Zitat Zitat
Genau diese Einschränkung am Ende ist das Problem, mit der du es dir zu einfach machst. Auch wenn die Spielerzahlen nicht mehr so hoch sind und der Gewinn kaum nennenswert ist: die Unternehmen missbrauchen meiner Meinung nach das Vertrauen der Kunden, wenn sie sich nicht selbst verpflichten und von vornherein der Idee verschreiben, die Spiele für die Fans so lange wie möglich weiter zu betreiben, sofern dadurch noch kein bedeutender Verlust generiert wird. Stattdessen wird oft schon der Stecker gezogen, wenn sie merken, dass die Popularität langsam nachlässt oder sobald ein neuer, modernerer Titel der selben Art bzw. Reihe veröffentlicht wurde, trotz manchmal tausender noch aktiver Spieler.
Ich mache es mir nicht einfach, ich betrachte die Sache nur einfach nicht (überspitzt gesagt) idealistisch verblendet sondern realistisch. Auch ich habe einige Titel in meiner Liste bei denen ich es Schade finde, dass gewisse Dinge nicht mehr möglich sind. Genauso habe ich Spiele in meiner Liste die es verdient hätten das ein Nachfolger produziert wird (was aufgrund des geringen Erfolges nicht passieren wird). Als Fan oder Spieler der diese Titel hervorragend fand mag das für mich enttäuschend sein, aus wirtschaftlicher Sicht aber verständlich.

Bei einem SP mit angehängtem MP , wozu ich übrigens auch GT und Konsorten zähle, zahle ich (bei Neuerscheinen) 50-60€ und dann nie wieder etwas. Dafür kann ich den Titel dann in vollem Umfang einige Jahre nutzen. Wenn wir bei dem genannten GT5 bleiben 4 Jahre lang, für 60€! Im Vergleich ein MMORPG hat zu seiner Zeit, je nach Modell, 10-14€ im Monat gekostet.

EA mag einige Dinge nach 3 Jahren abschalten, aber primär handelt es sich dabei um die Server alter Sportspiele, die jedes Jahr eine neue Auflage bekommen und deren Fans, ein riesiger Teil der gesamten Käufer, diese Titel auch jedes Jahr erwerben. Die Anzahl derer die aktuell noch Fifa 12 spielen möchte dürfte verschwindet gering sein.

Es mag zwar aus Sicht des Spielers schön sein zu sagen wir betreiben das solange bis wir Minus machen, aber dann kannst du dein Unternehmen direkt einpacken. Von was willst du denn weitere Projekte entwickeln, deine Mitarbeiter etc bezahlen ?

Darüber hinaus kommt noch hinzu, dass das AGB technisch alles abgesichert ist und du sowieso kein Spiel erwirbst sondern lediglich nur noch eine Lizenz diese Software zu nutzen, so lange bis der Entwickler/Vertreiber sich das Ganze anders überlegt - nicht unbedingt schön aber das ist nunmal der aktuelle Standpunkt unserer Zeit.
Wer weiß, vielleicht kommt es noch schlimmer und irgendwann kauft man sich nur noch zeitliche Abschnitte in denen man dann per Stream die Software nuzten darf.