-
Drachentöter
Ich bin gerade am Aufhübschen bisheriger Kämpfe und hätte da eine Fragestellung für euch (idealerweise habt ihr Charon 2 schon mal gespielt):
Sollen magische Elemente als Schadensattribut Vorrang haben?
Zur Erklärung: Es gibt in Charon 2 verschiedene Attribute/Elemente, die Angriffe haben können. Zauber haben jeweils ein magisches Element und Waffentypen stellen die verschiedenen physischen Angriffe dar.
Um die Kämpfe zügig zu halten, sollen die Gegner auch rasch mit der entsprechenden Anfälligkeit auszuschalten sein.
Nun habe ich aber da intern folgende Konstellation: Wenn ein Angriff mehrere Attribute hat, dann wird das Attribut für die Schadensberechnung genommen, das am meisten Schadensbonus geben würde. Wenn jetzt also Zit z.B. seinen Feuerangriff vollzieht, dann hat der Angriff das Attribut Feuer und Fernkampf (Effektiv gegen feuerschwache und fliegende Monster). Wenn sein Gegner jetzt aber ein fliegendes Feuermonster ist?
Der Logik halber sollte er damit keinen Schaden machen können, aufgrund des Attributs Fernkampf wird er aber trotzdem Schaden verursachen.
Das mindert mMn etwas den Sinn der Elementar-Schwächen, wenn man den Gegner dann auch so einfach niederknüppeln kann. D:
Deshalb würde ich Prioritäten bei diesen Anfälligkeiten vernünftig empfinden. Was meint ihr?
(Bei Verständnisfragen auch einfach fragen)
MfG Sorata
-
[RPG-Atelier] Moderat
Als ich zuerst dein Beispiel las war ich verwirrt: Wenn ich mit einem Feuerpfeil auf eine Feuerfledermaus schieße, bekommt sie zwar keinen Schaden durch das Feuer, durchaus aber durch den Pfeil selbst. In diesem Fall gäbe es kein problem.
Du gehst aber eher von soetwas wie einem Feuerball aus, der aus der Ferne abgeschossen wird?
Vielleicht ist es daher gar nicht so sinnvoll, Magische Fernangriffe überhaupt mit "Element + Fernkampf" zu versehen. Gibt es magischen Nahkampf bei dir? Wenn nicht, gäbe es kein problem und die Rechung würde aufgehen wenn man das Attribut Fernkampf in diesem Falle rauslässt. Wenn das nicht geht wären nähere Informationen zum System ( vor allem der gültigen Kombination von Attributen ) gut.
-
Drachentöter
Ich gehe da vom Prinzip her mehr von einem Feuerpfeil aus. Die Sache ist, dass eigentlich ein Eispfeil in der Situation die bessere Lösung darstellen würde.
Für fliegende Elementargegner hätte man so ja gewissermaßen überflüssige Attribute mit diesen Feuerpfeilen z.B., wenn es eh auf das sekundäre Attribut zurückfallen kann.
MfG Sorata
-
[RPG-Atelier] Moderat
Kummulierter Schaden?
Eisschaden * 0.5 + Fernkampfschaden * 0.5 = Gesamtschaden.
So kann man entweder eine Schwäche ausnutzen, oder beide.
Ansonsten, wenn du bei deinem "der höhere Schaden ist ausschlaggebend" bleiben willst: Feuer auf eine Feuerfledermaus reduziert den Schaden, in etwa:
Höchster Elementarschaden - negativer Schaden = Max(0,Gesamtschaden)
-
Ritter
-
[Eure Daenigkeit]
-
Ritter
Uuuuund der MajinSonic meldet sich nochmal!
Heute sind die Bosskämpfe dran. Hier überarbeite ich grad den ersten Bosskampf der Hydra. Ich hoffe euch gefällts 

LG
MajinSonic
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln