du sie einschaltest. Die Beinchen vom Chip, wo du die Drähte anlöten musst sind zwar nicht all zu klein (ca. so wie der BIOS-Chip der PS2) und auch nicht nebeneinander, erfordern aber eine ruhige Hand und guten Umgang mit der Temperatur des Lötkolbens/Zinns und dem Timing.
Kauf dir vielleicht vorher ein defektes Gerät (muss kein N64 sein, irgend eine SMD-Platine mit Chips) und mach eine Trockenübung. Empfehlen würde ich auch Entlötlitze und Flussmittel (+Lösungsmittel). Löten für andere würde ich erst angehen, wenn du schon mehrere Arbeiten in der Größenordnung gemacht hast. Auch wegen z.B. schlechten Lötstellen, die zunächst zu funktionieren scheinen.
ESD-Schutz ist wohl klar.
...