Ergebnis 1 bis 20 von 3163

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Jein, da ist ein deutlicher Unterschied. Steam ist Marktführer, mit Sicherheit auch sehr deutlich aber du wirst nicht gezwungen Steam als einzige Plattform zu nutzen um technische Features in deinem Spiel möglich zu machen und musst gleichzeitig ein Drittel der Umsätze abdrücken.
    Bei Steam musst du auch ein Teil deines Gewinns abdrücken. Valve ernährt sich auch nicht durch Luft und Liebe.
    Auch wirst du im Windows Store nicht gezwungen, exklusiv für den Store zu entwickeln. Die Artikel, um Tim Sweeneys Aussagen sind ein bisschen irreführend und falsch. Es geht nicht um Knebelverträge, sondern lediglich um die API, die die UWP bereitstellt. Das Problem mit UWP ist halt einfach, dass du nicht einfach eine .exe-Datei hast, die du nur auf ein Speichermedium speicherst und ausführen kannst. Bei UWP bis du auf den Store angewiesen. Zwar lassen sich Anwendungen per Sideloading in den Store laden und installieren, aber der Weg ist recht aufwendig und kompliziert und ggf. will man das auch gar nicht bzw. ist auch gar nicht möglich (dies kann bei Business-Anwendungen der Fall sein). Nicht desto trotz hindert Microsoft keinen, ein Spiel für UWP und für andere Plattformen bereitzustellen. Der Aufwand ist aber größer und der Entwickler hätte zwei Windows-Versionen zu pflegen. Es soll aber wohl auch gehen, dass man normale Anwendungen für die UWP verpacken kann. Dann läuft die Software aber lediglich nur auf einer Zielplattform.

    Geändert von Whiz-zarD (08.03.2016 um 12:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •