-
Drachentöter
Ich bin gerade am Aufhübschen bisheriger Kämpfe und hätte da eine Fragestellung für euch (idealerweise habt ihr Charon 2 schon mal gespielt):
Sollen magische Elemente als Schadensattribut Vorrang haben?
Zur Erklärung: Es gibt in Charon 2 verschiedene Attribute/Elemente, die Angriffe haben können. Zauber haben jeweils ein magisches Element und Waffentypen stellen die verschiedenen physischen Angriffe dar.
Um die Kämpfe zügig zu halten, sollen die Gegner auch rasch mit der entsprechenden Anfälligkeit auszuschalten sein.
Nun habe ich aber da intern folgende Konstellation: Wenn ein Angriff mehrere Attribute hat, dann wird das Attribut für die Schadensberechnung genommen, das am meisten Schadensbonus geben würde. Wenn jetzt also Zit z.B. seinen Feuerangriff vollzieht, dann hat der Angriff das Attribut Feuer und Fernkampf (Effektiv gegen feuerschwache und fliegende Monster). Wenn sein Gegner jetzt aber ein fliegendes Feuermonster ist?
Der Logik halber sollte er damit keinen Schaden machen können, aufgrund des Attributs Fernkampf wird er aber trotzdem Schaden verursachen.
Das mindert mMn etwas den Sinn der Elementar-Schwächen, wenn man den Gegner dann auch so einfach niederknüppeln kann. D:
Deshalb würde ich Prioritäten bei diesen Anfälligkeiten vernünftig empfinden. Was meint ihr?
(Bei Verständnisfragen auch einfach fragen)
MfG Sorata
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln