Zitat Zitat
Gerade durch Gregor auf RBTV einen schönen YT-Kanal eines Menschen gefunden, der SEHR ausführliche Reviews zu Spielen macht, die man sich deshalb auch besser erst nach dem Durchspielen anschauen sollte.
Habe mir direkt mal sein Mario 64-Review angesehen und bin sehr angetan
Haha, ich habe nur die Beschreibung kurz gelesen und wusste sofort wer gemeint war. Ich bin gerade eben mit dem schauen des Dark Souls 1 Videos fertig geworden.
Ich muss sagen der Typ hat (im Gegensatz zu Gregor) wirklich extrem viel Ahnung von Videospielen, Gamedesign, Grafikgestaltung und Spieleprogrammierung allgemein. Und nimmt sich wirklich sehr viel Zeit fast ausschließlich jeden Aspekt eines Spiels bis aufs genauste zu beleuchten und mischt damit mit jedem selbsternannten Review Fachidioten den Boden auf.
Es macht immer wieder Spaß und es ist unheimlich interessant ihn zuzuhören wenn er z.B mehrere Minuten darüber lamentiert, warum diese eine Truhe z.B an dieser Stelle genau richtig steht. Oder warum jener Farbübergang billig rüber kommt und er ein wenig später dann ein bisschen Wissen über Culling vermittelt.
Das Video über Dark Souls 1 hat mir noch mal so viele neue Erkentnisse und Einblicke in das Spiel geliefert, die ich so noch gar nicht kannte/ wahrgenommen habe. Ich habe auf jeden Fall aufeinmal unheimlich viel Lust wieder Dark Souls einzulegen.

Er ist übrigens auch einer der wenigen Leute, die das vielfach gelobte und vergötterte Bioshock Infinite als das "entlarvt" hat was es ist. Entschuldige die plakative Wortwahl, aber als ich zufällig über das Video gestolpert bin, habe ich verzweifelt nach Eindrücken im Internet gesucht die meinen übereinstimmen. Ich habe zwar bis dahin nie was in der Art gefunden, dafür war Matthew ein absoluter Volltreffer, ich hätte es nicht besser auf den Punk bringen können, im Gegenteil.

Seine underrated Gems Rubrik ist auch extrem hilfreich. Durch ihn bin ich auf Spacechem gestoßen was inzwischen mein meist gespieltes Steam-Game und eines meiner Lieblingsspiele überhaupt ist. Seine Review hat wirklich 1:1 perfekt das Spielgefühl wiedergegeben und hat in dem Fall nicht einmal gespoilert.

Natürlich stellt sich immer die Frage was die Videos einen bringen. Dadurch dass sie so genau sind, dass sie fast alles vom Spiel spoilern, eignen sie sich nicht als klassische Review. Jedoch finde ich dass sie sehr viel Nachdenkstoff bieten und einen selber mal zum nachdenken bringen, wie viele noch so kleine Aspekte uns unterbewusst in Spielen beeinflussen. Gutes Gamedesign lauert an vielen Ecken wo wir es vielleicht selber nur unterbewusst wahrnehmen und dann gar nicht in Worte fassen können, warum uns jenes Spiel ab jener Stelle total eingenommen hat.
Angehende Gamedesigner können vielleicht das ein oder andere von den Videos noch lernen, das Schöne an ihm ist. Er bleibt während seiner Videos permanent sachlich, emotional gefasst und verzichtet weitesgehendst gänzlich auf komödiantische Einlagen. (Und wenn sie kommen, treffen sie eigentlich immer mit ihrem trockenen Humor.)
Matthewmatosis verkörpert für mich das, was ich mir von Videospieljournalisten wünschen würde. Ich habe nur noch wenig Respekt vor den Leuten dieser Branche weil ich inzwischen selber das Gefühl habe dass sie nicht wesentlich qualifizierter, als jeder andere Spieler sind, Spiele zu bewerten und einzuordnen. Immer wieder stellen sie ihre unprofessionelle Herangehensweise in bewegten Bildern oder in Textform zur Schau.
Das ist wohl auch einfach der Vorteil von Youtubern wie Matthew (wenn es denn noch nach andere gibt. xD), sie sind normale Spieler die keine Skalas oder Pro's & Con's erstellen müssen um Leute von ein Spiel zu überzeugen. Ihre Einblicke sind viel tiefgehender als der eines jeden Spieletesters, (der schlicht Punkte für sich abhakt) weil sie sich nicht zwangsweise an eine Deadline zu halten haben, bei der sehr viel von einer authentischen Spielerfahrung unter gewöhnlichen Bedingungen verloren geht.
Auf jeden Fall schaue ich Matthew selber sehr gerne, weil er mir nicht nur eine weitere unbedeutende Meinung mit extrem subjektiven Kritikpunkten präsentiert. Sondern weil er mir das Gefühl vermittelt wirklich Ahnung zu haben und dass ich noch viel von ihm lernen kann.

Ich habe übrigens bei Gregors Machart in seinen Videos bemerkt dass er an und dann versucht seinen Stil in Teilen zu kopieren.
Er versucht genau so professionell und fundiert rüber zu kommen, aber das erfolglos. Man blickt echt schnell durch ihm durch.