Hmm ob es wohl einen Grund hat dass man SNK Heroines nur mit einem Button spielen kann
Und Mario Charaktere in Tennishemden zu sehen finde ich unfassbar befremdlich...
Hmm ob es wohl einen Grund hat dass man SNK Heroines nur mit einem Button spielen kann
Und Mario Charaktere in Tennishemden zu sehen finde ich unfassbar befremdlich...
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Heute um 23:00 kommt wieder eine Ankündigung von Nintendo. Soll eine neue interaktive Sache für die Switch sein und auf Kinder abzielen.
Mal sehen was es ist. XD
Im japanischen Ankündigungstext wird von あそび [asobi] gesprochen, ein eher kindlicheres Wort für "Spiel", und es werden auch nicht das schwierige Schriftzeichen für das Wort verwendet, um es auzuschreiben. Die übliche Bezeichnung für ein typisches Videospiel ist ゲーム [gemu], also "game". Es wird also sehr wahrscheinlich in Richtung eines Programms oder irgendeiner Applikation gehen. Auch das Wort "neu" wird in japanischen Anführungszeichen gehighlighted, es wird also sich auf nichts Bekanntes beziehen.
Die wortgetreue Übersetzung lautet: Am Donnerstag, den 18.01.2018 ab 7 Uhr morgens, werden wir Ihnen ein "neues Spiel" auf dieser Seite vorstellen, das Gebrauch von der Nintendo Switch machen wird.
TL,DR: Erwartet nichts.![]()
--٩( ᐛ )و
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Das Wort あそび [asobi] klingt wie ein Spiel, dass man sich ausdenkt, sowas wie Kindergarten- oder Turnhallenspiele, aber auch sowas wie soziale Party-Spiele und so'n Kram, und wird auch benutzt, um eine Sache zu bezeichnen, die Spaß macht (zum Beispiel in eine andere Stadt fahren, um あそび zu machen, also sich zu vergnügen). Es können auch Brett-, Karten- oder Videospiele gemeint sein, aber für die benutzt man üblicherweise andere Bezeichnungen. Vielleicht wollen sie aber auch nur absichtlich so vage bleiben.Da sie den Begriff 「新しいあそび」 "neues Spiel" highlighten, würde ich eher vermuten, dass es eine komplett neue, von irgendwelchen Franchise relativ unberührte Sache sein wird.Zitat
--٩( ᐛ )و
Das extra erwähnte "interaktiv", lässt nichts Gutes vermuten.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Das habe ich nich erwartet. Irgendwie cool, aber geht die Pappkonstruktion nicht schnell kaputt? XD
Man, endlich hat mich Nintendo mal wieder daran erinnert warum ich diesen Konzern so sehr liebe...^^"
Im Jahr 2018 mit Pappe anzukommen, so viel Kojones muss man erst mal haben.
Man merkt da sind eben einfach Spielzeugmacher am Werk die ihre Kreativität ausleben und nicht irgendwelche Marketingkonzepte kopieren.
(zähl mich nicht zur Zielgruppe, aber trotzdem.)
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Keine Ahnung, ob ich jetzt lachen oder weinen soll ^^
Wird aus meinem Gedächtnis gelöscht. Aber wird sich zeigen, ob sich das gut verkaufen wird (irgendwie glaube ich jedoch nicht daran; ob die damit angesprochene Zielgruppe bereits ne Switch besitzt???).
Irgendwie war ich nach dem Ansehen des Trailers echt gehyped auf... Pappkartons.
Sollte vielleicht mal wieder ne Runde MGS zocken![]()
Hat denn keiner von euch Kinder oder jüngere Geschwister, Cousins/Cousinen? Mal ehrlich das Konzept ist nicht für uns "Core-Spieler" entworfen, ich finde es großartig dass in so einem Technik verrohten Zeitalter, wo zunehmend alles weiter digitalisiert wird, so jemand wie Nintendo daher kommt und vollkommen back to the roots nach dem LEGO-Prinzip, Mechanische Habtik, mit den Möglichkeiten der modernen Technik kombiniert und dabei die eigene Kreativität und Vorstellungskraft anregt, dass ganze soll halt ein Baukasten zum entfalten werden.
Man kann sagen was man will, aber Nintendo steht voll und ganz hinter seinen Ideen, scheren sich nicht um den Zeitgeist, wollen ihn lieber selber setzen. Es könnte sein dass das Ding total in die Hose geht, aber anders rum ähnlich wie die Amiibos voll durch die Decke geht, allein schon durch sein Alleinstellungsmerkmal und diese völlig offene und unbeschwerte Verrücktheit.
Die Switch hat mich eigentlich komplett kalt gelassen mit ihren Konzept, aber dass hier zaubert mir seit ersten mal wieder ein Lächeln auf die Lippen und stellt Nintendo doch wieder in einem besseren Licht da, als ich sie zuletzt gesehen habe.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (17.01.2018 um 22:33 Uhr)
Ich bin gerade echt aus den Socken gehauen worden. Mich speziell spricht das jetzt nicht an, aber ich finde das schon mega beeindruckend, was da aus dem Zusammenspiel mit der Switch und den Pappkonstruktionen rausgeholt wird. Ich seh's schon kommen, wie meine kleinen Brüder morgen ankommen und "KAAAAUFEN" schreien.Nintendo hat keine falschen Vorstellungen gesetzt, als sie sagten, dass es an Jüngere und Junggebliebene gerichtet sei. Für Kinder muss das schon ziemlich cool sein. Ist sicher ein cooles Hausarbeitsthema, warum Kinder das so cool finden. *hust* Oha, Klunky, großes DITO!
![]()
--٩( ᐛ )و
Geändert von Ligiiihh (17.01.2018 um 22:34 Uhr)
Ich feier die Idee voll, auch wenn das absolut nichts für mich ist.
WOW. SAU FETT:
Ich hab schon für 3000 Aktien. Ich kauf sofort nochma für 2000. Das geht durch die DECKE!
Hoffentlich kann man auch selbst Labo's designen. Also ich. Wow. Und das Beste ist, dass man die anmalen kann.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"