was zur Hölle hat Conan O'Brien mit Kojima zu tun?
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ich bin nur mal kurz hier, um loszuwerden, wie absolut geil Rainbow Skies ist. Ich meine, was? Warum ist das Spiel so gut, und warum redet da niemand drüber? Ich war ja schon Riesenfan von Rainbow Moon, aber das hier ist in jeder Hinsicht verbessert und aufpoliert. Diesmal gibt es wirkliche Charaktere, für alles gibt es irgendeinen Fortschrittsbalken, die Menüs sind sauber und superschnell, das System mit den Skill-Steinen ist äußerst motivierend, und es gibt einen seeeeehr variablen Schwierigkeitsgrad. Die Musik von Rafael Dyll ist auch wieder sehr gut und abwechslungsreich. Ich habe jetzt knapp vier Stunden gespielt und hatte bislang ohne Scheiß locker acht verschiedene Battle Themes.
Optisch ist es wahrlich nicht so der Renner, was (neben der Tatsache, dass das Spiel von Deutschen gemacht wurde) vielleicht einer der Gründe dafür sein könnte, dass das irgendwie untergegangen ist. Wer aber auf mehr oder weniger rundenbasierte Taktikkämpfe steht und darauf abfährt, seine Charaktere erforderlichermaßen gnadenlos zu überpowern und auf Level jenseits der 1.000 zu pushen, sollte hier wirklich mal reinschauen.
Außerdem kann der Hauptcharakter jetzt endlich sprechen und hat ein ordentliches Design. Und er ist so ein Trottel, ich liebe es.
Geändert von Lux (04.12.2018 um 08:51 Uhr)
Uuuh, du hast nicht gelogen, das sieht echt furchtbar aus. Aber wenn es so cool ist, probiere ich das wohl Anfang nächsten Jahres mal auf Vita aus.
Sollte man den ersten Teil vorher gespielt haben?
Die PlayStation Classic wird von Tag zu Tag peinlicher... Man kann die Einstellungen des Emulators aufrufen, indem man eine Tastatur anschließt und auf die ESC-Taste drückt.![]()
Ach, Quatsch, überhaupt nicht. Ob es jetzt irgendwelche Anspielungen auf den ersten Teil gibt, kann ich jetzt noch nicht sagen, aber die Geschichte steht hier sowieso nicht im Vordergrund.Rainbow Skies fühlt sich im Moment an wie "Video Games the Video Game". Spontan fallen mir die total sauberen und schnellen Menüs ein, dass alles extrem intuitiv ist und man einfach an jeder Ecke merkt, dass das Spiel von Leuten gemacht wurde, die selber Langzeitzocker sind. Gut, die Zwischensequenzen (immerhin gibt es jetzt welche) sehen von weitem schon nach Eurojank aus, und die Animationen sind 1:1 aus dem ersten Kapitel von Wonky-Ass Shit kopiert. Gameplay und UI sind aber definitiv stimmig, der Humor in den Tutorial-Dialogen ist sehr gut, Musik passt, alles hat irgendeine Fortschrittsanzeige, Aufleveln und Loot einsacken macht Bock, und es wird nie langweilig, Statuswerte von Charakteren aufs Übelste zu stärken, dann zu denken, man dampftwalzt die nächsten vier Stunden alles nieder, nur um dann zu merken, dass das definitiv nötig war. Noch dazu kann man den Schwierigkeitsgrad extrem steigern, was einem dann die üblichen Boni im Kampf beschert. Im Moment kämpfe ich auf Rang 3, aber wenn man dem Menü Glauben schenken darf, geht der noch bis auf 16 hoch (oder so; hab die Sterne nicht gezählt).
Spiel sieht zwar wirklich aus wie Arsch, aber ich würde behaupten, dass da ordentlich was an Liebe reingesteckt wurde.
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (08)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #193 - Time and Eternity]
Das neue Wonderboy aka Monster Boy and the Cursed Kingdom spielt sich wirklich verdammt gut, es gibt allerdings nur ein allgemeinhin bekanntes Problem wenn etwas zu gut ist. Es ist "casual as fuck" schon nach dem 3. Ableben nach einen Boss werden einen Tränke und Leben hinterhergeschmissen (ich habs getestet, nicht dass ich 3x bei einen Boss dort sterben würde) wenn man drauf geht, startet man wieder innerhalb des letzten Bildschirms statt an fest vorgegebenen Speicherpunkten die es ja sogar trotzdem gibt.
Das Spiel spielt sich insgesamt besser und ist abwechslungsreicher usw und sofort als das Wonder Boy 3 Remake, doch in seinem Kern ist mir dann doch leider zu wenig Oldschool, sehr schade. Hier hätten einfach Schwierigkeitsgradoptionen gefehlt und eine Frage vor starten des Spiels: "Willst du nur so mit Supportitems zugeschissent werden da wir dich für einen dummen Trottel halten der sofort cholerisch wird wenn auch nur innerhalb von 10 Sekunden keinen Fortschritt erzielt!?!?!?!?", die sich mit einem "Fick dich!" beantworten lässt.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (04.12.2018 um 22:28 Uhr)
Ich habe mir das Spiel auch gegönnt. Finde es bisher auch richtig richtig klasse. Macht einfach einen Heiden Spaß. Das mit den Support-Items ist mir noch nicht aufgefallen. Ich finde die Endgegner richtig zapfig. Schon bei dem Tintenfisch bin ich richtig ins Schwitzen bekommen. Man muss schon echt Geschicklichkeit aufwenden. Daher nicht so schlimm, dass es keine Leben gibt und die Rücksetzpunkte sehr häufig sind. Dass es moderner wirkt als das Wonderboy Remake ist an sich kein Wunder und die Levels sind auch logischer aufgebaut. Nur der Grafikstil und auch die Musik sind nicht mehr ganz so unverwechselbar wie beim Wonderboy Remake, sondern mehr Mainstream und die Musik ist leider nicht mehr mit Live-Musikern eingespielt. Das ganze ist aber dennoch recht nett - und wie schon gesagt Umfang und Pacing sind natürlich um einiges besser als beim Wonderboy Remake.Zitat von Klunky