Seite 112 von 162 ErsteErste ... 1262102108109110111112113114115116122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.221 bis 2.240 von 3237

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

  1. #2221
    Haha, WTF ?!

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Man, endlich hat mich Nintendo mal wieder daran erinnert warum ich diesen Konzern so sehr liebe...^^"

    Im Jahr 2018 mit Pappe anzukommen, so viel Kojones muss man erst mal haben.
    Man merkt da sind eben einfach Spielzeugmacher am Werk die ihre Kreativität ausleben und nicht irgendwelche Marketingkonzepte kopieren.

    (zähl mich nicht zur Zielgruppe, aber trotzdem.)
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Hat denn keiner von euch Kinder oder jüngere Geschwister, Cousins/Cousinen? Mal ehrlich das Konzept ist nicht für uns "Core-Spieler" entworfen, ich finde es großartig dass in so einem Technik verrohten Zeitalter, wo zunehmend alles weiter digitalisiert wird, so jemand wie Nintendo daher kommt und vollkommen back to the roots nach dem LEGO-Prinzip, Mechanische Habtik, mit den Möglichkeiten der modernen Technik kombiniert und dabei die eigene Kreativität und Vorstellungskraft anregt, dass ganze soll halt ein Baukasten zum entfalten werden.
    (...)
    Die Switch hat mich eigentlich komplett kalt gelassen mit ihren Konzept, aber dass hier zaubert mir seit ersten mal wieder ein Lächeln auf die Lippen und stellt Nintendo doch wieder in einem besseren Licht da, als ich sie zuletzt gesehen habe.
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Irgendwie war ich nach dem Ansehen des Trailers echt gehyped auf... Pappkartons.

    Dito! Ich finde das großartig, gerade für die heutige Zeit. Tolles "Spielzeug" auch zum Lernen und Schulen motorischer Fähigkeiten usw. Zähle mich auch nicht zur unmittelbaren Zielgruppe, aber hätte ich eine Switch, zu viel Zeit und Geld oder auch Geschwister bzw. Neffen und Nichten im entsprechenden Alter, würde ich mir das glatt kaufen. Diese verrückte Idee ist so ziemlich das Kreativste und Originellste, was Videospiele in den letzten paar Jahren hervorgebracht haben imho. Mache mir nur ein wenig Sorgen um die Haltbarkeit der Papp-Konstruktionen, denn dafür haut der Preis ganz schön rein. Egal. Fänds echt dufte wenn das ein so großer Erfolg wird, dass sich Nintendo noch mehr Basteleien mit diesem Konzept einfallen lässt als nur zwei Pakete. Vermute das ist nur ein experimentelles Ausnahme-Produkt das nicht weiter verfolgt wird, aber man weiß ja nie...

    Der Laden ist damit in meinem Ansehen auf jeden Fall wieder ein ganzes Stück gestiegen

  2. #2222
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Haha, WTF ?!






    Dito! Ich finde das großartig, gerade für die heutige Zeit. Tolles "Spielzeug" auch zum Lernen und Schulen motorischer Fähigkeiten usw. Zähle mich auch nicht zur unmittelbaren Zielgruppe, aber hätte ich eine Switch, zu viel Zeit und Geld oder auch Geschwister bzw. Neffen und Nichten im entsprechenden Alter, würde ich mir das glatt kaufen. Diese verrückte Idee ist so ziemlich das Kreativste und Originellste, was Videospiele in den letzten paar Jahren hervorgebracht haben imho. Mache mir nur ein wenig Sorgen um die Haltbarkeit der Papp-Konstruktionen, denn dafür haut der Preis ganz schön rein. Egal. Fänds echt dufte wenn das ein so großer Erfolg wird, dass sich Nintendo noch mehr Basteleien mit diesem Konzept einfallen lässt als nur zwei Pakete. Vermute das ist nur ein experimentelles Ausnahme-Produkt das nicht weiter verfolgt wird, aber man weiß ja nie...

    Der Laden ist damit in meinem Ansehen auf jeden Fall wieder ein ganzes Stück gestiegen
    Ich kann da nur zustimmen, ich freue mich jetzt schon darauf das mit meinen kleinen auszuprobieren. Creative Handwerk in Kombination mit Videospielen finde ich genial, Nintendo hat meinen vollen Respekt dafür. Tolle Sache...

  3. #2223
    Ich finde das auch absolut genial. Keine Firma außer Nintendo würde sich das trauen. Ob es wirklich Erfolg hat wird sich zeigen, aber aus pädagogischer Sicht ist das genial.
    Die Zielgruppe ist aber schon irgendwo im Kindergartenalter und nicht mehr. Da haben die Kinder noch Fantasie und können spielen. Sobald die in die Schule kommen, sind nur noch Minecraft, FIFA, GTA und Call of Duty angesagt.

  4. #2224
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Die Zielgruppe ist aber schon irgendwo im Kindergartenalter und nicht mehr. Da haben die Kinder noch Fantasie und können spielen.


    Glaube, das wird bei mir eine ähnliche "I want that..."-Reaktion auslösen wie Lego, wenn ich da irgendwo mal was cooles sehe. Bevor dann die vernichtende Erkenntnis kommt, dass ich über 30 bin und nicht mehr 10 und aus rationalen Gründen sowas vielleicht nicht kaufen sollte...

    Geändert von Sylverthas (18.01.2018 um 09:30 Uhr)

  5. #2225
    Das wird mega durch die Decke gehen ahaha
    Als Kind hätte ich das inhaliert

  6. #2226
    Der Moment, wo sich eine Kartonbox von Nintendo besser verkaufen wird, als eine Xbox von Microsoft!

  7. #2227
    Wobei ich sagen muss, dass ich einem Kindergartenkind meine Switch niemals in die Hand geben würde, höchstens die Joy Cons. Dafür ist das Ding dann doch zu schnell kaputt zu kriegen und zu teuer.

  8. #2228
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich finde das auch absolut genial. Keine Firma außer Nintendo würde sich das trauen. Ob es wirklich Erfolg hat wird sich zeigen, aber aus pädagogischer Sicht ist das genial.
    Die Zielgruppe ist aber schon irgendwo im Kindergartenalter und nicht mehr. Da haben die Kinder noch Fantasie und können spielen. Sobald die in die Schule kommen, sind nur noch Minecraft, FIFA, GTA und Call of Duty angesagt.
    Ich kann mir da voll den überenthusiatischen Vater mit einem spießigen Kind vorstellen, das überhaupt kein Bock auf Pappe und basteln hat (weil verwöhntes CoD-Kid oder sowas in der Art) und am Ende tut der komplett aufgedrehte Vater mit den Sachen mehr bauen und spielen als das Kind, während das 10 jährige Kind sich lieber wieder dem "coolen" Overwatch auf seiner PS4, mit seinen nicht weniger coolen Online-Freunden zuwenden will.

  9. #2229
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich kann mir da voll den überenthusiatischen Vater mit einem spießigen Kind vorstellen, das überhaupt kein Bock auf Pappe und basteln hat (weil verwöhntes CoD-Kid oder sowas in der Art) und am Ende tut der komplett aufgedrehte Vater mit den Sachen mehr bauen und spielen als das Kind, während das 10 jährige Kind sich lieber wieder dem "coolen" Overwatch auf seiner PS4, mit seinen nicht weniger coolen Online-Freunden zuwenden will.
    Egal. Hauptsache es verkauft sich. Ich hol mir das garantiert.

  10. #2230
    noRkiaBot wütet in der Wohnung, wirft alles vom Regal runter /mechagodzilla-sfx

  11. #2231
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen


    Glaube, das wird bei mir eine ähnliche "I want that..."-Reaktion auslösen wie Lego, wenn ich da irgendwo mal was cooles sehe. Bevor dann die vernichtende Erkenntnis kommt, dass ich über 30 bin und nicht mehr 10 und aus rationalen Gründen sowas vielleicht nicht kaufen sollte...
    Lego geht immer. Ich kaufe mir mit meinen bald 37 auch noch regelmässig Lego Technic bausätze. Das ist schon ok 🤗

  12. #2232

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Der Moment, wo sich eine Kartonbox von Nintendo besser verkaufen wird, als eine Xbox von Microsoft!
    Der Moment, wenn Nintendo den Leuten Pappkartons für 165 € verkaufen will und die Leute so doof sind sie zu kaufen.

  13. #2233
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Der Moment, wenn Nintendo den Leuten Pappkartons für 165 € verkaufen will und die Leute so doof sind sie zu kaufen.
    So wie damals, als Nintendo einen Splatoon Amiibo rausgebracht hat, der 60€ gekostet hat???? (okay, gebundled mit dem Spiel, das gabs gratis drauf, aber trotzdem )

  14. #2234

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Hab mich vorhin mal mit jemandem über den Kram unterhalten und ein Problem wurde wohl nicht bedacht. Was wenn jemand die Pappkartons beschädigt (beim basteln) und diese dann im Handel reklamieren will? Im Normallfall muss der Handel da nichts machen, aber die Leute werden es trotzdem versuchen und das in großen Mengen.

  15. #2235
    Normalerweise steh ich nicht so auf digitalen Schaffenskram, also sowas wie Mario Maker oder Little Big Planet, aber dieses Labo hier trifft aufgrund der Haptik genau meinen Nerv. Da bin ich mal gespannt.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Mache mir nur ein wenig Sorgen um die Haltbarkeit der Papp-Konstruktionen, denn dafür haut der Preis ganz schön rein.
    Andererseits... es ist Pappe, ist nicht so als könnte man das nicht ersetzen.^^

    Wird wahrscheinlich auch genug Verrückte geben die das Zeug "sealed" lassen und es sich mit eigener Pappe oder Aluminium, Kupfer, Holz, 3D Drucker etc. nachbauen.

    Zitat Zitat von Knuckles
    Hab mich vorhin mal mit jemandem über den Kram unterhalten und ein Problem wurde wohl nicht bedacht. Was wenn jemand die Pappkartons beschädigt (beim basteln) und diese dann im Handel reklamieren will? Im Normallfall muss der Handel da nichts machen, aber die Leute werden es trotzdem versuchen und das in großen Mengen.
    Dann geht der Verkäufer halt schnell ins Lager, holt sich vom Kartonmüllstapel einen runter und drückt diesem dem Kunden in die Hand.

  16. #2236
    Ich finde nicht, dass die Pappkonstruktionen, wenn man die Teile stabil miteinander verbaut, nicht irgendwelchen Gefahren ausgesetzt sind, die auch nicht andere Konsolenteile oder Ikea-Möbel hätten. ¯\_(ツ)_/¯ Den Aufbau halte ich, beim Anschauen dieser interaktiven 3D-Erklärvideos, für weitesgehend idiotensicher (als jemand, der zwei linke Hände beim Basteln hat).

    Geändert von Ligiiihh (18.01.2018 um 23:53 Uhr)

  17. #2237
    Ich denke auch nicht, dass die Pappe den Preis ausmacht, sondern die Spielemodule. Die Pappe kriegste sicherlich hinterhergeworfen bei Reklamation bei Nintendo. Wobei die sich wahrscheinlich auch sagen werden -> Geh zum Altpapier im Abstellraum.

  18. #2238
    Zitat Zitat
    Dann geht der Verkäufer halt schnell ins Lager, holt sich vom Kartonmüllstapel einen runter und drückt diesem dem Kunden in die Hand.

    Obwohl mich schon interessieren würde, was das für ein Kartonmüllstapel ist...

  19. #2239
    In Japan nicht. Da begehen die Leuten lieber Ehrenselbstmord, anstatt die Gesellschaft mit ihren Problemen zu belasten. Aber in Deutschland hast du vermutlich recht.

  20. #2240
    Endlich hat jemand herausgefunden, wie man auch 2018 noch Gaming News machen kann.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •