-
Let's Player auf YouTube
Hat jemand Erfahrungen mit einem RGB gemoddeten Nintendo 64 gemacht?
Oder sogar selber ein RGB-Modding durchgeführt?
Ich habe nämlich die Chance einen Chipsatz zum Selbermodden günstig zu kaufen. Auf Vergleichsvideos zwischen Composite (AV), S-Video und RGB sieht man auf jeden Fall, dass RGB auf FULLHD-TVs extrem geil aussieht.
Der größte Unterschied liegt zwischen Composite und S-Video, was die Qualität des Bildes betrifft.
S-Video gegen RGB ist der Unterschied nicht allzu groß, jedoch würde ich trotzdem zum RGB tendieren.
Ich frage hauptsächlich, weil ich demnächst einige N64-Spiele let's playen und die beste Bildqualität liefern möchte.
Natürlich könnte ich auch einen Emulator benutzen, aber mein Ziel ist es alles original vom N64 aufzunehmen.
Ich habe sowohl einen S-Video zu HDMI-Converter, als auch einen RGB zu HDMI-Converter.
Wenn ich über Composite mit dem S-Video zu HDMI-Converter aufnehme, dann ist das Bild extrem verwaschen und bildet extreme Artefakte.
Die Konsole auf RGB modden zu lassen kostet ca. 60€ (zzgl. 2x Versandkosten), aber ich habe ja vor die Konsole selber zu modden.
Brauche nur noch einen Gamebit, um die Konsole aufzuschrauben.
Die sind aber zum Glück recht günstig. 
Tutorials auf YouTube zeigen, dass man nur ein paar Lötskills braucht. 
Edit:
Noch ein bisschen über mein N64:
PAL-Gerät aus Deutschland (kein franz. Gerät). Dunkles Modell, kein Clearmodell der letzten Generation.
Der Chipsatz kostet über den Daumen gepeilt ca. 20€ inkl. Kabel und Wiederständen.
Ein Gerät zum Löten habe ich.
Geändert von Vitalos (22.10.2015 um 08:45 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln