Was geschieht mit Kate, mit der Spielzeugfabrik und was ist, wenn Syberia durch den Agenten, der sie verfolgen sollte, entdeckt wird?
Was geschieht mit Kate, mit der Spielzeugfabrik und was ist, wenn Syberia durch den Agenten, der sie verfolgen sollte, entdeckt wird?
So, jetzt hat sich "Late Guardian" auch verschoben - auf den 6.Dezember und rückt damit wieder in die zeitige Nähe von "Finally Fantasy XV". Immerhin gibt man hier zu, dass es technische Schwierigkeiten gibt und man verschiebt es auch "nur" 5 Wochen nach hinten. Finde ich zwar auch schade, aber vielleicht ist es so besser, als wenn es technische Schwierigkeiten gibt. Na wenigstens erscheinen beide Spiele noch 2016 - zum Weihnachtsgeschäft.
Ich möchte ja skeptisch sein, weil Blizzard gerade so phänomenal gut dabei ist und an der Grenze zu noch größeren Dingen steht, aber hey, ich würde an seiner Stelle wahrscheinlich genau dasselbe tun. 42 ist eben ein gutes Alter für die Rente.Well done!
UND JETZT GEBT MIR MEINE VERDAMMTEN OVERWATCH-FILME/SERIEN?!
Wer ist das ?
Er ist einer von Blizzards prägenden Writern, wenn nicht sogar der mit dem meisten Impact auf die Lore. Ich mal mal nicht gleich den Teufel an die Wand bzgl. absolutem Story-Derailment ohne ihn. Aber gut selbst unter seiner Federführung wurden Sachen mit der Lore in WoW angestellt, dass da vor Scham die Orks rosa wurden. Dennoch da geht einer der großen Lore-Master.
Ich weiß ja nicht worin der jetzt alles involviert war, aber wenn ich Blizzard so in den letzten Jahren retrospektiv betrachte, kam da Writing-mäßig in meinen Augen nichts Gutes bei raus, man denke da nur an Star Craft 2.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Writing ist auch mehr als Story oder Dialoge. Wenn es gefühlte 1800 Tonnen Fanarts und eine nicht zu unterschätzende Menge an Pornos für Overwatch gibt, kann man davon ausgehen, dass die Charaktere einen Nerv treffen, der über das bloße optische Design hinausgeht. Selbiges gilt für das Setting, wenn praktisch seit Tag 1 gemutmaßt wird, wer jetzt was und wo und warum und mit wem. Das passiert ja alles nicht zufällig.
Die genannten "Großen" haben übrigens auch nicht gerade durch ihre Story so geglänzt, behaupte ich mal. Das war immer eher das Gesamtbild aus (gut geklauten) Ideen, Konzept, Setting, Stil, und Figuren. Und Gameplay natürlich.
Hat von euch mal jemand das HD-Remake zu DSA: Schicksalsklinge gekauft und gespielt? Das war ja zum Start echt ein Murks, wisst ihr, wie das mit Patches zur Zeit ausschaut oder ob das immer noch so murksig ist, dass man auch beim Original bleiben kann?
Naja, nach heutigen Maßstäben steht es etwas besser da ("Adventurehäppchen" stehen ja heutzutage auf vielen Speisekarten). Aber wenn man bedenkt, dass es ursprünglich etwa zeitgleich mit The Curse of Monkey Island erscheinen sollte, gibt es nur wenig, was man zur Verteidigung von WA vorbringen kann.Zitat
Und die Bewertungskriterien für Story/Atmosphäre haben sich über die Jahre ja nicht wirklich gewandelt.
Ich war damals zwar auch etwas enttäuscht, als sie das Spiel kurz vor der Fertigstellung gecancelt haben aber was man damals schon über das Spiel gesehen hatte, war jetzt echt nicht so der Knaller. Wenn ich mich noch recht erinnere, wurde das Spiel damals gecancelt, weil es den eigenen Ansprüchen nicht genügte und das kurz vor der Fertigstellung.
Naja, es konnte eh kaum keiner mit LucasArts konkurrieren. Selbst heute noch zum Großteil. Auch galten Adventures zu der damaligen Zeit als ein totes Genre. Ein Jahr später erschien ja schon Grim Fandango und kurz danach kündigte LucasArts an, keine Adventures mehr entwickeln zu wollen.
Dai Gyakuten Saiban 2: Naruhodō Ryūnosuke no Kakugo Trailer
So langsam können sie den ersten Teil dann auch mal übersetzen...
Geändert von ~Jack~ (17.09.2016 um 11:07 Uhr)
Am besten bei sowas den Namen (in für uns lesbar) dazuschreiben.