Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 3163

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich weiß ja nicht wie das bei anderen ist, aber gewisse Produkte können mich zumindest dazu veranlassen, dass ich mich für einen Ort/Land intensiver mit beschäftige, halt mehr für interessiere als sonst und umgekehrt.
    Japan hat immerhin in einem Genre seine Note hinterlassen und The Witcher 3 atmet regelrecht Europa ein und aus.
    Man hat sich von europäische Locations inspirieren lassen und so erinnern die Skellige stark an Skandinavien.
    Für jemanden wie mich, der oft in Europa und besonders in Nordeuropa Urlaub macht und die Landschaft liebt, ist The Witcher 3 ein Fest für die Sinne.
    Wenn also ein Spiel aus Deutschland dafür sorgt, dass am anderen Ende der Welt sich Menschen für Deutschland interessieren, dann ist das finde ich eine schöne Sache.

    @Rusk

    Oder Piranha Bytes & Daedalic.
    Habe von beiden Firmen damals einen größeren Sprung erwartet.
    Nicht unbedingt einen solchen wie bei CD Projekt und selbst die Larian Studios haben lange für einen Durchbruch arbeiten müssen, aber ein wenig mehr wäre schön gewesen.
    Da wären wir dann wieder beim verpassten Zyklus.

    Und weil ich dafür kein Extra-Thema eröffnen möchte: Morgen erscheint Devil May Cry 5!!!
    Nach 11 Jahren wird endlich die Geschichte fortgeführt und insbesondere der Nero-Part mit Kyrie & Vergil dürfte spannend werden.
    Wurmt mich seit 2008, dass da all die Jahre nichts passierte.
    Erwarte nichts anderes als eine stylische Metzelorgie wie man das so von Devil May Cry kennt und nicht solche Flops wie Red Dead Redemption 2, Kingdom Hearts 3 oder Metro Exodus.

    Trine 4: The Nightmare Prince wurde übrigens auch angekündigt.


  2. #2
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Japan hat immerhin in einem Genre seine Note hinterlassen und The Witcher 3 atmet regelrecht Europa ein und aus.
    Man hat sich von europäische Locations inspirieren lassen und so erinnern die Skellige stark an Skandinavien.
    Für jemanden wie mich, der oft in Europa und besonders in Nordeuropa Urlaub macht und die Landschaft liebt, ist The Witcher 3 ein Fest für die Sinne.
    Ganz zu schweigen davon, was für eine Atmosphäre das Spiel hat, wenn man es auf O-Ton zockt. Ist halt noch mal eine ganz andere Fantasy-Welt, als das High Fantasy, was gewöhnlicherweise aus den USA kommt. Bin auch für kulturelle Diversität in der Spieleindustrie, aber ob sich hier die staatlischen Eingriffe lohnen... das halte ich erstmal für bedenklich. Andererseits finde ich AAA auch nicht so erstrebenswert und zumindest durch Daedalic hat Deutschland doch einen sehr guten Fuß im Adventure Bereich. Das mag für viele jetzt "nicht gut genug" sein, weil Adventures halt doch recht Nische sind, aber umso schöner, dass sie diese gefunden haben und da Qualität abliefern. Sonst hätten wir irgendwann nur noch hirnlosen Mist wie die Telltale "Adventures".

    Zitat Zitat
    Erwarte nichts anderes als eine stylische Metzelorgie wie man das so von Devil May Cry kennt und nicht solche Flops wie Red Dead Redemption 2, Kingdom Hearts 3 oder Metro Exodus.
    Capcom klotzt in letzter Zeit sowieso ordentlich. Monster Hunter (ok, nicht so meins, aber soll ja klasse sein), MM11, RE7, RE2 Reimaging und anscheinend jetzt auch DMC5, alles sehr gute bis Spitzentitel. Der Preload ist schon abgeschlossen, freu mich in jedem Fall drauf - obwohl ich in Spectacle Fightern nicht mal sonderlich gut bin. Aber muss man IMO auch nicht sein, um trotzdem ne Menge Spaß mit diesen Games zu haben (außer DMC2, das vergessen wir besser *g*)

    Bin auch überrascht, wie gut sich die RE Engine anscheinend für DMC eignet. Da scheinen die Leute wohl ein wenig mehr mitgedacht zu haben als bei den Engines von EA und SE, welche den Firmen (bzw. Entwicklern) ja enorme Schwierigkeiten gebracht haben.

  3. #3
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Capcom klotzt in letzter Zeit sowieso ordentlich. Monster Hunter (ok, nicht so meins, aber soll ja klasse sein), MM11, RE7, RE2 Reimaging und anscheinend jetzt auch DMC5, alles sehr gute bis Spitzentitel. Der Preload ist schon abgeschlossen, freu mich in jedem Fall drauf - obwohl ich in Spectacle Fightern nicht mal sonderlich gut bin. Aber muss man IMO auch nicht sein, um trotzdem ne Menge Spaß mit diesen Games zu haben (außer DMC2, das vergessen wir besser *g*)

    Bin auch überrascht, wie gut sich die RE Engine anscheinend für DMC eignet. Da scheinen die Leute wohl ein wenig mehr mitgedacht zu haben als bei den Engines von EA und SE, welche den Firmen (bzw. Entwicklern) ja enorme Schwierigkeiten gebracht haben.
    Capcom ist meiner Ansicht nach auch auf dem Weg der Besserung. Resident Evil 7 war schon ein 1a Vorgeschschmack und das Remake von Resident Evil 2 ist das beste Resident Evil der jüngeren Zeit. Letzteres hat mir einfach nur wahnsinnig Spaß gemacht und mir gezeigt das sie die Old School Formel sehr gut mit der moderne vereinen können. Also ich will auf jeden Fall mehr. Monster Hunter sieht nice aus, aber das warte ich lieber aus Komplettpaket.

    Ja und Devil May Cry 5... Eh... Komische Game. Mein negativer Ersteindruck vom E3 Enthüllungstrailer ist nie richtig gewichen und dank der ganzen Spoiler ist es nicht besser geworden. Erstmal das Positive: Gameplaytechnisch wird es geil wie und eh, gerade Fans von Dante werden mit all dem neuen Spielzeug voll auf ihre Kosten kommen. Aber der Rest ist eine Katastrophe. Die ganzen 9/10 Wertungen kann ich nicht nachvollziehen. Großzügige 7/10 wären da eher angebracht. Der beste Kurs für das Team wäre es nach der Special Edition die Reihe auf's zu Eis legen und mit Dragon's Dogma 2 anzufangen.

    Geändert von Master (07.03.2019 um 17:18 Uhr)

  4. #4
    Ori and the Blind Forest ist kein deutsches Spiel, sondern ein internationales Spiel mit einem deutschen Director. Das Studio besteht aus Leuten, die größtenteils remote arbeiten und in allen möglichen Ländern wohnen, so wie ich das verstanden habe.

  5. #5
    Fuck, Devil May Cry 5 ist so geil.
    Bin jetzt vier Stunden drin und ist es genau das, was ich erwartet habe.
    Nero sieht zwar ziemlich anders aus, aber die paar Jahre mehr stehen Dante & Nero.
    Story fängt für ein DMC ebenfalls gut an und ist alles so verrückt wie eh und je.
    Wenn dann langsam die Musik anläuft und man wie ein Presslufthammer seine Gegner bearbeitet weiß ich wieder, was mir die letzen Jahre fehlte.
    Etwas in der Art dürfte zuletzt Bayonetta 2 gewesen sein, da sich God of War doch recht anders spielt.
    Wenn alles so cool bleibt, landet DMC5 dieses Jahr definitiv unter den Krachern 2019.

    Und danke an Gamestop, dass die alle Exemplare Tage vorher verkauft haben und ich somit die 9,99 Euro-Aktion nicht mehr nutzen konnte, womit die vorher groß werben.
    Was bekommt man auf Nachfrage dann zu hören? "Das Spiel kommt irgendwann nächste Woche wieder rein."
    Konnte dann in den nächsten Laden rein, aber wenigstens wird DMC5 bereits für 52,99 Euro angeboten.
    Hätte ich das eher gewusst, wäre der Kauf vor Tagen über Steam erfolgt und Gamestop kann mich mal kreuzweise.

    P.S. Die Grafik haut gut rein und jetzt möchte ich am liebsten die Reihe rückwärts zocken.

  6. #6
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Fuck, Devil May Cry 5 ist so geil.
    Bin jetzt vier Stunden drin und ist es genau das, was ich erwartet habe.
    Nero sieht zwar ziemlich anders aus, aber die paar Jahre mehr stehen Dante & Nero.
    Story fängt für ein DMC ebenfalls gut an und ist alles so verrückt wie eh und je.
    Wenn dann langsam die Musik anläuft und man wie ein Presslufthammer seine Gegner bearbeitet weiß ich wieder, was mir die letzen Jahre fehlte.
    Etwas in der Art dürfte zuletzt Bayonetta 2 gewesen sein, da sich God of War doch recht anders spielt.
    Wenn alles so cool bleibt, landet DMC5 dieses Jahr definitiv unter den Krachern 2019.

    Und danke an Gamestop, dass die alle Exemplare Tage vorher verkauft haben und ich somit die 9,99 Euro-Aktion nicht mehr nutzen konnte, womit die vorher groß werben.
    Was bekommt man auf Nachfrage dann zu hören? "Das Spiel kommt irgendwann nächste Woche wieder rein."
    Konnte dann in den nächsten Laden rein, aber wenigstens wird DMC5 bereits für 52,99 Euro angeboten.
    Hätte ich das eher gewusst, wäre der Kauf vor Tagen über Steam erfolgt und Gamestop kann mich mal kreuzweise.

    P.S. Die Grafik haut gut rein und jetzt möchte ich am liebsten die Reihe rückwärts zocken.
    Hätte es mir tatsächlich diese Woche auch schon geholt, nur ist mir aufgefallen dass ich nie den 4. Teil gespielt habe und den erst nachholen möchte. Ich habe mir die PS3 Version geholt weil sie mit 5€ billig zu haben war und weil ich befürchte dass man in der Special Edition wieder irgendwelche Anpassungen an die Spielbalance vorgenommen haben könnte. Klar Capcom ist kein Square Enix, aber mitlerweile bin ich dann doch etwas paranoid und konsumiere die Spiele lieber puristisch.

    Bock machts mir bisher auf jeden Fall auch. Früher mochte ich solche übercoolen Helden wie Dante und Nero nicht, die einen one-liner nach dem anderen heraushauen, mitlerweile habe ich jedoch verstanden, dass das eigentlich der Traum eines jeden jugendlichen ist genau so "cool" zu sein. xD
    In gewisser Weise finde ich es echt stimmig und es verköpert dann doch irgendwo die innersten Wunschvorstellungen eines jeden jungen Mannes.
    Ich habe irgendwie gehört das Teil 4 wohl ziemlich kontrovers aufgenommen wurde, bislang werde ich den Punkt wohl noch nicht erreicht haben. (gerade in Kapitel 9)
    Ich mag einfach dieses typisch DmC Leveldesign wo man sich in einen semi-offenen Bereich bewegt und Aufgabenstellungen löst die in Kapitel unterteilt sind und sich nach und nach die Umgebungen erschließt. Was viele ganz gerne mal übersehen in der Serie habe ich das Gefühl, denn es ist mitnichten nicht nur der Kampf der das Ganze so reizvoll macht, zumindest nicht für mich.
    Ein Beispiel für ein Hack'n'Slay was bei mir hart an Reputation eingebüßt hat, weil es gerade diesen Aspekt vernachlässigt hat (und obendrein auf die Unterscheidbarkeit von Gegnern geschissen hat) ist Bayonetta 2.

    Hier wird es aufgrund der Bandbreite von Settings aber auch mal stellenweise wieder etwas linearer bzw, bewegt man sich von einem semi-offenen Bereich zum nächsten und hat nicht dieses riesige Schloss aus Teil 1 oder diesen wirklich extrem wirr verzahnten Turm aus Teil 3.
    Das Kampfsystem bockt auch wie eh und je das Style-System finde ich als solches einfach zeitlos und straft billo Taktiken (die durchaus möglich sind) mit einer schlechten Wertung. Nero's Kampfstil gefällt mir persönlich auch ziemlich gut da ich mir hier nicht so viele Gedanken um irgendwelche Style-Changes machen muss, mit denen ich ein Problem hatte in Teil 3. Denn jetzt mal Hand aufs Herz, man kann mir jetzt noch so sehr erzählen wie nützlich die anderen Styles und Umständen sind um ihre Daseinsberechtigung zu rechtfertigen, doch wer hat nicht mindestens 90% seiner Spielzeit mit dem Swordmaster Stil gekämpft? Niemand, richtig! Da das Spiel mit Sekundärangriffe einfach sehr viel mehr Spaß macht. Ich sehe da überhaupt keinen Grund warum man das als einen optionalen Kampfstil hätte auslagern sollen.
    Bei Nero hat man dann eben statt den Sekundärangriff seinen Devilbringer, der sich aber auch sehr vielfältig einsetzen lässt.

    Zum Schluss lässt sich noch sagen dass man gerade beim Spielen von DmC einfach wieder an die großen Wunder der japanischen Bosskampf-Tradition erinnert wird. Der Froschboss z.B war einfach erste Sahne, allein schon von seinem Design her. In westlichen Spielen finde ich Bosskämpfe häufig sehr viel uninspirierter, fast schon so als sehen die Entwickler sie als notwendiges Übel, weil "muss halt welche geben".

    Geändert von Klunky (09.03.2019 um 01:34 Uhr)

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Die Zensuren von Sony sind nun auch bei den Covern der Spiele anderer Hersteller angekommen. Nintendo zensiert ja nur seine eigenen Cover:

  8. #8
    @Master: Was ist denn aus Deiner Sicht das große Problem? Die Charaktere und Umgebungen?

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Bock machts mir bisher auf jeden Fall auch. Früher mochte ich solche übercoolen Helden wie Dante und Nero nicht, die einen one-liner nach dem anderen heraushauen, mitlerweile habe ich jedoch verstanden, dass das eigentlich der Traum eines jeden jugendlichen ist genau so "cool" zu sein. xD
    Im Worst Case kann man einfach abfeiern, wie lächerlich over the top diese "Coolness" ist

    Nebenbei hab ich bei der Autofahrt am Anfang von DMC5 grinsend dagegesessen. Was mir mal wieder bestätigt, dass ich nicht (ernsthaft) erwachsen werde ^_O
    Nico ist sowieso saulustig, bin bei jedem Telefon gespannt, wo sie denn dieses Mal herkommt *g*


    Zitat Zitat
    Ich mag einfach dieses typisch DmC Leveldesign wo man sich in einen semi-offenen Bereich bewegt und Aufgabenstellungen löst die in Kapitel unterteilt sind und sich nach und nach die Umgebungen erschließt. Was viele ganz gerne mal übersehen in der Serie habe ich das Gefühl, denn es ist mitnichten nicht nur der Kampf der das Ganze so reizvoll macht, zumindest nicht für mich.
    Diesen Wechsel zwischen intensiver Actiond und Ruhezeiten macht die Reihe wirklich sehr gut. Sorgt dafür, dass der Ton nicht zu einfach wird, auch wenn viele vermutlich gar nicht so sehr bemerken, dass diese Ruhezeiten die Erfahrung bereichern und sich fast ausschließlich an die Action erinnern werden. Aber wären die nicht da, wäre alles einfach nur ein riesiger Strudel an Action, so dass die einzelnen Kämpfe gar nicht mehr hervorstechen würden.
    Zu Bayonetta 2 kann ich da leider wenig sagen, weil immer noch nicht gespielt :/

    @Orpheus:
    Yo, kann ich im Prinzip unterschreiben, bin aber erst in Mission 5 und hab gerade ein wenig mit V gerockt. V ist echt... interessant, hab selten so wenig Ahnung gehabt, was ich genau tue und trotzdem akzeptable Ratings (SS) bekommen. Denke bei hardcore Fans wird der wohl nicht so beliebt sein? Naja, ich bin bei dieser Reihe eher ein casual, der sich durch die Gegner schnetzelt, also wars für mich vollkommen in Ordnung und der Stimmungswechsel zu dem Emo-Rocker tut ganz gut.
    Und zumindest eine Sache hat die DMC Reihe eigentlich immer über Bayonetta gehabt, und das war die infight Mucke. Ja, Fly Me to the Moon ist ganz nett, aber an den Metal von DMC kommt es nicht ran.

    Grafik stimme ich zu und ist echt schick, was die RE Engine hinkriegt - und extrem flüssig laufen lässt. Glaube selbst auf Konsolen hat das Spiel 60FPS locked?

    edit: Beim History of DMC Film musste ich lachen, wie die mit DMC2 umgehen

  9. #9
    @Knuckles:
    Also mal abgesehen davon, dass beide Cover Logos haben, gegen die die Font-Styles von Bild-Artikeln handzahm wirken (lies: sowohl typografisch als auch designtechnisch Totalausfälle sind) - magst du erläutern, was du meinst? Ich verstehe nämlich nur Bahnhof.

  10. #10
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    @Knuckles:
    Also mal abgesehen davon, dass beide Cover Logos haben, gegen die die Font-Styles von Bild-Artikeln handzahm wirken (lies: sowohl typografisch als auch designtechnisch Totalausfälle sind) - magst du erläutern, was du meinst? Ich verstehe nämlich nur Bahnhof.
    Ich glaube, gemeint ist die Figur mit den lilanen Haaren, die auf dem PS4-Cover eine Rüstung trägt, die auf dem Switch-Cover nicht vorhanden ist. Hab allerdings zu wenig Hintergrundwissen, um das genau abzuschätzen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Hätte es mir tatsächlich diese Woche auch schon geholt, nur ist mir aufgefallen dass ich nie den 4. Teil gespielt habe und den erst nachholen möchte. Ich habe mir die PS3 Version geholt weil sie mit 5€ billig zu haben war und weil ich befürchte dass man in der Special Edition wieder irgendwelche Anpassungen an die Spielbalance vorgenommen haben könnte. Klar Capcom ist kein Square Enix, aber mitlerweile bin ich dann doch etwas paranoid und konsumiere die Spiele lieber puristisch.
    Hättest du gar nicht machen müssen. An der Balance wurde nichts verändert, leider mag ich schon sagen. Dante hätte den ein oder anderen Buffs gut vertagen können... Die Special Edition lohnt sich alleine wegen Vergil, dessen Kampfstil mal wieder excellent umgesetzt und erweitert wurde. Die Mädels sind auch ein netter Bonus, wobei eigentlich nur Trish ganz spaßig ist. Der Kampstil vom Lady wude sehr eigenartig umgesetzt.

    Zitat Zitat
    Denn jetzt mal Hand aufs Herz, man kann mir jetzt noch so sehr erzählen wie nützlich die anderen Styles und Umständen sind um ihre Daseinsberechtigung zu rechtfertigen, doch wer hat nicht mindestens 90% seiner Spielzeit mit dem Swordmaster Stil gekämpft? Niemand, richtig! Da das Spiel mit Sekundärangriffe einfach sehr viel mehr Spaß macht. Ich sehe da überhaupt keinen Grund warum man das als einen optionalen Kampfstil hätte auslagern sollen.
    Als jemand der vorwiegend Swordmaster und Trickster benutzt muss ich da dennoch widersprechen. Royal Guard und Gunslinger haben durchaus ihre Daseinsberechtigung, auch wenn ich ich diese Stile eher selten einsetze. Die Wahl und der Einsatz der Stile ist halt nicht nur situationsbedingt, sondern auch stark vom Geschmack des Spielers abhängig. Es gibt Royal Guard-Spezialisten, die mit dem Stil auf Triple-Style spielen und viele Swordmaster-Spieler alt aussehen lassen.

    Die 4 Styles sind auch gar nicht das Problem in DMC4. Es ist eher der Umstand das das Game speziell auf Nero zugeschnitten wurde und Dantes quasi "einfach ins Spiel geschmissen wurde". Und natürlich auch das sein Toolkit abgeschwächt wurde. Einige seiner Moves aus Teil 3 fehlen oder hauen nicht mehr so stark rein. Und sein Waffenarsenal kränkelt an der mickrigen Anzahl verglichen mit DMC3. Wer DMC3 mit dem Style Switcher Mod spielt wird direkt den Unterschied bemerken.


    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die Zensuren von Sony sind nun auch bei den Covern der Spiele anderer Hersteller angekommen. Nintendo zensiert ja nur seine eigenen Cover:
    Eigentlich insignifikant, dennoch ein weiteres i-Tüpfelchen der aufzeigt in welche Richtung es bei Sony gehen wird.


    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    @Master: Was ist denn aus Deiner Sicht das große Problem? Die Charaktere und Umgebungen?
    Der Soundtrack ist an einigen Stellen völlig deplaziert. "Devil Trigger" als Battle Theme klingt wie billige Musik, die beim Auto Scooter auf der Kirmes gespielt wird. "Subhuman" ist nicht kraftvoll genug um als Battle Theme durchgehen zu können. Und das von V habe ich schon wieder vergessen. Nach gutem alten Hard Rock und Metal klingt das jedenfalls nicht. Die Story ist die schlechteste der gesamten Reihe (DMC2 und das DmC Reboot mal ausgelassen) und die Sachen die da aus dem Arsch gezogen werden sind auf Kingdom Hearts Niveau. Ein bestimmer Charakter wird dadurch sogar ziemlich stark ruiniert. Also einige Szenen sind cool ja, vorallem die in denen Dante mal wieder übertrieben cooles Zeug abzieht. Insgesamt jedoch ist es alles ein fetter haufen Mumpitz. Von den komischen Gesichtern, die einige haben will ich gar nicht erst anfangen.

    Zitat Zitat
    Diesen Wechsel zwischen intensiver Actiond und Ruhezeiten macht die Reihe wirklich sehr gut. Sorgt dafür, dass der Ton nicht zu einfach wird, auch wenn viele vermutlich gar nicht so sehr bemerken, dass diese Ruhezeiten die Erfahrung bereichern und sich fast ausschließlich an die Action erinnern werden. Aber wären die nicht da, wäre alles einfach nur ein riesiger Strudel an Action, so dass die einzelnen Kämpfe gar nicht mehr hervorstechen würden.
    Zu Bayonetta 2 kann ich da leider wenig sagen, weil immer noch nicht gespielt :/
    Genau der Wechel zwischen Action und Ruhezeiten kommt bei Bayonetta 2 zu kurz. Nicht umsonst bezeichne ich das Spiel als gigantischen Boss Rush.

    Geändert von Master (09.03.2019 um 15:31 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Der Soundtrack ist an einigen Stellen völlig deplaziert. "Devil Trigger" als Battle Theme klingt wie billige Musik, die beim Auto Scooter auf der Kirmes gespielt wird. "Subhuman" ist nicht kraftvoll genug um als Battle Theme durchgehen zu können. Und das von V habe ich schon wieder vergessen. Nach gutem alten Hard Rock und Metal klingt das jedenfalls nicht. Die Story ist die schlechteste der gesamten Reihe (DMC2 und das DmC Reboot mal ausgelassen) und die Sachen die da aus dem Arsch gezogen werden sind auf Kingdom Hearts Niveau. Ein bestimmer Charakter wird dadurch sogar ziemlich stark ruiniert. Also einige Szenen sind cool ja, vorallem die in denen Dante mal wieder übertrieben cooles Zeug abzieht. Insgesamt jedoch ist es alles ein fetter haufen Mumpitz. Von den komischen Gesichtern, die einige haben will ich gar nicht erst anfangen.
    OK, das ist ne Menge *g*

    Ich stimme Dir insofern zu, dass ich die Mucke in DMC1 und DMC3 besser fand (an 4 kann ich mich seltsamerweise nur sehr vage erinnern, muss ich noch mal reinhören). Aber insgesamt schön zu sehen, dass es Leute gibt, die die Reihe nicht nur für die Action gerne haben, sondern auch wegen anderer Qualitäten. Bei DMC Spielen kann man ja manchmal vermuten, dass die eigentlich nur wegen den Kämpfen gespielt werden - klar, das ist auch 70% der Faszination, aber ich fand z.B. das gotische Design (einiger) Gebiete der vorherigen Teile (besonders 1) sehr ansprechend, und bisher renn ich in DMC5 eigentlich nur in Kanalisationen, Lagerhäusen und Straßenzügen rum *g*
    Was die Story angeht... ok, da muss ich mal schauen, so weit bin ich noch nicht. Wird auf jeden Fall viel angeteased - wenn das alles in sich zusammenfällt würde ich lachen

    Finde btw. Teil 1 immer noch am besten. Das gothische Design vom Schloss hat mir ziemlich gefallen und zusammen mit dem Cheese und mieser Synchro ist das irgendwie immer noch total lustig. Nebenbei war das auch noch das "simpelste" von dem Games und das, wo ich am meisten das Gefühl habe genau zu wissen, was ich tue. Bei DMC3 waren mir die Stances zu viel und ich hab da regelmäßig beim Switchen Fehler gemacht. Aber ja, das ist natürlich eher ein Spielerproblem *g*

    Zitat Zitat von Klunky
    Bayonetta selbst ist relativ leicht, da hast du Recht.
    Glaube das hab ich bisher noch von niemandem gehört
    Schätze das hängt davon ab, ob man ein Spiel, was man mit schlechtem Rating und hunderten Toden abschließen kann, noch als "relativ leicht" ansehen möchte *g*

    Btw. gut, dass Metal Gear Rising hier Erwähnung findet. Geiles Game, bei dem die Mucke von DMC noch mal in den Schatten gestellt wird

    Zu der Zensur: glaube eine Szene mit Lady ist auch in der PC Version zensiert - zumindest erscheint da das gleiche "Licht" wie bei dem Video von Trish. Muss zugeben, dass der Fanservice hier schon ziemlich over the top ist (der langsame Camera Pan über Ladys Körper ^_O), aber Fan von Zensur bin ich in jedem Fall nicht.

  13. #13
    Was mich am meisten an Devil May Cry 5 stört, sind die Mikrotransaktionen, die sich manchmal bei den Ladezeiten einklinken und versuchen mich in den PSN Store umzuleiten.
    Befinde mich ansonsten im 12ten Kapitel und Platz 1 der schrägsten Figuren hat sich Nico verdient.
    Die ist so schräg und haut zig Lacher raus ("heb das auf", und Nero läuft zur Dose).
    Vom Schwierigkeitsgrad ist das vermutlich einigen zu leicht, aber für mich ideal normal.
    Das man diesmal drei spielbare Charaktere hat sorgt für genügend Abwechslung und selbst die geringen Fähigkeiten von V werden durch diesen völlig anderen Stil gut ausgewogen.
    Cool ist das allemal, wenn der da aus seinem Buch vorliest, seine Dämonen die Gegner zerfetzen und man mit diesem Stab dann den Gnadenstoß setzt.
    Am liebsten spiele ich dennoch mit Nero, der ist für mich das perfekte Bindeglied zwischen V und Dante.

    Und weil momentan viele interessante Spiele erscheinen, anbei mal die neusten Launch Trailer:



    Eines der wenigen Spiele, wo ich mit einen absoluten Hit rechne.
    Und je mehr ich davon sehe, desto mehr kommt dieses Dark Souls/Bloodborne-Feeling durch.
    Mal sehen wie viel RPG & Story da am Ende tatsächlich drinsteckt?




    Sieht gut aus.
    Leider scheint das alles recht anspruchslos zu sein.
    Vielleicht greife ich bei unter 20 Euro zu.




    War mir bis vor kurzem gar kein Begriff.
    Bin mit One Piece auch total draußen, doch dieses Spiel sieht nach einer ganzen Menge Spaß aus.

    Geändert von Ὀρφεύς (13.03.2019 um 09:07 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Was mich am meisten an Devil May Cry 5 stört, sind die Mikrotransaktionen, die sich manchmal bei den Ladezeiten einklinken und versuchen mich in den PSN Store umzuleiten.
    Das ist am PC angenehm, hab davon bisher noch nichts mitgekriegt. Die Ladezeiten sind teilweise so schnell, dass man die Texte kaum lesen kann... da lobe ich mir, wenn Entwickler einen sowas manuell wegklicken lassen.

    Zitat Zitat
    Sieht gut aus.
    Leider scheint das alles recht anspruchslos zu sein.
    Vielleicht greife ich bei unter 20 Euro zu.
    Alter, diese Akzente
    Alleine dafür könnte sich das Spiel lohnen.

  15. #15

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    @Knuckles:
    Also mal abgesehen davon, dass beide Cover Logos haben, gegen die die Font-Styles von Bild-Artikeln handzahm wirken (lies: sowohl typografisch als auch designtechnisch Totalausfälle sind) - magst du erläutern, was du meinst? Ich verstehe nämlich nur Bahnhof.
    Ligiiihh hat es schon gut getroffen. Athena wurde hier nicht per se zensiert, jedoch wurde das ursprüngliche Cover der Collection handzahmer gemacht.
    Das hier ist übrigens das betroffene Spiel:


    Ansonsten... Devil May Cry 5 wurde nur im Westen und nur auf der PlayStation 4 leicht zensiert:

  16. #16
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ansonsten... Devil May Cry 5 wurde nur im Westen und nur auf der PlayStation 4 leicht zensiert:
    Das ist genau die Art von unnötiger Zensur die ich hasse. Das Spiel ist ab 16/Mature, die Person da ist ganz klar nicht minderjährig - wieso ist der Hintern zensiert? Es ändert nichts am Gameplay, aber es ist einfach nur unnötig.

  17. #17
    Trish wurde zensiert? Nieder mit der PS4-Version.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Yo, kann ich im Prinzip unterschreiben, bin aber erst in Mission 5 und hab gerade ein wenig mit V gerockt. V ist echt... interessant, hab selten so wenig Ahnung gehabt, was ich genau tue und trotzdem akzeptable Ratings (SS) bekommen. Denke bei hardcore Fans wird der wohl nicht so beliebt sein? Naja, ich bin bei dieser Reihe eher ein casual, der sich durch die Gegner schnetzelt, also wars für mich vollkommen in Ordnung und der Stimmungswechsel zu dem Emo-Rocker tut ganz gut.
    Mit Mission 5 bin ich gestern noch fertig geworden.
    V ist mal was anderes.
    Bislang leicht zu spielen und sind seine Fähigkeiten sehr überschaubar.
    Doch als kleine Abwechslung funktioniert der gut genug.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Und zumindest eine Sache hat die DMC Reihe eigentlich immer über Bayonetta gehabt, und das war die infight Mucke. Ja, Fly Me to the Moon ist ganz nett, aber an den Metal von DMC kommt es nicht ran.
    Der Soundtrack fetzt mächtig.
    Das ist tatsächlich etwas, wo Bayonetta nicht rankommt.
    Besonders Devil Trigger bringt ein richtig in Stimmung.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    edit: Beim History of DMC Film musste ich lachen, wie die mit DMC2 umgehen
    Wurde DMC2 nicht mit einen Satz abgefertigt?

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Bock machts mir bisher auf jeden Fall auch. Früher mochte ich solche übercoolen Helden wie Dante und Nero nicht, die einen one-liner nach dem anderen heraushauen, mitlerweile habe ich jedoch verstanden, dass das eigentlich der Traum eines jeden jugendlichen ist genau so "cool" zu sein. xD
    In gewisser Weise finde ich es echt stimmig und es verköpert dann doch irgendwo die innersten Wunschvorstellungen eines jeden jungen Mannes.
    DMC3 war damals mein erster Teil und habe ab Minute 1 diesen ganzen Trash auf mich wirken lassen.

    Wie findet ihr eigentlich den Schwierigkeitsgrad?
    Bis zum zweiten Endgegner hatte ich keinerlei Probleme und dann 3x verloren.
    War darüber sogar erleichtert, da ich DMC immer als härtere Reihe betrachtet habe und schon die Befürchtung hatte, ich könne mich so durchballern.
    Entspricht der zweite wählbare Schwierigkeitsgrad denn Normal oder Schwer?

    Was für Spiele fallen eigentlich noch so ins Schema?
    Mir fällt gerade Ninja Gaiden ein.
    Kenne zwar nur die ersten beiden Teile, aber waren die Hardcore pur.
    Dagegen wirkte selbst Bayonetta wie ein Kindergeburtstag.

    Geändert von Ὀρφεύς (09.03.2019 um 20:58 Uhr)

  18. #18
    Ich habe nach Überprüfung meiner Asset-Allocation heute mal überlegt auch noch die Anlageklasse "Games" mit einzuberechnen. Nach einer groben Überschlagung müssten die 15.000 -20.000€ wert sein. Ich will nun daher zumindest einiges, was ich nicht spielen werde, sondern nur aufgehoben hab veräußern. Über welchen Zeitraum sollte man das streuen?
    Wieviel Leute suchen ständig hochpreisige Snes, Saturn, N64, GBA und Virtual Boy games? Vielleicht 12 Monate?
    Vielleicht kackt wirklich die Börse und Konjunktur ab, da könnte es auch bei den Gamepreisen Abstriche geben.

  19. #19
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Trish wurde zensiert? Nieder mit der PS4-Version.
    PC oder Xbox One X Version, wenn man jetzt nicht warten kann.

    Zitat Zitat
    Der Soundtrack fetzt mächtig.
    Das ist tatsächlich etwas, wo Bayonetta nicht rankommt.
    Besonders Devil Trigger bringt ein richtig in Stimmung.
    Wie Meinungen doch auseinander gehen.

    Zitat Zitat
    DMC3 war damals mein erster Teil und habe ab Minute 1 diesen ganzen Trash auf mich wirken lassen.
    Immer noch der beste Teil 3 der Reihe, bei dem das Gesamtpaket in fast allen Aspekten stimmig ist. Trotz aller CCCrazyness und all dem herrlich geilen Trash ist tatsächlich eine Story begraben die gar nicht so albern ist.

    Zitat Zitat
    Was für Spiele fallen eigentlich noch so ins Schema?
    Mir fällt gerade Ninja Gaiden ein.
    Kenne zwar nur die ersten beiden Teile, aber waren die Hardcore pur.
    Dagegen wirkte selbst Bayonetta wie ein Kindergeburtstag.
    Außer den Devil May Cry Games, würden mir folgende Action-Schnetzler einfallen:

    PS2: Bujingai: Swordmaster, Chaos Legion, Genji: Dawn of the Samurai, God of War 1 + 2, Onimusha Reihe, Shinobi (2002) und Nightshade, Zone of the Enders: The 2nd Runner
    Xbox: Otogi 1 + 2, Ninja Gaiden Black, Onimusha
    PS3: Bayonetta, Darksiders 1 + 2, God of War Reihe, Metal Gear Rising, Ninja Gaiden Sigma 2, Ninja Gaiden 3: Razor's Edge, Zone of the Enders: The 2nd Runner
    Xbox 360: Bayonetta, Darksiders 1 + 2, Metal Gear Rising, Ninja Blade, Ninja Gaiden II, Ninja Gaiden 3: Razor's Edge, Zone of the Enders: The 2nd Runner
    Wii U: Bayonetta 1 + 2, Ninja Gaiden 3: Razor's Edge
    PS4: Darksiders 3, God of War 3, Nioh: Complete Edition, Sekiro: Shadows Die Twice, Zone of the Enders: The 2nd Runner M∀RS
    Xbox One: Darksiders 3, Sekiro: Shadows Die Twice
    Switch Bayonetta 1 +2, Darksiders 3
    PC: Bayonetta, Darksiders Reihe, Metal Gear Rising, Nioh: Complete Edition, Sekiro: Shadows Die Twice, Zone of the Enders: The 2nd Runner M∀RS


    Einige der Spiele werden auch als Action-RPGs klassifizifiert wie Darksiders 2 oder Nioh. Das Kerngameplay ist jedoch sehr schnetzlerlastig, deswegen liste ich sie mal mit. Ansonsten werde ich da wohl auch vieles vergessen haben.

    Die Massenschlachten Games wie die zahlreichen Warriors Spiele und Spin-offs sowie die Sengoku Basara Game habe ich mal rausgelassen. Das sprengt sonst den Rahmen hier.

    Geändert von Master (10.03.2019 um 00:11 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen


    Außer den Devil May Cry Games, würden mir folgende Action-Schnetzler einfallen:

    PS2: Bujingai: Swordmaster, Chaos Legion, Genji: Dawn of the Samurai, God of War 1 + 2, Onimusha Reihe, Shinobi (2002) und Nightshade, Zone of the Enders: The 2nd Runner
    Xbox: Otogi 1 + 2, Ninja Gaiden Black, Onimusha
    PS3: Bayonetta, Darksiders 1 + 2, God of War Reihe, Metal Gear Rising, Ninja Gaiden Sigma 2, Ninja Gaiden 3: Razor's Edge, Zone of the Enders: The 2nd Runner
    Xbox 360: Bayonetta, Darksiders 1 + 2, Metal Gear Rising, Ninja Blade, Ninja Gaiden II, Ninja Gaiden 3: Razor's Edge, Zone of the Enders: The 2nd Runner
    Wii U: Bayonetta 1 + 2, Ninja Gaiden 3: Razor's Edge
    PS4: Darksiders 3, God of War 3, Nioh: Complete Edition, Sekiro: Shadows Die Twice, Zone of the Enders: The 2nd Runner M∀RS
    Xbox One: Darksiders 3, Sekiro: Shadows Die Twice
    Switch Bayonetta 1 +2, Darksiders 3
    PC: Bayonetta, Darksiders Reihe, Metal Gear Rising, Nioh: Complete Edition, Sekiro: Shadows Die Twice, Zone of the Enders: The 2nd Runner M∀RS

    Ich würde auf jeden Fall noch Castlevania Lords of Shadows 1&2 ergänzen. Insbesondere Teil 1 ist aus meiner Sicht ein sehr unterschätztes Spiel. Die PS2 Castlevanias sind auch gar nicht so übel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •