Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: MAD MAX: FURY ROAD (Oder der beste Actionfilm des Jahrzehnts)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    speziell nach dieser Sache hier
    Diese Sache da ist ein müder Furz, ein schlechter Witz gegen Fury Road. Insbesondere da die ach so tolle Kirchenprügelei, die alle so feiern, zu mindestens 70% animiert ist und durch das Tempo allein schon gar keinen Spaß macht, zuzuschauen.

    Nein, wenn du nach Mittwoch das immer noch besser findest als Mad Max, dann ist irgendwas falsch gelaufen.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Auch hatte der Film ja massive Probleme bei seiner Entstehung, in jeder Hinsicht (schön, wenn man davon im fertigen Werk nichts merkt, was leider eher die Ausnahme ist).
    Tut man nicht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Diese Sache da ist ein müder Furz, ein schlechter Witz gegen Fury Road. Insbesondere da die ach so tolle Kirchenprügelei, die alle so feiern, zu mindestens 70% animiert ist und durch das Tempo allein schon gar keinen Spaß macht, zuzuschauen.

    Nein, wenn du nach Mittwoch das immer noch besser findest als Mad Max, dann ist irgendwas falsch gelaufen.
    Ich meinte eigentlich nicht den Film Kingsman, der mich nur durch niedrige Erwartungen etwas positiv überrascht hat (dürfte ein Leichtes sein, das in my book zu toppen, schon alleine durch tausendmal interessantere Vehicle-Action ), sondern dein Einwand gegenüber der Aussage "(bisher) bester Film des Jahres", obwohl du jetzt so ziemlich das gleiche hoch zehn machst ^^ Aber will dich auch nicht zu sehr auf so eine Kleinigkeit festnageln.

    Tatsache ist: Ich warte schon auf Mad Max Fury Road seit mindestens sechs Jahren, lange bevor der Hype losbrach, verzögert durch die vielen Verschiebungen. Glaube, kein Film steht oder stand je länger auf meiner Kinoliste. Würde also schon behaupten, dass ich heiß drauf bin. Bin außerdem schon gespannt darauf, was eine Freundin von mir sagen wird, die mich in die Vorstellung begleitet und bis jetzt noch kaum eine Ahnung hat, was auf sie zukommt, hehe. Schätze aber, das dürfte in etwa ihrem Geschmack entsprechen.

  3. #3
    Habe den Film gestern gesehen. Ruiniert wurde mir das Erlebnis ziemlich durch die Leih-3D-Brillen. Keine Ahnung, was für eine neue Anschaffung das in meinem Kino war, aber ich (und auch ein Freund, der mitkam) habe dadurch alles recht unklar und mit leichtem Rotstich gesehen, was mich durchgehend sehr gestört hat und quasi das HD-Bild in ein schlechtes SD-Bild umgewandelt hat. Abgesehen davon bin ich eh 3D-blind (zumindest im Kino; beim 3DS geht es) und habe von den 3D-Effekten ohnehin nichts mitbekommen. In der ersten Viertelstunde habe ich mich so darüber geärgert, dass ich beschlossen habe, nie wieder in einen 3D-Film zu gehen. Wirklich nie wieder. Das hatte ich eigentlich auch für Mad Max nicht vorher, aber ich hatte mich vorher nicht informiert und der lief hier nur in HD.

    Anyway, nun zum Film: Ich kann auf jeden Fall nachvollziehen, warum der so gelobt wird. Ist wirklich ein ziemlich gigantisches, toll choreographiertes Action-Feuerwerk vollgestopft mit verrückten und genialen Ideen in einem ziemlich coolen Setting. Das hätte allerdings noch etwas mehr erforscht werden können, finde ich, denn effektiv bestand der Großteil des Films ja nur aus coolen Action-Fahrten. Leider konnte ich dem Geschehen nicht immer ganz folgen, weshalb bei mir oft außer "whoa" nicht viel zurückblieb. Das schiebe ich zu großen Teilen auch auf die dämlichen Brillen.

    Ich bin kein Fan von reinen Action-Filmen, ist eigentlich nicht mein Genre, aber durch das tolle Setting und die Verrücktheit hätte Mad Max für mich doch ein recht cooles Kino-Erlebnis sein können. Schade, dass es bei mir so blöd gelaufen ist. Künftig werde ich mich von allen Produktionen fernhalten, die nur in 3D angeboten werden. Für mich ist das nur ein Aufpreis für ein erheblich schlechteres Erlebnis.

  4. #4
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Künftig werde ich mich von allen Produktionen fernhalten, die nur in 3D angeboten werden. Für mich ist das nur ein Aufpreis für ein erheblich schlechteres Erlebnis.
    Wenn er bei dir nur in 3D angeboten wurde, ist das natürlich blöd. Ich habe ihn jetzt zwei Mal in 2D gesehen und dazu ja auch noch gar nichts gesagt. Mir persönlich ist nur eine Szene aufgefallen, die durch und durch für 3D konzipiert wurde (Das Ende des Finales nämlich). Ansonsten ist mir beim Schauen nichts aufgefallen, das 3D rechtfertigen würde. Es ist halt einfach alles handgemacht (Bis auf den Giga-Sandsturm) und wurde auch in 2D gedreht.

    Am Dienstag gehe ich noch mal mit meinem lieben Vater rein (Kinotag, der alte Geizhals), auch in 2D. Ich glaube wirklich nicht, dass 3D hier lohnt. Wenn dir das das tolle Erlebnis geschmälert hat, tut mir das natürlich Leid für dich. Vielleicht kannst du ihm ja noch mal auf Blu-Ray eine Chance geben, in 2D

  5. #5
    Ich finde den 3D-Wahn auch von Mal zu Mal ärgerlicher, da ich nur in den aller seltendsten Fällen das Gefühl habe, dass sich der Aufpreis gelohnt hätte, und dem Zuschauer immer seltener die Wahl gelassen wird. Hier im Cinemaxx laufen ein paar der großen Filme zwar theoretisch auch in 2D, aber entweder erst Wochen nach dem Release oder aber zu den unmöglichsten Zeiten, am frühen Nachmittag oder so, und nicht zur Prime-Time. Habe grade mal nachgeschaut und Mad Max wird dort auch ausschließlich in 3D gezeigt >_> Blöd.


    @Narcissu: Das mit dem Rotstich hört sich aber ganz und gar nicht richtig an :-/ Hätte mich beschwert und einen Teil des Eintrittspreises zurückverlangt.

  6. #6
    Das klingt böse. Da lob ich mir unser ~relativ~ kleines Kino, das nur Teil einer ~relativ~ kleinen Kette von 6 Kinos in der weiteren Region ist. Topmoderne Technik und große Säle, aber die Filme laufen trotzdem immer sowohl in 2D als auch in 3D - von Anfang an. Ich würde an eurer Stelle wirklich zusehen, dass ich den Film irgendwie in 2D sehe. 3D lohnt, glaube ich, wirklich nicht (Es gibt halt nur eine Szene wo einem wirklich was ins Gesicht fliegt, und ich weiß nicht, wie der eigentlich beabsichtigte Tiefeneffekt in den unzähligen Weitwinkel-Aufnahmen von Fury Road wirkt bzw. Sinn macht.

  7. #7
    Bitte erzählt mir jetzt nicht, dass ihr einen annehmbaren 3D Effekt daran festmacht, ob und wie euch Zeugs entgegen fliegt? Denn in meinen Augen sind gerade das die eher schlechteren Vertreter dieses Kinotrends. Ich les hier immer andauernd: „Hat sich nicht gelohnt“, dabei bringt doch gerade die Tiefenkomponente einen nicht zu verachtenden Mehrwert mit sich, sowohl bei in 3D-gedrehten, als auch bei erst im Nachhinein konvertierten Filmen. Hatte bis jetzt zumindest noch keinen Film gesehen, der unter der 3D-Brille auf dem Kopf gelitten hätte. Zwar ist "3D" und die einhergehenden Ticketpreise einer der Punkte, warum ich nicht mehr jeden Käse im hiesigen Kino angucken und lieber gleich zur ebenso teuren BD ein paar Monate später greife, aber für einen kleinen AHA-Effekt war bisher jeder 3D-Film gut. Zumindest bei den großen Blockbustern.

    Rotstich? Ich dachte der Film hätte generell einen rot-orangenen Schwerpunkt. Wenn ich mir nämlich so die Making Of Szenen und danach das nachbearbeitete Kinoleinwandbild anschaue, wäre das nämlich meine logische Schlussfolgerung.

  8. #8
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Bitte erzählt mir jetzt nicht, dass ihr einen annehmbaren 3D Effekt daran festmacht, ob und wie euch Zeugs entgegen fliegt? Denn in meinen Augen sind gerade das die eher schlechteren Vertreter dieses Kinotrends. Ich les hier immer andauernd: „Hat sich nicht gelohnt“, dabei bringt doch gerade die Tiefenkomponente einen nicht zu verachtenden Mehrwert mit sich, sowohl bei in 3D-gedrehten, als auch bei erst im Nachhinein konvertierten Filmen.
    Das das das.
    Hate the players, not the game und guckt halt nicht mit minderwertiger pre-2000 Technik. 3D auf gutem Screen ist fanfuckingtastisch.

  9. #9
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ich würde an eurer Stelle wirklich zusehen, dass ich den Film irgendwie in 2D sehe.
    Lohnt halt nicht, weiter weg zu fahren, weil das dann wieder zu viel Aufwand /investierte Zeit wäre, nur um ein paar Euro zu sparen... Falls das nicht sogar teurer wäre, wenn man nicht grade einen Studentenausweis für die Region hat. Denn schlechter siehts durch 3D ja (normalerweise) auch nicht aus. Aber wenns das nunmal für viele nicht wert ist, ist es eine Frechheit, dafür so heftige Aufpreise zu verlangen bzw. nicht die logische Alternative anzubieten.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Bitte erzählt mir jetzt nicht, dass ihr einen annehmbaren 3D Effekt daran festmacht, ob und wie euch Zeugs entgegen fliegt? Denn in meinen Augen sind gerade das die eher schlechteren Vertreter dieses Kinotrends. Ich les hier immer andauernd: „Hat sich nicht gelohnt“, dabei bringt doch gerade die Tiefenkomponente einen nicht zu verachtenden Mehrwert mit sich, sowohl bei in 3D-gedrehten, als auch bei erst im Nachhinein konvertierten Filmen. Hatte bis jetzt zumindest noch keinen Film gesehen, der unter der 3D-Brille auf dem Kopf gelitten hätte. Zwar ist "3D" und die einhergehenden Ticketpreise einer der Punkte, warum ich nicht mehr jeden Käse im hiesigen Kino angucken und lieber gleich zur ebenso teuren BD ein paar Monate später greife, aber für einen kleinen AHA-Effekt war bisher jeder 3D-Film gut. Zumindest bei den großen Blockbustern.
    Das hängt doch wohl vollkommen vom jeweiligen Film ab. Ich mache das nicht NUR daran fest, aber wenn du einen Film wie Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen hast, dann sollte man erwarten dürfen, dass mal was "aus der Leinwand herausragt" und die Effekte auffallen (und tatsächlich hab ich den als einer der wenigen in Erinnerung, bei denen sich 3D gelohnt hat). Es ist halt schon nett, dann und wann mit entsprechend geeigneten Einstellungen an diese Tiefenwirkung erinnert zu werden - Avatar war hier imho ein Musterbeispiel, das nicht zu aufdringlich ist, aber viele gute "3D-Momente" hatte. Das heißt nicht, dass einem ständig irgendwas entgegen fliegt, aber ich möchte mich halt auch nicht innerhalb der ersten fünf Minuten an den angeblichen Tiefeneffekt gewöhnen und dann bis zum Ende des Films rein gar nichts mehr davon merken. So läuft das aber fast immer, einen Mehrwert erkenne ich da nicht. Vor allem fällt oft kein richtiger Unterschied auf, wenn die Filme nachträglich konvertiert und nicht direkt in 3D gedreht worden sind. In meinen Augen bringt 3D derzeit vielleicht in einem von 25 Filmen was. Und von denen laufen hier höchstens fünf bis zehn auch gleichzeitig in 2D.

  10. #10
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Bitte erzählt mir jetzt nicht, dass ihr einen annehmbaren 3D Effekt daran festmacht, ob und wie euch Zeugs entgegen fliegt?
    Eben ja nicht. Nur ist mir eben nur eine derartige Szene in der 2D-Version aufgefallen, und den idealerweise vorhandenen Tiefeneffekt gibt es bei 2D ja sowieso nicht.

    Aber ich wiederhole mich.

  11. #11
    Komplette B-Roll zum Film! Super interessant



    War noch jemand in der Zwischenzeit drin, außer Andrei?

  12. #12
    Was haltet ihr eigentlich von den drei alten Filmen? Ich war neulich doch etwas überrascht, wie sehr der dritte Teil vielerorts verabscheut wird, besonders in den USA. Ich fand den eigentlich ganz okay. Der erste lässt sich mit den Fortsetzungen nur schwer vergleichen, schon durch den anderen Ansatz beim Setting und das Minimalbudget. Unterhaltsam wars aber allemal - das Ende ist legendär und ich bin immer wieder fasziniert davon, was für einen passablen Film Miller mit so bescheidenen Mitteln hinbekommen hat. Den zweiten, den (bis Fury Road?) immer alle als den besten Teil anhimmelten, habe ich schon ewig nicht mehr gesehen und meine Erinnerungen sind so bruchstückhaft, dass es gut sein kann, dass ich den noch nie von Anfang bis Ende durchgehend geguckt hab, sondern nur einzelne Häppchen eines Nachts vor vielen Jahren im TV. Sollte ich vielleicht mal nachholen. Mel Gibson war immer super in der Rolle, das war ja noch lange bevor er auch im echten Leben "mad" wurde

    Wenn Fury Road so gut ist, wie alle sagen, ist das ja mal ein schönes Ausnahmebeispiel sowohl für vierte Teile von Reihen im Allgemeinen als auch für lange brach liegende und wieder hervorgekramte Franchises. Wobei man bei letzterem Punkt zur Verteidigung sagen muss, dass Fury Road uns auch schon zehn Jahre früher hätte treffen können, wenn nicht das Schicksal so ein Schindluder mit den Verantwortlichen getrieben hätte (einschließlich Natur und internationale Politik). Jedenfalls fällt mir auf Anhieb kein Beispiel für eine Filmreihe ein, bei der das ähnlich gelaufen wäre wie hier. Viele haben es versucht, aber entweder es kam nichts zustande, obwohl immer wieder von Plänen zu hören ist (Beverly Hills Cop), oder es endete (imho) abysmal und unwürdig wie bei Indiana Jones. Wenn Jurassic World nächsten Monat auch vollends überzeugen kann, wer weiß, dann steht uns vielleicht bald eine neue Welle an Franchise-Revival-Versuchen ins Haus, so ähnlich wie Die Dunkle Bedrohung den Prequel-Trend, Batman Begins den Reboot-Trend oder die Avengers den shared Universe Trend entfachte. Ich mein, klar, alte IPs neu aufzulegen geschieht sowieso ständig, aber wenn sie sich eine Scheibe von denen abschneiden, die es hoffentlich richtig machen, und die Geschichten mit neuem Style und neuen Spins, kurzum mit neuer Energie infundieren (cooles Wort ) hab ich bestimmt nichts dagegen. Es sollte nur wirklich so gemacht werden wie hier mit Mad Max - eine neue Geschichte, unabhängig davon, ob sie viel oder sehr wenig mit den Vorgängern zu tun hat, aber eben kein Remake oder Reboot. Das mit den Remakes ist in letzter Zeit ja auch ziemlich oft tendenziell daneben gegangen oder war underwhelming (Robocop, Total Recall...).

  13. #13
    Ich muss gestehen, bei mir hat noch kein Mad Max Streifen einen „Lass mal Film gucken“-Abend überstanden. Nummer 1 hab ich nach 10 Minuten ausgemacht, an Nummer 2 kann ich mich gar nicht erinnern und mit Nummer 3 verbinde ich echt nur die Donnerkuppel und Gummiseile (und Tina Turner). Dabei mag ich Mel Gibson eigentlich. Fury Road ist aktuell echt mein Augenöffner, weswegen ich den Teilen mal eine richtige Chance geben will. Bildungslücke und so.

    Ich find es generell geil, wie ein alter Mann wie Miller sein eigenes Baby aus der Versenkung holt und ein bildgewaltiges Meisterwerk abliefert, während andere weitaus jüngere Regiesseure an Robocop, Terminator oder Total Recall kläglich scheitern. Alter Mann am Arsch. Ein schöner, temporeicher Mittelfinger gegen all die zahmen Reboots und Quasi-Fortsetzungen von vermeintlich frischen Kreativen und Studiobossen, mit dem falschen Riecher.

  14. #14
    Der erste Mad Max ist noch gar nicht so lange vom Index gestrichen, oder?

    Ich komme gerade aus dem Kino, möchte mich aber eigentlich gar nicht zum Film äußern, weil ich noch so angepisst bin von allem anderen. Sowohl Studenten als auch Cinemaxx sind absolut furchtbar und in Kombination noch schlimmer. Hätte ich die Karte nicht geschenkt bekommen, wäre ich wahrscheinlich auch nicht gegangen, aber das war ein echt ärgerlicher Kinobesuch.

  15. #15
    Nun....mir haben die ersten zwei Drittel des Films deutlich besser gefallen als der Rest. Die erste große Action Szene war überragend anders kann man es gar nicht sagen, hot damn!
    Leider konnte die Schlusssequenz da nicht mehr ganz so mithalten. Mir waren es da auch zu viele Schnitte und zu viel Hektik. Ich hatte mir zu dem Zeitpunkt einfach mehr erhofft.

    Ansonsten wurde natürlich ab und an auch mal auf die Bremse gedrückt. Allerdings fand ich die ruhigen Szenen nicht besonders gut gemacht und bisweilen arg kitschig. Weitere große Pluspunkte dagegen waren ganz klar die Optik, die kreativen Actionszenen, die Liebe zum Deatil und der tolle Soundtrack. Die vier Hauptcharaktere waren auch durchwge gelungen. Und wenn Furiosa mal kein cooler name ist. der name für meine erstgeborene Tochter steht also schon. Ob der Zusatz Imperator noch dazu kommt ist Verhandlungssache

    Alles in allem sehr sehr guter Action Film, vllt der Action Film des Jahres but thats it. Jahrzehnt, genau

    Geändert von Duke Earthrunner (17.06.2015 um 12:34 Uhr)

  16. #16
    Kurz und schmerzlos: Es stimmt, was alle sagen! Megageiler Action-Film.

    Wahnsinnig "high concept" ... Ich weigere mich, überhaupt auch nur irgendwelche Negativpunkte anzubringen. Geil!

    Edit, weil es mir erst irgendwann in der Nacht aufgefallen ist: Ich liebe, wie überlegt der Film mit Gewalt und Blut umgegangen ist! Es gab reichlich brutale (und auch abstoßende) Szenen, aber ich hatte das Gefühl, dass jede einzelne zur Atmosphäre oder zur Story beigetragen hat, und zwar nicht in der Art und Weise "HÖHÖ BLUT", sondern eben sehr zielgerichtet, wodurch die besonders harten dann natürlich auch besonders hart gewirkt haben. Ich würde so weit gehen und sagen, dass für einen Action-Film auffällig wenige Leute gestorben sind, obwohl sie die Option hatten, praktisch ständig jemanden unter die Räder kommen zu lassen. Tatsächlich habe ich auch die ganze Zeit darauf gewartet, dass Daddy einen seiner eigenen Leute ganz direkt umbringt, aber es ist nicht passiert. Was ihn auch gleich zu einem cooleren Charakter macht; angsteinflößend war er schließlich auch so genug.

  17. #17
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Kurz und schmerzlos: Es stimmt, was alle sagen! Megageiler Action-Film.

    Wahnsinnig "high concept" ... Ich weigere mich, überhaupt auch nur irgendwelche Negativpunkte anzubringen. Geil!

    Edit, weil es mir erst irgendwann in der Nacht aufgefallen ist: Ich liebe, wie überlegt der Film mit Gewalt und Blut umgegangen ist! Es gab reichlich brutale (und auch abstoßende) Szenen, aber ich hatte das Gefühl, dass jede einzelne zur Atmosphäre oder zur Story beigetragen hat, und zwar nicht in der Art und Weise "HÖHÖ BLUT", sondern eben sehr zielgerichtet, wodurch die besonders harten dann natürlich auch besonders hart gewirkt haben. Ich würde so weit gehen und sagen, dass für einen Action-Film auffällig wenige Leute gestorben sind, obwohl sie die Option hatten, praktisch ständig jemanden unter die Räder kommen zu lassen. Tatsächlich habe ich auch die ganze Zeit darauf gewartet, dass Daddy einen seiner eigenen Leute ganz direkt umbringt, aber es ist nicht passiert. Was ihn auch gleich zu einem cooleren Charakter macht; angsteinflößend war er schließlich auch so genug.
    Wo wir gerade bei Negativpunkte sind, das was du beschreibst war für mich ein kleiner Kritikpunkt. Hätte mir an einigen Stellen etwas mehr Gore gewünscht. Nicht falsch verstehen, will jetzt nicht jede Szene Blutt splattern sehen, mir passen nur einige zu schnelle Schnitte nicht. Ich hatte manchmal das Gefühl, dass das Studio Miller etwas "weggeschnitten" hat. Weiß da jemand mehr, vllt gibt es für die BluRay Version eine uncut version?

  18. #18

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Weiß da jemand mehr, vllt gibt es für die BluRay Version eine uncut version?
    Guckst du hier.

  19. #19




    Der Doof Warrior bleibt jedem als coolster Bestandteil des Films in Erinnerung, ist halt so.

  20. #20
    Nachdem damals alle von dem Film so geschwärmt haben musste ich ihn auch ansehen. Vielleicht hab ich zuviel erwartet, aber im Grund fahren sie eine Strecke rauf und runter. Dazwischen bisschen ballern und wenig reden - fertig ist Mad Max.

    Da Einzige was ich dem Film zu Gute halte: Keine Green Screen Kacke so wie bei Avengers.
    War ein solider Actionfilm aber von überragend wage ich nicht zu sprechen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •