Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Du verstehst es halt einfach nicht.
Doch, ich verstehe sehr gut, dass du bereits entschieden hast, welche Hardware das neue Mini-NES hat, und selbst die Realität dich nicht davon überzeugen kann andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Zitat Zitat
Für viele der 30 Spiele reicht der NES nicht mal aus. Die Cartridges besaßen Erweiterungen, um den Funktionsumfang des NES zu erweitern:
The Legend of Zelda => MMC1
Punch-Out => MMC2
Super Mario Bros. 2 und 3 => MMC3
The Legend of Zelda 2 => Famicom Disk System

Das sind alles Erweiterungschips, die in der Cartridge verbaut waren und ohne diese Chips liefen die Spiele auf dem NES nicht.
Es reicht also nicht, einfach den NES zu nehmen und dann das Platinenlayout zu schrumpfen, denn all diese Erweiterungschips müsstest du mit einplanen.
Was völlig unmöglich ist, weil...?



Zitat Zitat
Und noch ein mal:
Der Mini-NES unterstützt keine Cartridges! Du hast kein Slot, wo du die Cartridges einstecken kannst. Wieso du dann ständig darauf rumreitest ist mir ein Rätsel ...
Ich hab auch gar nicht behauptet, dass es das von Haus aus tut, so viel ist ja auch bekannt. Ich habe nur gesagt dass es gut möglich sein kann, dass Cartridgesupport problemlos hinzumoddbar ist.


Zitat Zitat
Früher mag es so gewesen sein, dass Ersteller aus China den Mega Drive geklont hat, aber das macht man heute nicht mehr. Die heutigen Klone sind nur Ein-Platinen-Rechner mit einem Emulator. Wie z.B. RetroN 5. Dort läuft RetroArch (und verstößt damit sogar einige Lizenzen).
Ich bin sicher, Nintendo wird sich von schlechten Emulationskonsolen inspirieren lassen.