Ergebnis 1 bis 20 von 3163

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ein weiteres Debattenthema ist ja die Subventionierung und Kulturförderung als Hebel. Ich meine CD Projekt tut gut daran eher auf Techniktöpfe zurückzugreifen. Ich glaube Serien- und Filmdeutschland wurden mit der Subventionierung vornehmlich kaputt gemacht, einfach auch wegen der Auflagen und Bedingungen, die das Ganze mit sich bringt. Im Endeffekt ist aber Finanzierung wohl eines der Hauptthemen. Ich glaube das trifft sich auch bei Filmen und Serien. Deutschland fehlen die nicht-staatlichen Geldgeber für solche Produktionen und hat keine Studios oder Publisher, die aus sich heraus groß genug wären, um dieses Geld zu besorgen.
    Aber Apropos Film und Serien. Ich hab schon vor einer ganzen Weile mal in einem Essay gelesen, das eigentlich mit den ganzen Millionen, den der Staatsfunk zur Verfügung hätte, wenn er sie mal richtig investieren würde, locker Game of Thrones oder zumindest Borgen drin wäre. Ich denke dt. Drehbuchschreiber und Produzenten die auf HBO-Niveau produzieren können, sollte es auch hierzulande geben. Stattdessen kaufen wir uns lieber serielle Beliebigkeit ein.

    Ist eigentlich traurig. Enkidu kann das vielleicht eher bestätigen als ich als Film-Laie aber im Film-Business war Deutschland wie in den 90ern bei den Spielen ja durchaus einer wenn nicht führenden so doch privilegierten Position.

    Das Problem ist aber eben auch, dass ohne das entsprechende Angebot, auch keine Option für uns als Kunden vorliegen irgendetwas finanziell zu unterstützen, wenn es nicht gerade um Crowdfunding geht. Soll heißen, ein Studio muss erstmal ein Triple-A-Spiel machen können, bevor (patriotische) Kunden sofern es gut sind, dann auch mit Käufen in deutschen Entwickler-Bereich rückinvestieren. Bei Crytek kann ich das bei mir zum Beispiel nicht behaupten, da ich keine Schema-F-Shooter spielen will, auch wenn sie noch so gut aussehen.
    Da sind wir nämlich schon beim Problem. Wenn wir von Piranha Byte absehen, wo sind denn deutsche Rollenspiele? Ich hab jetzt ne Weile überlegt und mir fällt nichts ein. Also ich meine schon im Mid- oder High-Class-Bereich. Im Indie-Bereich bzw. Kleinunternehmen-Bereich mag sich da mehr tun (CrossCode yeah!), aber das ist natürlich auch nicht das, womit man einen Nimbus für einen Entwicklungsstandort schafft.

    Geändert von KingPaddy (23.08.2017 um 23:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •