Komplette B-Roll zum Film! Super interessant
War noch jemand in der Zwischenzeit drin, außer Andrei?![]()
Komplette B-Roll zum Film! Super interessant
War noch jemand in der Zwischenzeit drin, außer Andrei?![]()
Was haltet ihr eigentlich von den drei alten Filmen? Ich war neulich doch etwas überrascht, wie sehr der dritte Teil vielerorts verabscheut wird, besonders in den USA. Ich fand den eigentlich ganz okay. Der erste lässt sich mit den Fortsetzungen nur schwer vergleichen, schon durch den anderen Ansatz beim Setting und das Minimalbudget. Unterhaltsam wars aber allemal - das Ende ist legendär und ich bin immer wieder fasziniert davon, was für einen passablen Film Miller mit so bescheidenen Mitteln hinbekommen hat. Den zweiten, den (bis Fury Road?) immer alle als den besten Teil anhimmelten, habe ich schon ewig nicht mehr gesehen und meine Erinnerungen sind so bruchstückhaft, dass es gut sein kann, dass ich den noch nie von Anfang bis Ende durchgehend geguckt hab, sondern nur einzelne Häppchen eines Nachts vor vielen Jahren im TV. Sollte ich vielleicht mal nachholen. Mel Gibson war immer super in der Rolle, das war ja noch lange bevor er auch im echten Leben "mad" wurde
Wenn Fury Road so gut ist, wie alle sagen, ist das ja mal ein schönes Ausnahmebeispiel sowohl für vierte Teile von Reihen im Allgemeinen als auch für lange brach liegende und wieder hervorgekramte Franchises. Wobei man bei letzterem Punkt zur Verteidigung sagen muss, dass Fury Road uns auch schon zehn Jahre früher hätte treffen können, wenn nicht das Schicksal so ein Schindluder mit den Verantwortlichen getrieben hätte (einschließlich Natur und internationale Politik). Jedenfalls fällt mir auf Anhieb kein Beispiel für eine Filmreihe ein, bei der das ähnlich gelaufen wäre wie hier. Viele haben es versucht, aber entweder es kam nichts zustande, obwohl immer wieder von Plänen zu hören ist (Beverly Hills Cop), oder es endete (imho) abysmal und unwürdig wie bei Indiana Jones. Wenn Jurassic World nächsten Monat auch vollends überzeugen kann, wer weiß, dann steht uns vielleicht bald eine neue Welle an Franchise-Revival-Versuchen ins Haus, so ähnlich wie Die Dunkle Bedrohung den Prequel-Trend, Batman Begins den Reboot-Trend oder die Avengers den shared Universe Trend entfachte. Ich mein, klar, alte IPs neu aufzulegen geschieht sowieso ständig, aber wenn sie sich eine Scheibe von denen abschneiden, die es hoffentlich richtig machen, und die Geschichten mit neuem Style und neuen Spins, kurzum mit neuer Energie infundieren (cooles Wort) hab ich bestimmt nichts dagegen. Es sollte nur wirklich so gemacht werden wie hier mit Mad Max - eine neue Geschichte, unabhängig davon, ob sie viel oder sehr wenig mit den Vorgängern zu tun hat, aber eben kein Remake oder Reboot. Das mit den Remakes ist in letzter Zeit ja auch ziemlich oft tendenziell daneben gegangen oder war underwhelming (Robocop, Total Recall...).
Ich muss gestehen, bei mir hat noch kein Mad Max Streifen einen „Lass mal Film gucken“-Abend überstanden. Nummer 1 hab ich nach 10 Minuten ausgemacht, an Nummer 2 kann ich mich gar nicht erinnern und mit Nummer 3 verbinde ich echt nur die Donnerkuppel und Gummiseile (und Tina Turner). Dabei mag ich Mel Gibson eigentlich. Fury Road ist aktuell echt mein Augenöffner, weswegen ich den Teilen mal eine richtige Chance geben will. Bildungslücke und so.
Ich find es generell geil, wie ein alter Mann wie Miller sein eigenes Baby aus der Versenkung holt und ein bildgewaltiges Meisterwerk abliefert, während andere weitaus jüngere Regiesseure an Robocop, Terminator oder Total Recall kläglich scheitern. Alter Mann am Arsch. Ein schöner, temporeicher Mittelfinger gegen all die zahmen Reboots und Quasi-Fortsetzungen von vermeintlich frischen Kreativen und Studiobossen, mit dem falschen Riecher.![]()
Der erste Mad Max ist noch gar nicht so lange vom Index gestrichen, oder?
Ich komme gerade aus dem Kino, möchte mich aber eigentlich gar nicht zum Film äußern, weil ich noch so angepisst bin von allem anderen. Sowohl Studenten als auch Cinemaxx sind absolut furchtbar und in Kombination noch schlimmer. Hätte ich die Karte nicht geschenkt bekommen, wäre ich wahrscheinlich auch nicht gegangen, aber das war ein echt ärgerlicher Kinobesuch.
Ja, im Grunde erst seit ein paar Wochen. Eine übel zerschnittene Fassung lief aber immer mal wieder nachts im Free-TV.
Generalización mucho? Mehrere meiner Kommilitonen schaffen im Cinemaxx oder gingen dort damals einem Nebenjob nach und haben immer gute Arbeit geleistet. Der Laden an sich ist Mist, da würd ich aus Erfahrung mit mehreren Filialen noch mitgehen, aber die Leute versuchen oft nur das Beste aus den bekloppten Bestimmungen und Situationen zu machen, die ihnen vorgegeben werden. Die sollte man nicht alle wegen einigen schwarzen Schafen über einen Kamm scheren. Und was hast du für ein Problem mit Studenten?! Das ist ja so, als würde ich sagen, ich fände alle Schüler oder Berufstätigen furchtbarZitat
Jetzt tease mal nicht nur, sondern erzähl auch, was für eine Laus dir über die Leber gelaufen ist. Und deine Meinung zum Film (und sei es nur in einem halben Satz) interessiert uns trotzdem.Zitat
Komm nur heran, du Strolch!
Ich tippe auf:
- Schmutziger Saal
- Männer, die mit Popcorn werfen
- Teure Preise für halbvolle Getränkebecher
- Labbrige Nachos, geschmacksneutrales Popcorn
- Ewige Werbung
- et cetera
...Den Film selbst fand er sicherlich (hoffentlich?) klasse.
Dieser Thread beinhaltet definitiv zu viel pfui und viel zu wenig hui. Jetzt geht doch mal rein, Mensch. Oder schreibt zumindest darüber. Kann ja nicht angehen, das in den Film nur Leute gehen, die ihn eigentlich nicht sehen wollten. Und Triple-Mio.![]()
Hö? Ich dachte, der lief letzte Woche uncut auf Kabel1?
Das kann man aber genauso wenig generalisieren. Ich bin mega zufrieden mit meinem Cinemaxx, auch wenn es eher eine exotische Anlaufstelle für mich bleiben dürfte, weil: weiter weg. Unterm Strich hab ich aber mit allen anderen Ketten genauso viele gute, wie auch schlechte Erfahrung gemacht. Kommt wohl auf deren Tagesform und der generellen Pflege an.Zitat
Das unterschreib ich so. Wieviel hier gemault wird, nervt. Wegen Sachen, die man genau so gut in einem "Warum 3D shit ist und warum nicht"-Thread diskutieren könnte. Aber nicht im Thread zu nem bestimmten Film (Schon gar nicht diesem geilen hier)
Quadruple!!!
Mit deinem Nickname würdest du dich übrigens nahtlos in die Schurkenriege von Fury Road einfügen![]()
Ich tippe auf: schlechtes/unfreundliches (studentisches?) Personal und Getuschel im Publikum, sowie ein Versagen sanitärer Einrichtungen. Hey, wir könnten ja ein Isgar-ist-angepisst-Bingo veranstalten
Entschuldigung dass ich den Thread zumindest mit semi-themenbezogenen Beiträgen am Laufen halteSonst würd sich hier ja gar niemand melden. Werft mir aber nicht vor, dass ich auf entsprechende Off-Topic-Antworten eingeh, wenn ihr das selbst macht :P Hab doch schon letzte Woche im Bollfrat gesagt, dass ich ihn am Mittwoch sehe. Das ist ne Verabredung, meine Begleitung kann nur mittwochs, ist nur dann in der Stadt. Halt blöd, dass die Filme in Deutschland donnerstags ins Kino kommen, sonst wäre ich schon drin gewesen. Irgendwie muss man sich ja die Zeit vertreiben, also warum nicht hier in solch netter Gesellschaft
Wer der User hier (außer Isgar) wollte den Film eigentlich nicht sehen o_O?Zitat
Uhm... ja. Und inwiefern erkennst du da jetzt einen WiderspruchZitat
? Wenn er nicht mehr indiziert ist, kann er auch uncut im Fernsehn gezeigt werden. Gestrichen wurde er soweit ich weiß Ende März /Anfang April 2015, also erst vor gut sechs Wochen oder so. Die vom Sender brauchen doch nicht monatelang, um das auf den Schirm zu bringen.
Mal ganz abgesehen davon, dass es vermutlich mehr Studenten auf der Welt als Kinos gibt und eine Kinokette oft ein zentral geführter Betrieb ist, während das andere menschliche Individuen sind, weshalb ich die eine Generalisierung etwas übertriebener finde als die andere, mache ich das an diversen Besuchen quer durch Deutschland fest. Wenn man mehrfach ähnliche Mängel in der selben Kette an völlig verschiedenen Ecken des Landes feststellt, dann glaube ich da halt irgendwann einfach nicht mehr an Zufälle oder schlechte Tagesform. Speziell wenn ich das mit anderen Unternehmen wie CineStar vergleiche, mit denen ich im Schnitt durchweg positivere Erfahrungen gemacht habe (wirken professioneller und sauberer und bieten zuvorkommenderen oder auch technisch höher entwickelten Service... Schon die Sitzplatzreservierung im Cinemaxx ist ohne Saalpläne im Internet von vorgestern, außerdem wird das Filmprogramm manchmal willkürlich geändert und erst sehr spät bekanntgegeben; die 3D-Brille wird einem mit Aufpreis aufgezwungen, während man die in diversen anderen Kinos auch von zu Hause mitbringen kann und dadurch jedes Mal ein bis zwei Euro spart usw. usf.). Genießen kann man die Blockbuster ja überall noch, so kleinlich bin ich nun nicht. Aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich tendenziell eher gegen Cinemaxx entscheiden. Selbst in dem kleinen Programmkino ein paar Straßen weiter bin ich sehr gerne, aber da läuft leider vieles von dem bekannteren Zeug nicht (schafft aber einen guten Ausgleich mit kleineren und/oder internationalen Produktionen, die wiederum im Cinemaxx nicht laufen).Zitat
Wow, ihr dürft die Generalisierungen, die ein emotional aufgewühlter Mensch um zwei Uhr morgens macht, nicht so ernst nehmenGerade das mit den Studenten, zu denen ich ja schließlich auch gehöre. Und ich habe nicht gesagt, dass ich den Film nicht sehen wollte, mein Unwillen ins Kino zu gehen hatte eher mit der Art der Vorstellung und der Uhrzeit zu tun, nicht mit dem Film. Ich musste nämlich die 4 km zurück ins Wohnheim, die durch die kriminellsten Teile der Stadt führen, alleine laufen, weil keine Bahn mehr gefahren ist
Das Ganze war eine Aktion unseres AStAs, die einmal im Semester stattfindet. Dabei wird das Kino für eine Vorstellung nur für Studenten geöffnet, die sich mit ihrer Karte dann einfach so in einen von 10 aktuellen Filmen setzen können. Für 4, 5 €. Um das alles mal abzukürzen: Ich hatte das Gefühl, ich bin von Idioten umzingelt. Von allen Seiten konnte man während des Films angeregte Unterhaltungen und "schlaue" Kommentare hören und natürlich mussten auch viele Leute unbedingt mit ihrem Handy spielen. Die Leute in meiner Reihe waren die schlimmsten, da ging es schon bei den Trailern los: "Ich HASSE ja Filme mit weiblichen Hauptfiguren" zu Terminator Genisys, oder ein lautes "Gaaaaaaaaaay!" zu Magic Mike 2. Zum Glück hat der Hauptfilm meistens übertont, was die so von sich gegeben haben, wenn auch nicht immer. Einer von denen hat sich gewundert, ob eine der Bräute Halle Berry sei (
), während sein Sitznachbar sich konstant darüber aufgeregt hat, dass der Film auf Englisch gezeigt wurde. Und das bringt mich zu der Sache, weshalb ich schon zu Beginn des Films fast heimgegangen wäre. Zuerst lief der Film auf Deutsch, obwohl er überall als OV angekündigt war. Anfänglich wirkte es so, als würde sich sonst keiner daran stören, weshalb ich aus dem Saal gegangen bin und fast das Kino verlassen hätte. Dann sind mir aber doch ein paar Austauschstudenten gefolgt, die sich verzweifelt an das Kinopersonal gewendet haben, weshalb der Fehler schließlich korrigiert wurde. Ist leider nicht das erste Mal, dass das Personal in dem Kino erst auf etwas hingewiesen werden musste, was eigentlich selbstverständlich ist. Das ist aber nicht (zumindest nicht ausschließlich) der Grund, warum ich Cinemaxx-Kinos nicht mag. Für mich sind Multiplexe generell furchtbar, egal von welcher Kette. Das ist jetzt eine Generalisierung, hinter der ich wirklich stehe
Zum Film: Ich würde ihn gerne nochmal sehen, vielleicht sogar in 3D, auch wenn ich zugeben muss, dass es erst einmal eine Weile gedauert hat, bis ich mich an die stellenweise beschleunigte Framerate und an die manchmal asynchronen Stimmen gewohnt hatte. Irgendjemand hat über den Film geschrieben, er sei ästhetisch makellos und politisch erfrischend, dem kann ich mich nur anschließen
Komm du mal lieber mit ins Kino![]()
Geändert von Isgar (18.05.2015 um 13:49 Uhr)
Okay, jetzt habe ich Angst.
Ansonsten lief das natürlich scheiße, wenn da eine Horde von minderbemittelten Affen neben einem sitzt. Ich frage mich, wieso solche Leute dann ins Kino gehen? Es ist respektlos und eine Unverschämtheit. Das hatte ich selber letzten Winter beim dritten Hobbit - wäre der Film allein nicht schon so scheiße gewesen, dann hätte ich ihn dadurch sogar noch schlimmer gefunden![]()
Jörn und ich haben das Ding gestern megachill in der 23:00-Vorstellung geguckt - Kino war angemesen nicht-so-voll, die Leute waren angemessen ruhig, und der Film war angemessen großartig. Absolute HIghlights waren für mich das Set Design, die atemberaubend gemachten Actionszenen und Charlize "steels neue Lieblingsschauspielerin" Theron mit 'nem Buzzcut und 'ner Robbodda-Arm-Prothese die übelst bad-ass ist. Übelst. Bad-ass. Ich fand auch total cool dass die letzten 20 Minuten des Films im Prinzip die letzten 20 Minuten vom "Road Warrior" waren, nur halt plus mehr Frauen und plus mehr batshit-insanen Ideen für Kram, den man auf Autos draufmachen kann.
War also geil, jo!
Ach ja: der Soundtrack ist auch mega-nice.
WITNESS ME.
Weiß gar nicht, was ich noch groß zu dem Film schreiben soll ^^ Steht ja auch schon alles hier und anderswo. War eine aufregende, kurzweilige Action-Achterbahnfahrt mit phänomenalen Stunts und sagenhaft schönem Design /Bildkomposition. Hat mir gut gefallen, besonders Therons Imperator Furiosa war toll, auch die anderen Mädels mochte ich. Max war ebenfalls klasse, hätte aber ruhig noch ein paar mehr eigene Momente haben können (btw., bin ich der einzige, der es traurig fand, dass der legendäre V8 Interceptor es nicht überlebt o_O?). Die Szene mit dem Baby war echt fies :-/ Und Lol-WTF zu dem Typen mit der Feuer-Gitarre *g* Was die Action angeht kann ich nur zustimmen, dass alle zukünftigen Filme, in denen Fahrzeuge mit Rädern vorkommen, sich damit werden messen müssen. Es macht unheimlich viel aus, dass ein Großteil davon real gebaut und gefilmt wurde. Die Szenen im Sturm erschienen mir besonders beeindruckend. Beim Soundtrack gabs ebenfalls nix zu meckern, dass es zwischendrin so episch wird, hatte ich kaum zu hoffen gewagt. Bin schon gespannt, was Junkie XL bei Batman vs. Superman zusammen mit Hans Zimmer fabrizieren wird.
Trotz allem muss ich aber gestehen, dass Mad Max Fury Road für mich jetzt keine Wiederkunft des Herrn war. Das hat einfach mit persönlichem Geschmack zu tun, und diesbezüglich mag ich halt lieber etwas größere Geschichten mit mehr Exposition und Dialogen. Das hier war dagegen sozusagen hochkonzentriert. Versteht mich nicht falsch, die Charaktere waren gut ausgearbeitet, was ich erstaunlich finde, da sie alle so wortkarg sind (Max kommuniziert die meiste Zeit über nur mit einem stöhnend-bärigen Raunen von etwa einer halben Sekunde) und sich die Entwicklung tatsächlich eher "zwischen den Zeilen" abspielt. Aber von der Handlung her war es halt nicht mehr als ein knappes Hin und wieder Zurück, der ganze Film ist nur diese eine Verfolgungsjagd. Dabei hätte ich gerne so viel mehr von den (teils nur erwähnten) Orten gesehen und von den Charakteren gehört. Naja. Ein Erlebnis war es trotzdem auf jeden Fall, doch wenn er noch ne halbe Stunde länger gegangen wäre (besonders am Anfang und Ende) oder man die hier gezeigte Qualität in so vielen Bereichen in einen größeren Rahmen von Geschichte eingefügt hätte, hätte mir das noch weitaus mehr zugesagt.
Ah, und bevor ichs vergesse, extra für Cutter Slade: Auf 3D hätte ich im Nachhinein auch hier lieber wieder verzichtet, wenn das angeboten worden wäre. Gibt aber definitiv Filme, die das schlechter umsetzen, und es hat sich bei Fury Road zumindest so halb gelohnt. Die eine Einstellung, in der beim Finale wirklich was aus der Leinwand rauskommt, empfand ich durchaus als ein Highlight :P
Oh ja, da habe ich auch ein ganzes Sammelsurium von unschönen Erlebnissen. Von Lichter angelassen über Ton- (zu leise oder verzerrt) und Bildprobleme (zu weit oben auf der Leinwand und deshalb abgeschnitten) bis hin zum Totalausfall der Technik. Das war echt das Highlight damals bei Man of Steel. Der Sound lief, aber das Bild war nur eine grüne Fläche. Mehrfache Neustarts und über eine Stunde haben sie versucht, es doch noch in Gang zu bringen. Am Ende gabs das Geld zurück und nen Gutschein für einen Softdrink, aber keinen Film. Und das sind nur die Begebenheiten mit dem Kino selbst, vom manchmal schwer erträglichen Publikum will ich gar nicht erst anfangen ^^ Kann andererseits aber auch sehr schön für die Stimmung sein, wenn der Saal voll ist (gerade bei Humor reißt die Massenreaktion der Gags oft mit).
Ich war am Dienstag auch in Mad Max: Fury Road und der Film war von der ersten bis zur letzten Minute total hirnlos. Es gibt nur einen weiteren Film, den ich genauso hirnlos finde: Shoot 'em Up! Und ich LIEBE Shoot 'em Up! Daher finde ich auch Mad Max: Fury Road einfach genial. Hätte echt nicht gedacht, dass ein Film der nur aus einer LANGEN Autofahrt so viel Spaß machen kann.