Aha und das ist jetzt weltbewegend? Ich meine fans hatten nach der Ankündigen sogar über Dreamcast 2 spekuliert ^ ^
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Yakuza ist eine von Segas beliebtesten Reihen. Ein neuer AAA-Titel und ein AAA-Remake finde ich für Sega-Verhältnisse schon weltbewegend. Und interessanter als einen Dreamcast 2. Was will man mit einem neuen System auf einem Markt, der bereits von drei Anbietern plus PCs dominiert wird? Allein aus wirtschaftlicher Sicht macht das keinen Sinn. Wer soll den für das System entwickeln? Sega? Wenn sie ihre Spiele dann exklusiv auf dem neuen Dreamcast verfügbar machen würden, würde die doch keiner mehr kaufen. Wenn sie die auf Sony- und Nintendo-Systemen rausbringen, wird sich hingegen keiner einen Dreamcast 2 kaufen.
--
SEGA wäre mit dem Gerät wahrscheinlich wieder seiner Zeit voraus, so wie es in der Vergangenheit immer war und würde damit leider untergehen, weil die Leute blind alles von Sony kaufen, immerhin ist es ja von Sony und muss daher gut sein (Sony kann man natürlich auch mit Nintendo oder Microsoft ersetzen). Übrigens ist die Dreamcast das einzige Gerät der Last-Last-Gen, das bei mir noch immer am TV angeschlossen ist (was ich vom Gamecube und der PS2 nicht behaupten kann).
Na komm Narcissu. Ein Dreamcast 2, wäre die News des Jahres gewesen. Und das soll was hießen, wenn in diesem MGS5, Fallout 4 rausgekommen und Shenmue 3,PSO2 für ps4 und FFVIIR angekündigt worden sind.
Ich hätte das Gerät sofort gekauft. Weil es steht Sega Dreamcast drauf. Und das muss ja gut sein![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
@Knuckles: Ja, wie die Vita und die Wii U. Beides Topseller.
@noRkia: Was genau wäre denn so toll an einem Dreamcast? Man müsste sich noch ein System kaufen, um alle Spiele spielen zu können. Dieselben Spiele könnte Sega auch auf der PS4 herausbringen, vermutlich mit besseren Resultaten. Wie gut vier konkurrierende Systeme in einer Generation funktionieren, haben wir doch zur PS2/NGC/XBOX/DC-Zeit gesehen.
Wäre aber vermutlich SEGAs Ruin. Zeit und Geld in die Entwicklung einer floppenden Konsole zu stecken, verkraftet kaum ein Unternehmen so leicht. Und SEGA so leid einem das auch tun kann, schwimmt leider schon seit Jahren nicht mehr bei den großen Fischen. Im Kern sollten sie sich wirklich darauf konzentrieren gute Spiele für bestehende Systeme entwickeln. Das wäre mir für das Unternehmen lieber als zu versuchen sich jetzt wieder mit einer neuen Konsole auf einem ziemlich aufgeteilten Markt einzuklinken. Ich meine das System müsste so einiges besser machen als die Konkurrenz und von jetzt auf gleich ein gutes Spieleangebot auf die Beine stellen können und diese Probleme hatte Nintendo zuletzt ja mit der Wii-U selbst. Ich sehe also nicht welchen Erfolg eine Konsolenankündigung außer einem kurzfristigen PR-Effekt für SEGA gehabt hätte.
Wildstars F2P Reboot Trailer - schickes Ding. Ich schaue es mir definitv nun mal etwas länger an, das Spiel hat einige Ansätze die mir an sich zusagen.
Jo, ich wollte mal nen neuen Char erstellen - Die Erstellung geht, allerdings kann ich Sie nicht beenden. Aber es wäre auch verwunderlich wenn dem anders wäre![]()
hmm Wii U kam einfach mit zu wenig selbstläufer titeln. Die ganzen geilen Spiele kommen ja erstnoch für die Wii U.. da war Nintendo einfach viel zu ungeduldig :P
Aber ja so sehr ich auch SEGA fanboy bin.. eine neue Konsole wäre der Gnadenschuss gewesen. Der Gaming Markt ist zwischen XBone, PS 4 und dem PC aufgeteilt während Nintendo mit der Wii U zurzeit eher ein Nischen dasein fristet (oder hat sich das inzwischen gravierend geändert?). Eine weitere Konsole mit großen ambitionen hat da einfach keinerlei Platz. WENN überhaupt dann erst mit der "Next" Gen in einigen Jahren. Ich bin gespannt ob Nintendo es nochmal versuchen wird den Konsolen Markt zu stürmen oder sich demnächst ganz auf Handhelds verlässt wo sie ja unagefochten der Big Player Nummer 1 sind (die verkaufszahlen der 3DS systeme sind ja beinahe schon grotesk hoch :P )
Oh man ARMIKROG is draussen!
https://www.youtube.com/watch?v=lk23Panx5eo
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
@norkia: Aber anscheinend in keinem spielbaren Zustand.
Rock, Paper, Shotgun rät zunächst von einem Kauf ab, weil es voller Bugs ist. Die Kritik fällt auch nicht sonderlich rosig aus.
Keine Ahnung ob von euch heute wer auf der Game City war, aber ich hab heute dort das neue Tomb Raider angespielt. Grafisch und von der Präsentation gefiel mir die Demo sehr, aber die Steuerung war extrem schlecht. Keine Ahnung ob es am Spiel oder am Controller lag (vermutlich letzteres) aber wirklich gut kam ich damit nicht zurecht. Das Zielen war sehr unpräzise, der Stick war einfach viel zu sensibel eingestellt, aber viel schlimmer ist die Positionierung von Lara. Wenn man in einer hektischen Situation eine "Rampe" hochlaufen will um dann auf eine Säule zu springen klappt das oft nicht so wirklich. Beim Vorgänger war das viel besser und präziser - aber wie gesagt kann auch am Gamepad liegen. Jedenfalls hab ich schon Lust auf mehr und ich hol's mir nachdem die Zeitexklusivität vorbei ist.
--
Sacht mal kennt ihr eigentlich irgendwelche deutschsprachigen youtuber die sich mit Games im Speziellen Retro beschäftigen?
Ich kenne nur Retrogambler, aber der macht selten was.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Jemanden der sich darauf spezialisiert hat, kenne ich leider nicht, viele Lets Player fangen mal mit Retro-Spielen an, um sich damit etwas von der Masse abzuheben. Ich kann leider auch nur nach alten Spielen suchen, zu denen ich ein Lets Play sehen will und lande bei ganz unterschiedlichen Leuten (mit ganz verschiedener Qualität). Gronkh hatte ja mal eine Weile Retro-Spiele auf dem Channel, aber inzwischen spielt er auch nur noch den aktuellen Stuff.
Manchmal entdeckt durch die Suche auch Leute, die man sich auch so mal geben kann. Der Nachteil bei diesen Kanälen ist allerdings auch, dass die Leute häufiger schon seit zwei/ drei Jahren tot sind und du nur noch ihre Überreste bestaunst. Ein Zeichen dafür wie dicht der Markt ist. In letzter Zeit habe ich aber das Gefühl, dass unter der dt. ersten Liga das Lets Playen allein eher nur noch eine Nebenbeschäftigung hat. Manchmal wenn man da Kanäle der bekannten Leute anschaut, könnte man denken die machen die Lets Plays nur noch, um ihre Vlogs besser zu vermarkten![]()
TheParappa:
https://www.youtube.com/watch?v=P-OzExRoJo8
Sind zwar auch Filme, Serien, seltener mal Bücher und sonstige Themen dabei. Aber überwiegend geht es um Retro Videospiele. Die Videos sind meistens sehr sympathisch und persönlich gemacht. Die früheren Videos sind zwar nicht sonderlich professionell. Aber der Kanal ist und bleibt ein Hobby des Erstellers seit nunmehr mehr als 8 Jahren.
Wenn es nicht unbedingt Youtube ist und auch ein Blog sein kann, ist diese Seite ebenfalls sehr zu empfehlen, wenn du ein bisschen älter bist und Wurzeln in der Atari/Heimcomputer Zeit geschlagen hat. Aber selbst jemand wie ich, der außerhalb der Alterklasse liegt findet die Artikel unglaublich interessant:
http://www.videospielgeschichten.de/arkaden.html
Ich kenne zwar noch ein paar weitere Kanäle aber die würde ich nicht bedingungslos weiterempfehlen. RPG-Heaven von Gregor Kartsios beschäftigt sich zu großen Teilen mit Retro-Videospielen. Jedoch in der Regel nicht höher als auf "Let's Play Niveau", gepaart mit einer unglaublich unangenehmen und von sich eingenommenen Person, bei der man auch vorsichtig sein muss, da er des öfteren mit Halbwissen um sich wirft. Mehr eine Warnung als eine Empfehlung, aber da kannst du ja selbst entscheiden.
Retro Let's Player solltest du wohl zu Genüge finden, aber sicherlich ist es nicht das was du suchst.
Geändert von Klunky (04.10.2015 um 06:22 Uhr)