Was haltet ihr eigentlich von den drei alten Filmen? Ich war neulich doch etwas überrascht, wie sehr der dritte Teil vielerorts verabscheut wird, besonders in den USA. Ich fand den eigentlich ganz okay. Der erste lässt sich mit den Fortsetzungen nur schwer vergleichen, schon durch den anderen Ansatz beim Setting und das Minimalbudget. Unterhaltsam wars aber allemal - das Ende ist legendär und ich bin immer wieder fasziniert davon, was für einen passablen Film Miller mit so bescheidenen Mitteln hinbekommen hat. Den zweiten, den (bis Fury Road?) immer alle als den besten Teil anhimmelten, habe ich schon ewig nicht mehr gesehen und meine Erinnerungen sind so bruchstückhaft, dass es gut sein kann, dass ich den noch nie von Anfang bis Ende durchgehend geguckt hab, sondern nur einzelne Häppchen eines Nachts vor vielen Jahren im TV. Sollte ich vielleicht mal nachholen. Mel Gibson war immer super in der Rolle, das war ja noch lange bevor er auch im echten Leben "mad" wurde
Wenn Fury Road so gut ist, wie alle sagen, ist das ja mal ein schönes Ausnahmebeispiel sowohl für vierte Teile von Reihen im Allgemeinen als auch für lange brach liegende und wieder hervorgekramte Franchises. Wobei man bei letzterem Punkt zur Verteidigung sagen muss, dass Fury Road uns auch schon zehn Jahre früher hätte treffen können, wenn nicht das Schicksal so ein Schindluder mit den Verantwortlichen getrieben hätte (einschließlich Natur und internationale Politik). Jedenfalls fällt mir auf Anhieb kein Beispiel für eine Filmreihe ein, bei der das ähnlich gelaufen wäre wie hier. Viele haben es versucht, aber entweder es kam nichts zustande, obwohl immer wieder von Plänen zu hören ist (Beverly Hills Cop), oder es endete (imho) abysmal und unwürdig wie bei Indiana Jones. Wenn Jurassic World nächsten Monat auch vollends überzeugen kann, wer weiß, dann steht uns vielleicht bald eine neue Welle an Franchise-Revival-Versuchen ins Haus, so ähnlich wie Die Dunkle Bedrohung den Prequel-Trend, Batman Begins den Reboot-Trend oder die Avengers den shared Universe Trend entfachte. Ich mein, klar, alte IPs neu aufzulegen geschieht sowieso ständig, aber wenn sie sich eine Scheibe von denen abschneiden, die es hoffentlich richtig machen, und die Geschichten mit neuem Style und neuen Spins, kurzum mit neuer Energie infundieren (cooles Wort) hab ich bestimmt nichts dagegen. Es sollte nur wirklich so gemacht werden wie hier mit Mad Max - eine neue Geschichte, unabhängig davon, ob sie viel oder sehr wenig mit den Vorgängern zu tun hat, aber eben kein Remake oder Reboot. Das mit den Remakes ist in letzter Zeit ja auch ziemlich oft tendenziell daneben gegangen oder war underwhelming (Robocop, Total Recall...).






) hab ich bestimmt nichts dagegen. Es sollte nur wirklich so gemacht werden wie hier mit Mad Max - eine neue Geschichte, unabhängig davon, ob sie viel oder sehr wenig mit den Vorgängern zu tun hat, aber eben kein Remake oder Reboot. Das mit den Remakes ist in letzter Zeit ja auch ziemlich oft tendenziell daneben gegangen oder war underwhelming (Robocop, Total Recall...).
Zitieren




Sonst würd sich hier ja gar niemand melden. Werft mir aber nicht vor, dass ich auf entsprechende Off-Topic-Antworten eingeh, wenn ihr das selbst macht :P Hab doch schon letzte Woche im Bollfrat gesagt, dass ich ihn am Mittwoch sehe. Das ist ne Verabredung, meine Begleitung kann nur mittwochs, ist nur dann in der Stadt. Halt blöd, dass die Filme in Deutschland donnerstags ins Kino kommen, sonst wäre ich schon drin gewesen. Irgendwie muss man sich ja die Zeit vertreiben, also warum nicht hier in solch netter Gesellschaft
? Wenn er nicht mehr indiziert ist, kann er auch uncut im Fernsehn gezeigt werden. Gestrichen wurde er soweit ich weiß Ende März /Anfang April 2015, also erst vor gut sechs Wochen oder so. Die vom Sender brauchen doch nicht monatelang, um das auf den Schirm zu bringen.
Das Ganze war eine Aktion unseres AStAs, die einmal im Semester stattfindet. Dabei wird das Kino für eine Vorstellung nur für Studenten geöffnet, die sich mit ihrer Karte dann einfach so in einen von 10 aktuellen Filmen setzen können. Für 4, 5 €. Um das alles mal abzukürzen: Ich hatte das Gefühl, ich bin von Idioten umzingelt. Von allen Seiten konnte man während des Films angeregte Unterhaltungen und "schlaue" Kommentare hören und natürlich mussten auch viele Leute unbedingt mit ihrem Handy spielen. Die Leute in meiner Reihe waren die schlimmsten, da ging es schon bei den Trailern los: "Ich HASSE ja Filme mit weiblichen Hauptfiguren" zu Terminator Genisys, oder ein lautes "Gaaaaaaaaaay!" zu Magic Mike 2. Zum Glück hat der Hauptfilm meistens übertont, was die so von sich gegeben haben, wenn auch nicht immer. Einer von denen hat sich gewundert, ob eine der Bräute Halle Berry sei (
), während sein Sitznachbar sich konstant darüber aufgeregt hat, dass der Film auf Englisch gezeigt wurde. Und das bringt mich zu der Sache, weshalb ich schon zu Beginn des Films fast heimgegangen wäre. Zuerst lief der Film auf Deutsch, obwohl er überall als OV angekündigt war. Anfänglich wirkte es so, als würde sich sonst keiner daran stören, weshalb ich aus dem Saal gegangen bin und fast das Kino verlassen hätte. Dann sind mir aber doch ein paar Austauschstudenten gefolgt, die sich verzweifelt an das Kinopersonal gewendet haben, weshalb der Fehler schließlich korrigiert wurde. Ist leider nicht das erste Mal, dass das Personal in dem Kino erst auf etwas hingewiesen werden musste, was eigentlich selbstverständlich ist. Das ist aber nicht (zumindest nicht ausschließlich) der Grund, warum ich Cinemaxx-Kinos nicht mag. Für mich sind Multiplexe generell furchtbar, egal von welcher Kette. Das ist jetzt eine Generalisierung, hinter der ich wirklich stehe 





